CD oder mp3?
Ich habe mittlerweile vorgesorgt und mir einige Titel als Datei auf den Computer „überspielt“, doch leider geht das vor allem mit älteren CDs nicht immer. Schlaumeier werden mir jetzt raten, dann brenn’ sie dir doch einfach. Sicher, könnte ich. Es ist aber nicht das gleiche. Für Sammler und Freaks wie mich zählt auch der Aufdruck auf der CD mit Copy-Right und allem drum und dran. Auch die digital-remasterten Kopien solcher Scheiben aus den 80ern die mittlerweile schon auf dem Grabbeltischen der CD-Abteilungen liegen, können für mich das „Original“ nicht ersetzen.
Amazon oder iTunes?
Bei aktueller Musik bin ich aber ehr aufs Sparen bedacht. Letztens sah ich in der U-Bahn-Haltestelle eine Werbung für das neue Album vom Alanis Morissette. Ich bin kein Fan, besitze aber zwei ältere Alben und höre ihre Musik sehr gerne. Also ging ich in den nächsten Laden einer größeren Elekto-Märkte-Kette und suchte die CD. Das war nicht allzu schwer, denn als Neuerscheinung war die CD offensichtlich präsentiert. Und dann der Schock: knapp 18 Euro für eine CD mit 13 Titel, also Knapp 53 Minuten Musik. Das sind aufgerundet 1,40 pro Titel! Unbefriedigt bin ich aus dem Laden raus und habe den Computer angeschmissen um die CD billiger zu bekommen. Auf der Künstler-Seite habe ich dann die Auswahl zwischen dem Kauf bei Amazon oder iTunes. Bei Amazon ist die CD etwas billiger als im Geschäft, doch werden auf den Kaufpreis noch Versandkosten draufgeschlagen. Da ich momentan nichts anderes bestellen will, erreiche ich die Warenwertgrenze von 20 Euro leider nicht.
Also zu iTunes - wahrscheinlich gibt es noch andere Download-Portale bei denen ich das Album bekäme, doch als sowieso MacUser fühle ich mich zu iTunes hingezogen. Und siehe da, hier gibt es das komplette Album als Download für 9,99 Euro – die gleiche Musik. Allerdings habe ich nichts greifbares in Form von einer CD-Hülle mit Booklet und der CD selbst. Was soll’s, wenn ich dadurch fast 10 Euro spare. Ich habe die Musik dann gekauft und schwupdiwupp downgeloaded. Jetzt habe ich 13 mp3-Dateien die ich anhören und brennen kann. Ein digitales Booklet gab es dazu. Werde ich es wieder tun? Ja. Allerdings nur bei Interpreten die mir nicht viel bedeuten. Denn wie eingangs gesagt, zum Beispiel die CD oder sogar die Platte „Slippery when wet“ in Händen zu halten ist schon ein besseres Gefühl als ein gefüllter Downloadbalken.