Service bei T-Online
Also nehme ich mir die monatliche Rechnung weil dort die Telefonnummer drauf steht. Es ist die 08003301000. Also direkt Telekom. Ich rufe an warte meine Zeit in der Warteschleife und bekomme meinen ersten Mitarbeiter zu sprechen.
Wie kann es anders sein, sie ist nicht für mich zuständig. Aber sie kann mich verbinden. OK, dann spiele ich das Spielchen mal mit. Nächster Mitarbeiter sagt das auch er nicht zuständig sei und gibt mir eine Rufnummer von T-online. Ich rufe dort an, warte wieder sehr lange (20 Minuten) und auch dieser Kollege kann mein Anliegen nicht bearbeiten und sagt ich muss wieder bei Telekom anrufen und eine Störung aufgeben.
Naja mir war das gestern zuviel, hatte schon 1,5 Stunden telefoniert und gewartet und somit habe ich das auf heute verschoben.
Doch heute geht es weiter:
Die ersten beiden Damen konnten mich unter meinen Daten (Kundennummer, T-Onlinenummer etc) nicht finden. Ich sollte doch mal noch eine andere Nummer anrufen.
Mache ich auch und habe eine sehr nette Dame am Rohr die zwar nicht für mich zuständig ist aber in einer anderen Abteilung nachfragt. Sie meldet sich zurück und sagt sie mir das der betreffende Dienst nicht mehr aktiv vermarktet wird und eingestellt wurde.
Ich frage wieso ich keine Mail, Brief ect bekommen habe, meine Rechnung ja auch weiterhin kommt, und wie das nun abgewickelt wird. Sie will nochmals kurz nachfragen und meldet sich nicht mehr. Sie hat mich aber verbunden mit einem höchst arogantem Mitarbeiter verbunden. Dieser Herr bestätigte mir aber das absolut keine Einschränkungen vorliegen und es funktionieren müsste. Er bot mir lediglich einen Servicetechniker an oder ich sollte das Problem mit der Hotline klären.
Ich sage ihm das ich es gerne mit der Hotline versuche. Das ein Telekom oder T-Online Service Techniker ins Rechenzentrum gelassen wird um meinen Server anzusehen glaube ich nicht ;-)
Er stellt mich durch zu einem Herrn der eine Störung aufnimmt. Die üblichen Fragen welchen Router ich nutze etc beantworte ich ihm und nenne ihm meine IP Adressen und bekomme eine Bearbeitungsnummer. Ich solle doch in drei Stunden nochmals anrufen.
Nach Aufgabe der Störung:
War nicht leicht wieder jemand zu erreichen aber ich habe mein Glück versucht und bin mit 5 weiteren Personen verbunden worden.
Zu hören bekamm ich folgende Aussagen: Ich habe das mal in Klammer kommentiert!
Nein sie haben gar keine DSL Telefonie Flat. (Aber ich kann sie doch noch übers Internet administrieren und ich kann Ihnen meine Nummer nennnen.)
Leider kann ich Sie absolut nicht in unserem System finden.
Nein der Dienst ist deaktiviert und existiert nicht mehr. (Aber ich kann eine Rufumleitung setzen, auf der 032 Nummer von T-online anrufen und es klappt. Also muss der Dienst noch aktiv sein)
Bitte probieren Sie es zusätzlich nochmal mit dem Software Telefone von T-Online. (habe ich probiert , geht aber auch nicht)
Der Techniker konnte keine Störung feststellen.
Und nun kommt der Hammer: Die letzen beiden Mitarbeiter haben einfach nur noch aufgelegt als ich Sie mit meinem Problem belästigt habe.
Auf meiner Liste stehen 15 Namen der Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe. Ich habe etliche Rufnummern notiert aber nie war einer für mein Problem zuständig. Ich habe fast drei Stunden telefoniert teilweise auf 01805, was ich eigentlich aus Prinzip nicht mache.
Was sitzen da denn für Leute bei der Telekom ? Kann Herr Obermann es sich leisten soviele Leute zubeschäftigen ohne das mein Problem auch nur ansatzweise gelöst wird ?? Effektiv ist was anderes.
Was muß ein Kunden alles ertragen ? Ich stelle mir etliche Rentner vor die irgendwann entnervt aufhören und warten bis sich das von selbst enstört. Ist aber auch wie Lotto spielen.