Glaube mir ich weiß sehr wohl wie man sich zu verhalten hat und dass man mit Beleidigungen und dergleichen sicher nicht weiterkommt.
Aber wie man durch den Kommentar von "DenSch" sehen kann hat der Mitarbeiter in dem Vodafone Shop keine Ahnung was er da tut. Denn wenn es ein Formular gibt für eine Stornierung dann sollte er das doch auch nutzen. Oder schreibst du auch zweizeiler ohne Kopf und Datum an die Händlerbetreuung?
Auch bei der Hotline war ich höflich und nett und habe die Mitarbeiterin lediglich um eine konkrete Auskunft gebeten. Ich habe ihr gesagt, dass ich seit 12 Wochen höre, dass ich mich noch eine Woche gedulden solle. Auf meine Bitte mich mit einem Vorgesetzten zu verbinden hieß es nur "da sei keiner da". Als ich weiter darauf bestand eine konkrete Frist für eine Antwort zu bekommen (nach wie vor höflich und nicht laut) wurde mir aufgelegt.
Zu deinem 2ten Satz "Und selbst wenn der Berater im Shop unhöflich war." Ja was dann ?! Ein Mitarbeiter im Kundenverkehr DARF nicht unhöflich sein. Ich selbst habe täglich mit Kunden zu tun und auch ich hab mal nen schlechten Tag von mir aus weil man privat ein Problem hat. Aber trotzdem ist es mir in meinen 12 Jahren die ich mit Kunden zu tun habe noch nicht passiert, dass ich einen Kunden angemotzt hätte. Mein Chef würd mir da auch gehörig den Marsch blasen. Aber bei Vodafone scheint das ja Firmenphilosophie zu sein, dass der Kunde schuld ist.
Benutzer exciter242 schrieb:
Ich selbst arbeite in einem Shop.
Und selbst wenn der Berater im Shop unhöflich war.
Gibt es ein Regel bei der Kundenbetreuung. Die sagt, dass erst ein Telfonat von der Hotline unterbrochen wird, wenn der Kunde am Telefon 3 mal unter der Gürtelliene argumentiert hat. Ich habe das jetzt mal nett ausgedrückt.
Ich will nur eines sagen ! So lange nur eine Seite berichtet. Wer will nach vollziehen wie nett dieser Herr im Shop zum
Mitarbeiter war ? Die Tür schlägt zu beiden Seiten.