Frei Sprechen
19.08.2008 19:46

Arcor-Account blockieren

Arcor-Email-Accounts können durch jedermann kinderleicht blockiert werden.
teltarif.de Leser LPW schreibt:
AAA
Teilen
Hallo,

wer einen Menschen nicht mag und seine Emailadresse bei Arcor (arcor.de, nexgo.de im Domainpart) kennt, kann dessen Account dort problemlos blockieren. Der Nutzer kann ihn dann weder per POP3 (also einer Email-Software wie MS Outlook oder MS Outlook Express) abfragen noch sich auf der Arcor-Weboberfläche für das Messaging "PIA" einloggen. Accounts werden blockiert, wenn man das Paßwort fünfmal hintereinander falsch eingibt. Andere Nutzer haben festgestellt, daß man sich auch mit evtl. angelegten Aliasnamen einloggen kann, so daß das Blockieren mit jeder Arcor-Emailadresse gelingt.

Für den Besitzer des Accounts führt der einzige Weg zur Entsperrung über eine kostenpflichtige Hotline für 1,24 €/min aus dem deutschen Festnetz!

Ein Nutzer teilte mir mit, daß er Arcor das Problem bereits vor Jahren geschildert habe. Und es gibt noch mehr Betroffene. Ich habe Arcor das Problem auch meinerseits bereits vor Wochen geschildert, bis heute aber keinerlei Reaktion erhalten. Man verdient wohl lieber an der eigenen Unfähigkeit.

Damit ist das Angebot von Arcor praktisch unbrauchbar. Schade eigentlich, die technischen Möglichkeiten sind ansonsten nicht schlecht.

Mit freundlichen Grüßen an die Mitleser hier, aber auch mit verärgerten und mitleidigen Grüßen an die Technik bei Arcor

LPW

Kommentare zum Thema (5)
Menü
Begrenzte Sperre
Kai Petzke antwortet
19.08.2008 22:05
Benutzer LPW schrieb:

Accounts werden blockiert, wenn man das Paßwort fünfmal hintereinander falsch eingibt.

In der Tat wäre es hier sinnvoll, wenn Arcor nur begrenzt blockiert, also z.B. für eine bestimmte Zeit und/oder nur für den IP-Addressbereich, aus dem die falschen Login-Versuche kamen. Grundsätzlich ist aber die Blockade weiterer Login-Versuche schon sinnvoll, um Wörterbuchattacken (wo einfach gängige Passwörter durchprobiert werden) auf eine große Zahl von Accounts abzuwehren.


Kai
Menü
svenfiedlermainz antwortet auf Kai Petzke
20.08.2008 07:43

einmal geändert am 20.08.2008 07:53
Ist mir vor ca. 2 Wochen passiert, auf einmal konnte ich mich nicht mehr einloggen, es kam sofort der Hinweis "Ihr Zugang wurde gesperrt". Da ich Arcor-Kunde bin, habe ich dann weder Zugriff auf die Konfiguration des Anschlusses, noch auf die Rechnung, der einzige Vorteil ist, daß ich die Entsperrung per Brief anfordern kann, was allerdings mehrere Tage dauert und seltsamerweise beim ersten Brief auch nicht funktioniert hat. Ich vermute mal, daß derjenige, der meinen Account gesperrt hat, auch die Brief angefordert hat.

Ok, man kann einen zweiten Account einrichten und diesen dann für Webbill und Administration freischalten. Somit hat man zumindest eine Ausweichmöglichkeit, wenn man diesen Account nicht für Mail benutzt.
Menü
Arcor
benjonator antwortet
20.08.2008 10:09
Also, erstmal ist das ganz normal das der Account gesperrt wird, dass erlabet man auch bei GMX und C0. Man muss auch nicht irgendwelche kostenpflichtigen Hotlines anrufen oder per post das Ganze frei schalten. Am besten ist man ruft die 0800 10 73 010 an. Dies ist eine kostenfreie Hotline zum entstören von Anschlüssen und auch zu Reaktivierung von E-Mail Accounts. Ich hoffe ich konnte einwenig weiterhelfen.
Menü
pucky80 antwortet auf svenfiedlermainz
20.08.2008 13:15
Die Freischaltung mit Passwortfrage ist weithin unbekannt, obwohl es diese Funktion schon sehr lange gibt:
https://www.arcor.de/login/fg_pw1.jsp

Auch bei der Anforderung eines neuen Passwortes hat man die Wahl zwischen Briefversand und alternative Mailadresse:
https://www.arcor.de/register/admin_password.jsp
Die Funktion steht Vertragskunden bei jedem Mailaccount zur Verfuegung.
Menü
svenfiedlermainz antwortet auf pucky80
20.08.2008 14:10
Benutzer pucky80 schrieb:
Die Freischaltung mit Passwortfrage ist weithin unbekannt, obwohl es diese Funktion schon sehr lange gibt:
https://www.arcor.de/login/fg_pw1.jsp

Da bin ich irgendwie gar nicht hingekommen.

Auch bei der Anforderung eines neuen Passwortes hat man die Wahl zwischen Briefversand und alternative Mailadresse: https://www.arcor.de/register/admin_password.jsp Die Funktion steht Vertragskunden bei jedem Mailaccount zur Verfuegung.

Wenn man es aber keine zweiten Mailaccount hat, nützt das nichts. Inzwischen habe ich das geändert.