Wir werden von Maschinen beherrscht
Diese werden natürlich auch nicht per SMS signalisiert sondern befinden sich als Anhänge in einem Spamordner und müssen mühsam per Hand im Webinterface von Vodafone wieder in den Eingangsordner verschoben werden. Erst dann kann man sie mit dem Mailprogramm per IMAP oder POP3 abrufen. Auch dann befindet sich die Originalmail noch verpackt in einem Anhang.
Selbst wenn man bei web.de nur eine Zeile "Test" in Betreff und Text eingibt, wird die Mail aussortiert.
Nachdem ich mich schon mehrfach schriftlich erfolglos bei Vodafone beschwert hatte, habe ich heute nochmal bei der Vodafone Kundenbetreuung angerufen und das Problem erläutert.
Nach Rücksprache bei der "Technik" teilte man mir mit, das sei eben so und könne auch nicht geändert werden. Der Spam Filter sei von Vodafone ein dazugekauftes Produkt auf das man keinen Einfluss habe. Auf meine Frage, wer denn bei Vodafone für die Einstellungen des Filters verantwortlich sei und diesen konfigurieren könnte, meinte die nette Dame am Telefon, es gäbe NIEMANDEN. Es sei ein automatischer Filter und was der tut, sei seine Entscheidung. Darauf habe NIEMAND bei Vodafone Einfluss.
Offenbar wird der Weltkonzern bereits von Automaten beherrscht und ist bereits außer Kontrolle geraten. Jetzt verstehe ich auch, warum die Tarife so undurchschaubar sind und die vielen Fußnoten vorhanden sind. Ich hatte dafür lange einen verhärmten bösartigen Mitarbeiter ohne Aufstiegschancen in Verdacht. Aber nein: Das ist wahrscheinlich auch schon eine Maschine! Man merke: Wir werden von schon ihnen beherrscht und merken es nur noch nicht. Aber ich habe da so eine gewisse Ahnung...
Matrix lässt grüßen !