Naja, das ist ja immer relativ...
Was hier geschrieben wurde, ist zwar alles 100% richtig, aber man sollte eines nicht vergessen bzw. deutlich hervorheben:
"Wenn ich einen teuren Vertrag habe, kann ich mir die hohen SMS-Kosten sparen, wenn ich MMS verschicke."
Stimmt!
Aber:
Da setze ich mal direkt an der Wurzel an:
1.) einen Vertrag braucht heutzutage keiner mehr, Discounter sind in aller Regel wesentlich günstiger. Egal um was es geht: Minutenpreise, SMS-Preise, Daten.
2.) SMS kosten beim Discounter eben nur 9 ct, keine 19 ct!
3.) 39 ct/MMS sind immer noch teuer! 4 SMS sind beim Discounter also immer noch billiger. Und zudem ist man mit den SMS-Nachrichten viel flexibler: man könnte immer hin- und her-schreiben und ist nicht auf 1 einzige Nachricht angewiesen.
Wie bereits korrekt von Kai erwähnt wurde, sollte man dann doch besser gleich auf E-Mail umsteigen, sofern die entsprechende Hardware vorhanden ist.
Die meisten Handys, die MMS "können", unterstützen doch auch E-Mail, oder etwa nicht...?
Zumindest reine Text-Mails sollten kein Problem sein und kosten (mit einem entsprechend günstigen Discount-Anbieter) gerade mal ein paar Cent.
Als "Chat" ist die E-Mail zwar völlig ungeeignet, weil man eben über die neue Nachricht nicht automatisch informiert wird, dafür sind SMS- oder MMS-"Chats" mit Sicherheit auch um ein vielfaches teurer.
Das muss man dann halt im Einzelfall unterscheiden, was besser geeignet ist und wie dringend die Nachricht ist (muss der Empfänger AKTIV durchs Handy-Klingeln darauf hingewiesen werden oder reicht es, wenn er seine E-Mails das nächste Mal nachguckt?).
Und wer "Romane" schreiben muss, der schreibt diese doch in aller Regel nicht mit der Handy-Tastatur, oder?
Toll, wenn man die Mail sogar kostenlos am PC tippen und verschicken kann, und der Empfänger liest die lange Nachricht dann trotzdem ganz bequem unterwegs aufm Handy! Ist doch ideal!
Klar: ich genieße auch den Vorteil (bei mobiler E-Mail oder notfalls MMS), dass man auch mal statt dem kurzen "Bye" ein langes "Ich freue mich aufs nächste Wiedersehen" schreiben kann, und es ist schön, fast unbegrenzt texten zu können, ohne ständig die Kosten oder die noch verbleibenden Zeichen beachten zu müssen... aber: aber das reizt doch am Handy wohl kaum jemand *richtig* aus, oder?
Aus den genannten Gründen halte ich die MMS von den Verbrauchern für unterschätzt.
Ich stimme zwar teilweise zu, aber ich sehe eher die E-Mail unterschätzt, also eben die mobile E-Mail.
Klar muss man diese immer extra abrufen und es ist für den Empfänger nicht kostenlos, aber um reinen Text unterwegs auszutauschen ist es doch noch immer das billigste (bei entsprechenden Tarifen)...
Um es nochmal klar hinzuschreiben, mit Preisangaben wie z.B. bei Simyo:
39 ct (MMS) gegenüber 9 ct (SMS) lohnen sich also nur bedingt, wenn man reinen Text verschicken möchte.
E-Mails kosten sogar nur 1-2 Cent (plus Kosten beim Empfänger durch das Abrufen), aber Foto-Anhänge und ähnliches trotzdem möglich.