Frei Sprechen
07.02.2008 18:55

Mein Haus - Mein Auto - Meine Yacht!

Oder wie überzeuge ich auch den Letzten von meiner Meinung?
teltarif.de Leser MorgensTTern schreibt:
AAA
Teilen
Die Idee Frei Sprechen finde ich gut. Einer der ersten Beiträge Der Mobilfunk-Discounter Callmobile hat im Sinne dieses Novums vorbildlich versucht, objektiv und informativ über ein Thema im redaktionellen Stil zu informieren.

Allerdings hat sofort eine hier in den Foren (besonders im Bereich Mobilfunk) oft anzutreffende Unsitte unerbittlich zugeschlagen. Egal, wie sachlich auch immer eine Frage gestellt oder eine Aussage getroffen wird, es ist sofort jemand zur Stelle, der es garantiert besser weiß oder aus eigener Betroffenheit heraus in sein einzig gültiges Evangelium verdrehen muss. Der eigene Provider ist immer der bessere/günstigere/ehrlichere, der Provider der Anderen ist unseriös/teuer/schlecht. Dabei werden oftmals Nutzer mehr oder weniger hart persönlich angegriffen, obwohl das nicht nötig wäre. Ein an und für sich für viele Besucher interessantes Thema wird so oft in unsachlicher Weise zerpflückt, so dass am Ende des Themas niemand mehr so recht weiss, um was es eigentlich gegangen ist. Diese Unsitte fällt so oder so ähnlich in vielen anderen Foren ebenfalls auf. Das legt die Vermutung nah, dass Foren auch als eine Plattform zur Selbstdarstellung missbraucht werden: Ich bin toller als Du. Ich wünsche mir etwas mehr Rücksicht auf andere Teilnehmer und die Besinnung auf den wesentlichen Zweck, nämlich dem Erfahrungsaustausch und der Hilfestellung.

In diesem Zusammenhang fällt auch das sorglos benutzte Antworten mit Zitat auf. Anstatt nur den Teil eines Beitrags als Zitat zu verwenden, zu dem man selbst etwas schreiben möchte, wird oft der ganze Beitrag als Zitat verwendet. Manchmal sogar als Zitat im Zitat! Am Ende des Beitrags steht dann oft nur ein einziger Satz als Kommentar. Das muss nicht sein.

Kommentare zum Thema (2)
Menü
Monika Penthouse antwortet
07.02.2008 19:16
Benutzer MorgensTTern schrieb:
In diesem Zusammenhang fällt auch das sorglos benutzte Antworten mit Zitat auf. Anstatt nur den Teil eines Beitrags als Zitat zu verwenden, zu dem man selbst etwas schreiben möchte, wird oft der ganze Beitrag als Zitat verwendet. Manchmal sogar als Zitat im Zitat! Am Ende des Beitrags steht dann oft nur ein einziger Satz als Kommentar. Das muss nicht sein.

Da bin ich frohen Mutes, daß auch diverse "iPhonethreads" hier demnächst am schwarzen Brett der Hauptseite, dem geneigten Blick der Kindergarteneltern zur Verfügung stehen werden.

Monika
Menü
ich ich ich
Kai Petzke antwortet
07.02.2008 19:49
Benutzer MorgensTTern schrieb:
Die Idee Frei Sprechen finde ich gut.

Freut mich :-)

Dabei werden oftmals Nutzer mehr oder weniger hart persönlich angegriffen, obwohl das nicht nötig wäre.

Angriffe erfolgen ja zumeist aus einer vermeintlichen oder tatsächlichen Verteidigungsposition heraus. Da liest man einen Beitrag eines Nutzers, der Anbieter XY über den Klee lobt, obwohl man diesen Anbieter aufgrund eigener Erfahrung, aufgrund der Preise und Geschäftsbedingungen oder aufgrund dessen, was man über ihn gehört und gelesen hat, als komplett inakzeptabel empfindet. Klar, dass sich beim Leser Widerstand regt.

Wir hoffen im teltarif-Team natürlich, dass sich dieser Ärger über die "unmögliche" Meinung des Original-Schreibers künftig nicht so sehr in vernichtenden Antworten zu dessen Frei-Sprechen-Beitrag entlädt, sondern immer öfters in eigene, kreative Frei-Sprechen-Beiträge mündet, die Anbieter XY aus einem anderen, kritischeren Blickwinkel betrachten, oder andere Alternativen aufzählen.

Einige Gestaltungselemente, insbesondere die prominente Verlinkung von Frei-Sprechen-Artikeln im Vergleich zu normalen Forumsbeiträgen, sollen hierzu beitragen. Zudem besteht die Möglichkeit, Flame-Wars zu Frei-Spreichen-Artikeln in das normale Forum zu verschieben.

Das legt die Vermutung nah, dass Foren auch als eine Plattform zur Selbstdarstellung missbraucht werden.

Selbstdarstellung ist der Antrieb schlechthin, warum man Artikel in Foren verfasst. Insofern würde ich hier nicht automatisch von "Missbrauch" sprechen. Missbräuchlich wird es erst, wenn man anderen Usern den Raum nehmen will, sich ebenfalls darzustellen. Übermäßig heftige Kritik ist einer der Wege, auf dem dieses Raum-weg-nehmen erfolgt.

Anstatt nur den Teil eines Beitrags als Zitat zu verwenden, zu dem man selbst etwas schreiben möchte, wird oft der ganze Beitrag als Zitat verwendet.

Wir haben zusammen mit dem Frei-Sprechen-Code eine Zitat-Längen-Beschränkung eingeführt. Wenn eigener Text und zitierter Text im Missverhältnis stehen, wird der Nutzer um Korrektur gebeten.