texter
antwortet
auf
rezus
10.11.2009 13:12
Ich bin ganz optimistisch: Alles wird gut :)
Was evtl. hilft . . .
chickolino
antwortet
auf
rezus
10.11.2009 13:14
einmal geändert am 10.11.2009 13:21
@rezus
Also ich wohne ebenfalls in einem Mehrfamilienhaus und habe mitbekommen, das sowas hier wohl auch schon mal passiert war.
Ich würde einfach mal schauen, ob du mitbekommst, das jmeand frisch eingezogen ist (dann einfach mal anfragen ob er arcor Kunde ist und derzeit sein anschluss - noch - nicht funkt).
ansonsten einfach mal ein kleines Standartschreiben in alle Breifkästen werfen und darin fragen ob ggf. einer der nachbarn sehnlichst auf sein Arcor DSL wartet (er möge sich bitte mit dir in Verbindung setzen).
Wenn dann der log-in mit seinen Daten bei dir klappt, beweise sichern und sowohl arcor als auch der T-Com nochmals schilder und schadensersatz geltend machen.
Wenn ich es richtig zusammenbringe (es ist schon rund 2 jahre her), haben die Nachbarn damals erzählt das 1und1 250 Euro Rechnungsgutschrift (für den zwangsumgeschalteten 1und1-Kunden) locker gemacht hat (und wohl der T-Com in Rechnung gestellt hat für deren Fehlerhafte Arbeit an den letzen Metern Leitung, die wohl zumindest damls noch von T-Com für 1&1 Kunden und auch für Arcor Kunden von der T-Com gemietet und betreut worden sind) und Arcor (der damalige Neukunde hier im Haus war ebenfalls bei Arcor) immerhin noch 100 Euro für die verspätete Anschaltung !
Der Stress könnte sich also lohnen - wenn dafür die nächsten Monate Telefonrechnung auf Null sinken.
unglaublich aber wahr
vince-k
antwortet
auf
texter
10.11.2009 19:43
Das hatte mein Opa auch schon,
der hatte dann statt 2000er DSL DSL 16000... er hat es nur gemerkt weil die Telefonnummer auch nicht mehr ging
Das Ergebnis
rezus
antwortet
auf
vince-k
20.04.2010 10:04
Hallo,
ich wollte nun mal meine freien Tage nutzen und euch das Endergebnis von diesem Fall mitteilen.
Der Techniker stellte folgendes fest:
Ein kollege von ihm hat wohl die DSL Leitungen vertauscht, das beste jedoch selbst als er diesen Fehler bereinigte, ging trozdem nix mehr.
Er musste jedenfalls ein weiteres mal anrücken bevor mein anschluß entstört wurde.
Im Endeffekt sollte ich für den Fehler der Teledoof auch noch bezahlen! Sprich Sie haben mir einfach den Techniker komplett in Rechnung gestellt!!
Darauf habe ich gefühlte 2 Stunden auf die Hotline eingeredet, sprich so oft angerufen bis Sie Ihren eigen Fehler erkannten und habe natürlich auch schriftlich nachgefasst.
Als Gutschrift habe ich wohlgemerkt für diesen ganzen Ärger,erstmal gar nix bekommen, erst beim darauf hinweisen, dass mein Vertrag sicherlich nicht mehr verlängern werde, wurden mir 10 euro gut geschrieben..
Zwar geht der Anschluß wieder, doch der IP TV Empfang ist ab diesem Tage untragbar schlecht. Vertrag ist gekündigt - den verlorenen Kunden hat sich die Telekom selber zuzuschreiben.
Habe sogar einen anruf von der "Rückholhotline" bekommen, wollten mir einen neuen Verrag aufschwatzen. Habe dieser Dame einfach meine Erlebnisse geschildert und darauf wollte Sie mir doch nix mehr verkaufen ,-)
IPTV von T-home ist unausgereift!(sagte die Dame selbst)
Merke für gute Leistung mehr zu bezahlen ist kein Problem, aber
mehr zu zahlen für weniger dagegen sehr ,-)