iPhone 3G kann vielleicht mehr als gedacht
Ebenso interessant ist die Tatsache, dass man im Flugmodus zumindest WLAN wieder aktivieren kann. Sprich, man kann/darf/soll zwar nicht telefonieren im Flugzeug, man kann aber (technische Ausstattung der Airline vorausgesetzt) zumindest surfen. Da überleg ich mir doch glatt, ob ich meinen Laptop in den nächsten Urlaub mitschleppe oder doch ein iPhone.
Ganz besonders gespannt bin ich auf die zu erwartenden Spiele. Playstation Portable? Vergesst es. Mit Multitouch und dem brillianten Bildschirm des iPhone wird das sicher mehr Spaß machen. Was dort möglich ist sieht man z.B. hier: http://www.youtube.com/watch?v=rN8wGj1txvI
Also ich bin gespannt, was uns am 11. Juli wirklich erwartet. Oder besser gesagt in den Tagen danach. Den Gerüchten zufolge scheint das Interesse am neuen Gerät ja so hoch zu sein, dass diverse Länder Lieferschwierigkeiten haben. Apropos Lieferschwierigkeiten. Die scheint auch Samsung zu haben.
Mmmh, fassen wir doch mal zusammen: UMTS, GPS, iPod, unvergleichliches mobiles Internet, vsl. unvergleichliches mobiles Gaming, der AppStore mit unzähligen weiteren tollen Programmen, möglicherweise ein Wechsel-Akku.
Was will man mehr? Achja, klar, einen günstigeren Tarif von T-Mobile (wenn schon bei keinem anderen deutschen Netzbetreiber). Dabei stört mich noch nicht mal so sehr die Grundgebühr. Eher die Preise der Folgeminuten oder der Folge-MB. Mein Tarif sollte am besten so aussehen:
iPhone-Preis gerne etwas teurer (bis zu 500 Euro) dafür dann aber geringe Grundgebühr (19 Euro), Minutenpreis 9 Cent, Datenflat und Hotspot-Flat, 9 Cent pro SMS (ohne Flat oder Inklusiv-SMS), das wäre mein Wunschtarif. Welcher ist eurer?