Frei Sprechen
04.07.2008 10:14

Beschwerde

Komplettanschluss-Auftrag bei 1 & 1
teltarif.de Leser Bergfee schreibt:
Hallo,

anfang Juni bestellten wir einen 1 & 1 Komplettanschluss. Eine Überprüfung ergab keinen negativen Bescheid. Außer, dass wir einen Telekomanschluss benötigen. Der Auftrag wurde auch freudig bearbeitet. Wir bekamen auch ein Scheiben, dass unser Anschluss im Ausbaugebiet liegt und kein 1 & 1 Komplettanschluss zur Verfügung gestellt werden kann und wir vorerst noch den Anschluss der Deutschen Telekom nutzen müßten und dafür eine mtl. Gutschrift von 16,37 Euro erhalten. Danach ist dann bis HEUTE (04.07.08) nichts mehr passiert. Nach einer Odysseus durch die diversen Call-Center (wo die Mitarbeiter meist sehr genervt waren) erhielten wir dann die Auskunft, dass unser Auftrag storniert wäre, weil sich inzwischen herausgestellt hat, dass kein DSL-Anschluss für 1 & 1 für unseren Wohnort zur Verfügung steht. Nicht nur die Tatsache, dass 1 & 1 einem unwissend läßt, nein, auch haben wir uns auf die Aussage der Mitarbeiter dort verlassen, dass ein DSL-Anschluss kein Problem wäre und haben bei unserem Internet-Anbieter AOL gekündigt. Nun stehen wir ohne Internetanschluss da. Wir fühlen uns nicht sehr kundenfreundlich behandelt.

Kommentare zum Thema (7)
Menü
Anderen Anbieter wählen
chrispiac antwortet
04.07.2008 10:51
Hallo Bergfee,

ich gebe Dir recht, Kunden„service“ ist anders. Schon die Tatsache, das ein T-Anschluss notwendig sein soll, hätte Dich stutzig machen müssen (Komplett-Anschlüsse laufen nur ohne, also läuft da was nicht richtig). Meine Erfahrungen mit 1&1 sind auch nicht all zu gut, das geht schon bei der Internetseite los, die an meinem Wohnort ein 16.000er Anschluss ermöglichen soll - seltsam das bisher kein Anbieter mehr als DSL 3.000 aufschalten konnte (mit Telefon, Komplett könnte mehr drin sein).

Der einzige Anbieter, der mir das bisher richtig prognostizieren konnte, war Carpo (über Lidl-Dsl) und das auch schon auf der Homepage. Wenn Du bei 1&1 nicht unbedingt auf die AVM-Hardware zugreifen möchtest kann ich Carpo/Lidl nur empfehlen. Der Router wird vorkonfektioniert geliefert (anstöpseln, fertig) und zur Bestellung gab es eine 0800er Rufnummer (sofern nicht über Internet). Für alles weitere gibt es eine 01805-Hotline, also nichts mit „Kostenraten“ wie bei der 0900er Nummer von 1&1.
Menü
Flo1987 antwortet auf chrispiac
04.07.2008 11:10
Ja, bloß weg von 1&1, das kann ich dir auch nur empfehlen!

Wir haben selber nur schlechte Erfahrungen mit 1&1 gemacht.

Unkompetenter Kundenservice, teure Hotline, versprochene Gutschriften wurden nie ausbezahlt, ständig Störungen, besonders bei VoiP, Hardware Defekt erst nach 8 Monaten behoben!

Also wir wechseln nächstes Jahr zur Telekom, denn Qualität ist uns mehr wert, als der Preis.

Wir waren vorher übrigens auch bei AOL. Aber 1&1 ist meiner Meinung nach das allerletzte.
Menü
Call & Surf comfort ist doch garnicht sooo teuer
Spam.General antwortet
04.07.2008 12:40
Ich stelle es immer wieder bei Bekannten und Freunden fest:
Bester Service bei T-Home :-)
Und das wegen 5 Euro monatlich hin oder her...also bitte.

Schade nur, dass die DTAG keine AVM Hardware ausliefert.
Die Fritzbox ist und bleibt das BESTE!
Aber auch Ebay sind die ja auch nicht sooo teuer...

Und das schreibe ich als Alice und Arcor Kunde...
Menü
Internetzugang
plawa01 antwortet
04.07.2008 13:23
Hallo Bergfee, da kann ich Euch nur einen Tip geben, holt Euch den Internetzugang von Congstar. www.congstar.de
Der Vorteil Ihr könnt monatlich kündigen oder auch nicht! Ganz wie Ihr wollt.
Gruß plawa01
Menü
michael ciesla antwortet
04.07.2008 16:41
Daß man von 1&1 grundsätzlich die Finger lassen sollte (genauso wie von den ganzen anderen Hilfsanbietern), müßte sich doch inzwischen rumgesprochen haben.
Der "kürzeste" Weg weg von AOL ist doch wohl Alice!
Auch oftmals ein Saftladen, aber das kleinste aller Übel.
Eventuell noch Arcor.
Menü
CGa antwortet auf Spam.General
04.07.2008 22:18
Benutzer Spam.General schrieb:
Ich stelle es immer wieder bei Bekannten und Freunden fest: Bester Service bei T-Home :-)
Und das wegen 5 Euro monatlich hin oder her...also bitte.

Schade nur, dass die DTAG keine AVM Hardware ausliefert. Die Fritzbox ist und bleibt das BESTE!

Wenns dir nur um die Hardware geht, bietet die Telekom doch auch OEM-AVM-Router. ZB mein Speedport W701V, ebenso die 900er Serie ist von AVM. Jedoch der Speedport W700V ist von Siemens.

cu ChrisX
Menü
klavitt antwortet auf CGa
07.08.2008 18:48

einmal geändert am 07.08.2008 18:55
Hallo bergfee,

mir ist genau dasselbe passiert wie Dir!

Mir ist am 26.6. zugesagt worden, der Übergang von alice-dsl zu 1&1 werde am 31.7. "nahtlos" passieren- nichts ist passiert, außer dem Umstand, dass ich vorgestern wieder einmal eine Mail erhalten habe, in der die baldige Schaltung angekündigt worden ist, heute nun eine weitere Mail: Stornierung des Auftrags (nach 1 1/2 Monaten !!) wegen angeblich nicht vorliegender technischer Voraussetzungen.

Aber irgendwie bin ich auch froh, dass mit diesem Verein kein Vertrag zustande gekommen ist, immerhin verspricht 1&1 "bis zu 400 Euro" pro Vertragsvermittlung!

Und auch wir sitzen dank dieser kriminellen Zusagen jetzt auch ohne Internet da, weil alice eben, wie vereinbart, den Vertrag zum 31.7. beendet hat.