Frei Sprechen
07.02.2008 10:39

WebPocket und 1 und 1

teltarif.de Leser Lunax schreibt:
Hallo, habe seit mehr als einem Jahr ein WebPocket; dazu die moatliche Flatrate von 9,95 €, die das freie Surfen n u r in Deutschland beinhaltet. SMS und Telefonieren kosten extra. Hier nun meine Erfahrungen, wenn man das WebPocket - für das Internet - im Ausland nutzt. Zunächst die Freischaltung - über eine Hotline - Kosten pro Min. 1,99 € -. Dann kam es knüppeldick. Eine Woche in Belgien, nur eMails und Wetterberichte abgerufen, bzw. eMails beantwortet, kosteten zusätzlch ca. 180,00€!! Versuche, eine Erklärung der Kosten zu erreichen, schlugen fast 2 Monate fehl. Vodafone antwortete nicht auf 2 Einschreiben - mit Rückschein -, dazu eMails und Fax; da ich die Kundenbetreuung über die Hotline - wiederum pro Min 1,99 € - nicht kontaktieren wollte. Endlich erreichte ich die Kundenbetreuung - über eine "normale Tel.-Nr" -. Die Sachbearbeiter/Innen hatten alle Unterlagen von mir vorliegen und entschuldigten die Nichtbearbeitung mit Arbeitsüberlastung. Ergebnis: 25,00 € Gutschrift; aber 5,00 € für Mahngebühren; da ich die Lastschrifteinzüge "gestoppt" hatte. Das nur - in Kürze - meine Erfahrungen mit " 1 und 1 " und "Vodafone" bei der Nutzung des Internets in Belgien.
Kommentare zum Thema (1)
Menü
Immerhin
DJ-Judge antwortet
07.02.2008 10:51
Wundert sich ernsthaft noch jemand über solche Rechnungen? Es steht nirgentwo in der Produktbeschreibung, das der Tarif auch im Ausland gilt. Im Gegenteil bei den ausländischen Roaming Preisen ist mir sofort klar, das ich mein Gerät eher zu Hause lassen sollte. Unschön ict natürlich die lange Bearbeitung einer Anfrage seitens Vodafon, das hätte sicherlich schnell Klarheit in die Sache gebracht, aber sehr freundlcih finde ich die erfolgt Gutschrift. Würde sagen Glück gehabt.