Gut & Schlecht
MorgensTTern
antwortet
23.08.2008 09:19
Grundsätzlich finde ich diese Möglichkeit klasse.
Für eine Briefmarke muss ich heute ca. 4 km weit fahren und Öffnungszeiten beachten. Da relativiert sich der Mehrpreis, wenn man sich nicht mit Briefmarken bevorratet hat. Gottseidank benötigt man Briefmarken mittlerweile selten, da die meiste Korrespondenz heute bereits per Email oder Fax erledigt werden kann.
Im übrigen finde ich 95 Cent für die Beförderung eines Briefes nicht zu teuer. Immerhin wird der Brief dafür abgeholt (Briefkasten), sortiert nach Empfängerort, dorthin transportiert, dort wieder sortiert und schließlich in meinen Briefkasten geworfen, und das Ganze dauert i.d.R. nur 24 Stunden. Da sind unzählige Menschen und Maschinen daran beteiligt, und woanders bekomme ich für 95 Cent noch nicht mal mehr eine Kugel Eiscreme.
Andererseits mag man das als nicht notwendigen Schnickschnack betrachten, aber wer wollte schon vor 20 Jahren ein mobiles Telefon haben? Heute scheint es nicht mehr ohne zu gehen. Man sollte neuen technischen Möglichkeiten immer eine Chance geben, letztendlich entscheidet der Verbraucher über gut und/oder schlecht...
Ansich ist das schon eine nette Sache, aber auch relativ teuer!
Vorallem wenn man die Begründung durchließt stößt man auch auf einige Sachen die ich für nicht so Innovativ halte...
"...immer und überall, am Strand..."
Wenn ich Postkarten an einem Kiosk kaufe haben die meist auch Briefmarken, zumindest für die Karte ;)
Klar ist es gut wenn man mal dringend eine braucht und keine zur Hand hat, aber ob das so oft vorkommt?
Update
CGa
antwortet
02.10.2008 23:34
Der Dienst läuft ofiziell mittlerweile nicht nur bei TMO und VDF sondern auch bei E-Plus.
Siehe http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=link1014382_1014381
In Postfillialen kann man sich auch scheckkartengroße Kärtchen mit allen nötigen Infos für die Brieftasche kostenlos mitnehmen.
cu ChrisX