Frei Sprechen
05.05.2010 11:36

400 Euro Rechnung!!!!

Utopische Rechnungssumme durch DATA Verbindung bei Mobilcom
teltarif.de Leser BenjaminH schreibt:
Heute Morgen bermerkte ich dass ich keine Anrufe mehr tätigen konnte mit einer Bandansage ich sollte mich doch bitte bei Mobilcom beim Kundenservice melden. Gesagt, getan. Die Callcenter Mitarbeiterin teilte mir dann mit dass innerhalb kürzester Zeit ziemlich Hohe Kosten angefallen wären (Durch DATA Verbindungen fast 400 Euro) Ich dachte ich höre nicht richtig. Am WOchenende habe ich das Internet via Handy ausprobiert dies war allerdings maximal 1 Stunde ohne groß etwas runterzuladen oder sonstiges halt nur Surfen. Nun stellt sich mir die Frage wie solche Kosten entstehen können zudem auf der Mobilcom Seite nirgends irgendwo eine Liste aufgeführt wird oder sonstiges. Ich fühle mich betrogen und ab gezockt. DIe Dame sagte mir weiterhin dass ich den Betrag zu zahlen hab denn vorher wird das Handy bzw die Sim nicht entsperrt. Ich sehe es absolut nicht ein solch einen utopischen Betrag zu zahlen und brauche nun einen Rat wie ich vorgehn bzw was ich machen soll nun. Hoffe hier hat der ein oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich hab mal gegoogled und mir ist aufgefallen das Mobilcom ja wirklich sehr im schlechten Licht steht, soviele Negative Threads und Testberichte. Ich bin dort Kunde seid 2004 hatte nie wirklich Probleme mit diesem Verein aber das jetzt sprengt den Rahmen.
Kommentare zum Thema (18)
Menü
ElaHü antwortet
05.05.2010 18:39
Welches Handy hast du denn?
Ist vielleicht ein Email- Push Dienst aktiviert. Das kann hohe Kosten verursachen http://www.chip.de/artikel/Workshop-Alles-zum-Mail-Versand-per-Handy-5_17956613.html

Als erstes würde ich einen Einzelverbindungsnachweis von Mobilcom anfordern. Vielleicht kannst du daraus ersehen, was passiert ist.
Menü
Hä?
-outside- antwortet
07.05.2010 00:52
Daran bist du selber Schuld. Diese Rechnung wirst du wohl Zahlen müssen. Und warum siehst du es nicht ein? Du schreibst selber, das du eine Stunde im Internet warst. Du hast dich selber zu Informieren, was für Kosten auf dich zukommen. Nun hast du einen Fehler gemacht und das Mobilfunk-Unternehmen soll nun dein Fehler beseitigen. Hallo?!? Träumst du??? Das ist eine absolute Dreistigkeit.
Menü
400 Euro Rechnung
Robertkoeglmeier antwortet
07.05.2010 04:58
Hallo,als erstes suche deinen Mobilfunkvertrag heraus.Schau nach welcher Tarife für das surfen vorgesehen ist.Ohne Daten flat haben solche Verträge zb. 9 Cent die Minute oder bis zu 9 Euro pro mb.Du musst einen Einzelverbindugsnachweis anfordern.Schau auf die Website von Mobilcom welcher aktuelle Tarif für das surfen mit Handy ohne Daten flat vorgesehen ist.Bedenke das es einfach surfen mit dem Handy nicht gibt,Es ist ein Wechsel von Up-und Download.Es fallen immer Datenmengen an die du bezahlen musst.Gehe mit dem Einzelverbindungsnachweis zur Verbraucherzentrale und lass dich beraten.Solltest du doch zahlen müssen hast du aus deinem Fehler gelernt nie ohne Daten flat zu surfen.Mfg Robert.
Menü
BinWiederDA antwortet auf -outside-
07.05.2010 09:31
Benutzer -outside- schrieb:
Daran bist du selber Schuld. Diese Rechnung wirst du wohl Zahlen müssen. Und warum siehst du es nicht ein? Du schreibst selber, das du eine Stunde im Internet warst. Du hast dich selber zu Informieren, was für Kosten auf dich zukommen. Nun hast du einen Fehler gemacht und das Mobilfunk-Unternehmen soll nun dein Fehler beseitigen. Hallo?!? Träumst du??? Das ist eine absolute Dreistigkeit.

Sag mal, was hast du denn geraucht??? 400 Euro für eine Stunde Internetnutzung ist ganz klar Ab-zocke. Dreist ist nur dein dummes Geschwalle.


An den Beitragsschreiber:
da gibts nur eins
Einzelverbindungsnachweis anfordern und ab zur Verbraucherzentrale oder gleich zum Anwalt. Die von Mogel-Com bekommen diese 400 Euro im Leben nicht durchgesetzt. Außerdem alles bei diesem Verbrecher-Verein kündigen und zu etwas seriöseren Unternehmen gehn.
Ich bin z.B. bei O² und surfe mit Prepaid-Freikarten und Internet-Testmonat(en) seit nem halben Jahr völlig kostenfrei und noch dazu ohne Drosselung :D. Für diesen Monat schon knapp 30 GB mit dem Surfstick verbraucht, mit dem Handy etwas weniger. Aber auch ohne Testmonat gibts bei O² günstige Packs und ansonsten kostets halt 9 cent pro Minute.

Menü
matze030 antwortet auf BinWiederDA
07.05.2010 11:12
Benutzer BinWiederDA schrieb:
Benutzer -outside- schrieb:
Daran bist du selber Schuld. Diese Rechnung wirst du wohl Zahlen müssen. Und warum siehst du es nicht ein? Du schreibst selber, das du eine Stunde im Internet warst. Du hast dich selber zu Informieren, was für Kosten auf dich zukommen. Nun hast du einen Fehler gemacht und das Mobilfunk-Unternehmen soll nun dein Fehler beseitigen. Hallo?!? Träumst du??? Das ist eine absolute Dreistigkeit.

Sag mal, was hast du denn geraucht??? 400 Euro für eine Stunde Internetnutzung ist ganz klar Ab-zocke. Dreist ist nur dein dummes Geschwalle.


An den Beitragsschreiber:
da gibts nur eins Einzelverbindungsnachweis anfordern und ab zur Verbraucherzentrale oder gleich zum Anwalt. Die von Mogel-Com bekommen diese 400 Euro im Leben nicht durchgesetzt. Außerdem alles bei diesem Verbrecher-Verein kündigen und zu etwas seriöseren Unternehmen gehn.
Ich bin z.B. bei O² und surfe mit Prepaid-Freikarten und Internet-Testmonat(en) seit nem halben Jahr völlig kostenfrei und noch dazu ohne Drosselung :D. Für diesen Monat schon knapp 30 GB mit dem Surfstick verbraucht, mit dem Handy etwas weniger. Aber auch ohne Testmonat gibts bei O² günstige Packs und ansonsten kostets halt 9 cent pro Minute.


Vielleicht liegt das mit den - sicherlich kaum für Otto Normalverbraucher nachvollziehbaren - 400 EURO auch (nicht nur, aber auch!!!) damit zusammen, dass Leute wie du parasitär nach jedem Gratis-Strohalm greifen, der sich anbietet.
Das abzugreifen mag legal sein, moralisch aber ist es verwerflich.

Im Übrigen gibt es eine Preisliste, in der steht drin, dass ein MB z.B. 8 EURO kostet. Verbraucht man dann 50 MB, kostet das eben 400 EURO. Es ist niemand gezwungen teuere Podukte zu kaufen, genauso wenig wie jemand gezwungen ist ein Handy mit Brillianten zu kaufen, nahc Nordkorea anzurufen oder statt mit dem Bus mit dem Taxi zu fahren.
Letzteres ist auch unverhältnismäßig teuer, aber die Preise stehen am Taxifenster angeschrieben. Das Taxifenster von Mobilcom heisst PREISLISTE!

Menü
BinWiederDA antwortet auf matze030
07.05.2010 11:59

Vielleicht liegt das mit den - sicherlich kaum für Otto Normalverbraucher nachvollziehbaren - 400 EURO auch (nicht nur, aber auch!!!) damit zusammen, dass Leute wie du parasitär nach jedem Gratis-Strohalm greifen, der sich anbietet. Das abzugreifen mag legal sein, moralisch aber ist es verwerflich.

Im Übrigen gibt es eine Preisliste, in der steht drin, dass ein MB z.B. 8 EURO kostet. Verbraucht man dann 50 MB, kostet das eben 400 EURO. Es ist niemand gezwungen teuere Podukte zu kaufen, genauso wenig wie jemand gezwungen ist ein Handy mit Brillianten zu kaufen, nahc Nordkorea anzurufen oder statt mit dem Bus mit dem Taxi zu fahren.
Letzteres ist auch unverhältnismäßig teuer, aber die Preise stehen am Taxifenster angeschrieben. Das Taxifenster von Mobilcom heisst PREISLISTE!

Schön und gut, wenn das in der Preisliste steht. Ich würde trotzdem zur Verbraucherzentrale gehn, da hier ganz offensichtlich Wucherpreise verlangt werden. Nur weils in irgendeiner Preisliste steht, muss man noch lange nicht alles bezahlen.
Was die Freikarten und Testmonate angeht: Nix ist da dran verwerflich, solche Angebote anzunehmen, dafür sind sie ja da und man wird bei O² sogar ständig drauf gestossen, wenn man auf der Seite ist. Außerdem, was haben die Ab-zock-Preise der Mogel-Com damit zu tun, das ich bei O² kostenlos surfe ???
In dem Fall müsste doch O² die Preise erhöhen, wenn sie ja soviel Verlust durch die Testmonate machen, oder?
Stattdessen kostet bei O² das Internet-Pack M 10 Euro, für online-Kunden sogar nur 8,50 Euro -als Flatrate fürs Handy und ohne Zusatzkosten, wenn auch mit Drosselung. Und auch der Minutenpreis von 9 cent ist noch human.
Menü
Mitdenken erlaubt
arndt1972 antwortet
07.05.2010 14:40
Also ich finde auch, daß der MB-Preis dort unverschämt hoch ist, ABER: jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und mitdenken ist erlaubt!
Wie kann ich eine Stunde surfen, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben was so etwas kostet?!
Und genügend solcher Beispiele gehen seit Jahren durch die Presse!
Ich setze mich doch auch nicht in ein Taxi und fahre mal eine stunde rum und bin dann überrascht wenn es teuer wird...
Natürlich kann man auf Kulanz HOFFEN, aber dazu verpflichtet ist Mobilcom nicht! Da hilft auch keine Verbraucherzentrale...
Menü
Richtig
-outside- antwortet auf arndt1972
07.05.2010 23:24
Meine Worte. Gut geschrieben.