Gefährlich!
telefonlaie
antwortet
15.01.2010 17:28
Mit dieser vollmundigen Ankündigung hat Base/Eplus unglaubliche Erwartungen geschürt.
Wenn jetzt nicht wirklich etwas revolutionäres kommt (ich kann mir grad keinen Knaller vorstellen) wird es eine riesige Enttäuschung geben.
Ich hoffe für Eplus dass sie ein wirklich gutes Ass im Ärmel haben - sonst heist es doch irgendwann E-schluss (licht) im Mobilfunkmarkt
Conax
antwortet
15.01.2010 18:25
Hallo transrapid,
ich finde E-plus/Base sollte erst mal sein Netz auf Vordermann bringen, damit sie in der Performance mit den anderen Netzbetreibern mithalten können.
Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, wie das war mit abgehenden Gesprächen vormittags...Da war oft besetzt.
Genauso verhält es sich mit der Internetflaterate von Base/E-plus. Obwohl sie hier in Leipzig den sog."Datenturbo" gestartet haben, kommen max.440-470 kb/s an (Downstream). Meist so um die 380.Auch fällt man oft aus dem Netz raus.
Was nutzt einen ein günstiger Tarif, wenn der Anschluß nur langsam ist bzw.oft besetzt?
Meine Base-Internetflatrate habe ich erstmal zum Mai gekündigt und den Handy Vertrag habe ich schon nicht mehr.
Um zum Schluß zu kommen, momentan ist's mir ziemlich egal was E-plus macht, für den Wettbewerb aber ist es sicher allemal gut.
robbe
antwortet
auf
Conax
15.01.2010 18:37
Vielleicht ist der Maßstab auch der Geschäftskundentarif von o2 on: 29,- zzgl. USt. in alle Netze als Flatrate?
Das wäre ein guter Schachzug und wirklich günstig. Dann müßten die beiden großen Netzbetreiber D1 und D2 auch mal aus dem A... kommen. Dann wird es wirklich mal an der Zeit von ihrem hohen Ross herunterzukommen.
Das wird ja was
michi01
antwortet
15.01.2010 19:41
Na ja gebe da meinem Vorredner Conax erst mal recht. Was bringt der beste "Knüller" wenn das netz noch in der Steinzeit ist. Auch in Berlin sind max. durchsätze von 440 KB möglich. Bin eigentlich auch kurz davor den ganzen Mist wieder zu kündigen. Da zahle ich lieber mehr aber das Netz ist wenigstens ok
eplusianer
antwortet
15.01.2010 22:49
Ne Roadshow macht doch mittlerweile jeder, Knaller hin, Knaller her...das hat schon lange nicht mehr den Stellenwert wie noch vor einigen Jahren.
Zum Thema Netz: JEDER Netzbetreiber hat nur bestimmte Kapazitäten zur Verfügung und da der Preis (erzählt mir was ihr wollt, aber Geiz ist nach wie vor Obergeil) den Markt bestimmt, bekommt der den meisten Zuwachs, der für die meiste Leistung die wenigste Grundgebühr verlangt...logisch.
Am besten Mault man dann auch gleich noch los, warum man nicht noch ein N97 zum 10 Euro Vertrag geschenkt bekommt, oder warum ne Hotline kostenpflichtig ist.
In diesem Zusammenhang kommt dann auch die Frage nach der Internet-Nörgelei auf: ne Flat gibts bei E-Plus/BASE schon für 10 Euronen...wer da dann am besten gleich LTE erwartet, gehört in meinen Augen ausgepeitscht.
What you see is what you get, fällt mir da ein.
Eplus-Netz
0177-München
antwortet
auf
eplusianer
16.01.2010 01:14
einmal geändert am 16.01.2010 01:16
Ich muss eplusianer uneingeschränkt recht geben! Ich bin mit dem Eplus-Netz vollkommen zufrieden! Alle Netzbetreiber kochen nur mit Wasser und zum Thema Geschwindigkeit, kann ich nur sagen mir reicht EDGE vollkommen aus! Vielleicht wird sich das bei mir in den nächsten 2-3 Jahren ändern, aber im Moment passt es so bei mir. In 2-3 Jahren wird bei Eplus 3G genau zu 90% Verfügbar sein wie heute EDGE.IMHO ist Eplus heute nicht Schlusslicht und wird es auch in Zukunft nicht sein, man siehe einfach nur die Quartalszahlen ;-)
Da meine Vertragsverlängerung à la Treuevorteil im Mai ansteht, bin ich sehr gespannt auf den neuen Tarif! Lassen wir uns überraschen :-)
Netznörgler
boffer
antwortet
auf
0177-München
16.01.2010 17:31
Hallo!
Ich bin auch mal gespannt, was da kommt...
...aber zur Zeit habe ich so gute Konditionen mit meinen 8 Verträgen, dass da für mich wahrscheinlich nix kommt. ;-)
Ich selbst nutze das E-Plus Netz mit 2 Karten als Vieltelefonierer (ca. 25 Std./Monat und ca. 300 SMS/Monat) und kann mich über das Netz nicht beschweren. Anfang 2009 war das Netz mal nicht so gut, aber mittlerweile haben die das Netz wieder super im Griff!
Selbst bei Gesprächen zwischen 2-3 Stunden gibt es keine Abbrüche mehr und die SMS "finden" wieder alle ihren Weg. ;-)
Auch die anderen 6 BASE Karten sind dauerhaft im Einatz. Die Nutzung kommt an mein Nutzerverhalten dran und auch da kommen keine Klagen. ;-)
JEDES Netz hat seine "schwachen Regionen" und auch JEDES Netz ist mal mehr oder weniger ausgelastet, da muss halt jeder für sich "sein" Netz finden.
Aber für mich gibt es momentan NICHTS günstigeres.
Ich bin auf jeden Fall mal auf den 01. Februar gespannt!
Wenn zurück denke, hat E-Plus/BASE ja immer überrascht!!
E-plus allgemein
mightymike
antwortet
17.01.2010 13:40
Also nichts gegen einen Kracher bei e-plus, aber vielleicht sollte man erst einmal seine Hausaufgaben machen. Die da wären, eine vernünftige Netzabdeckung, diese hat sich in meiner umgebung nämlich in den letzten Monaten sehr verschlechtert.
Wenn das wieder besser wird ist e-plus sicher wieder eine gute Adresse. Tariflich kann man meines Erachtens schon mit der Konkurrenz mithalten z B mit dem Tarif Zehnsation. Aber das nützt natürlich nur etwas, wenn man auch einen Empfang hat.