Frei Sprechen
08.10.2009 16:42

Vodafone Erfahrung

'Uneinsichtiger Kunde' wird abgehängt
teltarif.de Leser Klaus451f schreibt:
AAA
Teilen
Meine Erfahrung mit Vodafone Festnetz+DSL:Umstellung klappte ganz gut, terminlich Umstellung komplett nach gut 14 Tagen, durch Sofort-Surf-Option ging das Internet praktisch schon nach 3 Tagen.Aber: Kundenservice schlecht erreichbar, bei Problemen wird schnell mal aufgelegt, Vorgesetzte gibt es nicht, Rückruf nach 3x Faxen erst nach 16 Tagen. …
kompletter Beitrag
Kommentare zum Thema (16)
Menü
rotella antwortet auf Klaus451f
09.10.2009 02:44
Benutzer Klaus451f schrieb:
Ich habe mal im Umsatzsteuerrecht nachgelesen: Pflichtangabe auf jeder Rechnung ist der separat auszuweisende Umsatzsteuerbetrag, dabei ist es natürlich völlig eagl, wer der Rechnungsempfänger ist. Ausnahme sind nur Kleinbeträge bis 150 Euro, da reicht der Steuersatz, und Kleinunternehmer.

Sind deine Telefonrechnungen über 150 EUR jeweils?

Ebenso ist jede elektronisch übermittelte Rechnung zu signieren, damit jeder die Echtheit der Rechnung prüfen kann. Ausnahme ist nur die Übermittlung zwischen 2 konventionellen Faxgeräten.
Also schlechte Karten für VF.

VF bietet dir doch (Wenn du es willst und gg. entsprechenden Aufpreis) eine Papierrechnung an, die jedes Finanzamt anerkennen wird.

Jetzt aber wirklich eine gute Nacht!
Menü
kfschalke antwortet auf rotella
09.10.2009 08:37
1,22 kostet die Lösung deiner Probleme, nämlich die Papierrechnung. Vodafone bietet die Onlinerechnung nicht mit digitaler Unterschrift an, fertig. Schließlich ist das ein Mehraufwand, der bezahlt werden muss. Und warum sollen wir Privatkunden das zahlen, damit die Geschäftskunden es kriegen?

So wie du hier auftrist, weis ich schon, wie die Gespräche mit der Kundenbetreuung gelaufen sind.
Hotliner: Es geht leider nicht, da bleibt nur die Papierrechnung, die Kosten von 29,28 euro für 24 Monate schreibe ich ihnen gerne gut.
Du; Ich will aber......

Da macht ein Gespräch auch keinen Sinn. Nimm es zur Kenntnis, dass es für Privatkunden diese Rechnung nicht gibt und du ne Papierrechnung brauchst. Fertig aus.
Da kann ich auch verstehen, dass der von der Beschwerdeabteilung aufgelegt hat, es gibt da bestimmt Kunden mit ernsthaften Problemen...
Menü
CGa antwortet auf kfschalke
09.10.2009 10:57
Benutzer kfschalke schrieb:
1,22 kostet die Lösung deiner Probleme, nämlich die Papierrechnung. Vodafone bietet die Onlinerechnung nicht mit digitaler Unterschrift an, fertig. Schließlich ist das ein Mehraufwand, der bezahlt werden muss. Und warum sollen wir Privatkunden das zahlen, damit die Geschäftskunden es kriegen?

So wie du hier auftrist, weis ich schon, wie die Gespräche mit der Kundenbetreuung gelaufen sind.
Hotliner: Es geht leider nicht, da bleibt nur die Papierrechnung, die Kosten von 29,28 euro für 24 Monate schreibe ich ihnen gerne gut.
Du; Ich will aber......

Da macht ein Gespräch auch keinen Sinn. Nimm es zur Kenntnis, dass es für Privatkunden diese Rechnung nicht gibt und du ne Papierrechnung brauchst. Fertig aus.
Da kann ich auch verstehen, dass der von der Beschwerdeabteilung aufgelegt hat, es gibt da bestimmt Kunden mit ernsthaften Problemen...

Der TE hat ja auch geschrieben, dass er den Vertrag schriftlich geändert hat, bzgl seiner digital signierten Wunsch-Rechnung. Das kann er knicken, da wohl zu 100 % wie bei allen Firmen im Vertrag oder in den AGB steht, das mündliche/schriftliche Nebenabreden unwirksam sind und nicht Bestandteil des Vertrages werden. Da das im unterschriebenen Vertrag steht, kann der TE draufschreiben was er will.

cu ChrisX
Menü
rotella antwortet auf CGa
09.10.2009 13:08
Benutzer CGa schrieb:

Das kann er knicken, da wohl zu 100 % wie bei allen Firmen im Vertrag oder in den AGB steht, das mündliche/schriftliche Nebenabreden unwirksam sind und nicht Bestandteil des Vertrages werden. Da das im unterschriebenen Vertrag steht, kann der TE draufschreiben was er will.

Nicht, wenn er diese Klausel im Vertrag auch durchgestrichen hat. ;-)
Menü
Shopbetreuung
Oliver1977 antwortet
09.10.2009 14:17
Hallo,

ich weiß garnich wo das Problem bei Reklamationen liegt.
Es wird sich immer über den Kundenservice beschwert. Geh doch zu dem Händler vor Ort wo du es abgeschlossen hast, ich hab da sehr gute Erfahrungen gemacht. Er hat einen viel direkteren Kontakt zu Vodafone.
Als ich ein Problem hatte, konnte er sofort weiter helfen.

Vor mir war ein ziemlich aroganter Kerl, mit DSL über´s Internet. Dem wurde nicht weiter geholfen. Kann das aber verstehn, würd ich auch so machen.


Menü
Was ein Quatsch!
vanessa85 antwortet auf Oliver1977
09.10.2009 15:20
Du willst dir doch nur die 1,22 für die Papierrechnung sparen! Das sind mir ja die Liebsten, Online-Vorteil und Privatkunden-Vorteil haben wollen, aber dann auch noch die Leistung eines Firmenkunden beanspruchen.
Da wirst du dich aber umschauen, wenn du mal einfach die Umsatzsteuer einbehältst. Da hat Vodafone sicherlich Verständniss für.
Menü
balloon1000 antwortet auf vanessa85
09.10.2009 16:07
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Einen auf Geschäftmann machen: "Hey, ich bin Business-Kunde", und dann wegen 1,22 für die Papierrechnung ne riesen Welle machen. UNGLAUBLICH.
Vodafone wird mit Sicherheit sher freudig reagieren, wenn ddie Umsatzsteuer "einfach so" nicht bezahlt wird...! *grins*
Menü
Conax antwortet auf Klaus451f
09.10.2009 16:19
Hallo,
ich haben fertig.Siehe auch andere Postings dazu.
Es ist alles gesagt.
So nun, es gibt Wichtigeres.-)