1und1: DSL-Pause 5 Wochen bis Schaltung
Ablauf: - mittlerweile war 1und1 in der Lage einen Auftrag auch vor Portfreischaltung entgegenzunehmen/vorzumerken - immerhin. Auskunft "Das dauert ab Kündigungstermin noch ca. 2 1/2 Wochen und bei Rufnummernmitnahme vllt. 1/2 Woche mehr." - relativ flott (1-2 Tage) gab GMX die Portfreigabe an die Telekom weiter. - Anruf bei der Telekom ergab "wir haben die Portfreigabe für 5.8. vorgesehen. Die Telekom braucht auch 1 Woche". Aha! - Tatsächlich meldet sich 1und1 schon am 6.8. mit der Bitte um Unterschrift wg. Kündigung des alten Anschlusses und Rufnummernmitnahme. Hier Verzögerung von 3 Tagen durch meine Abwesenheit. - Nach einem Irrtum seitens 1&1 (überschneidende Briefe) rief ich mal an (rasch geklärt)und fragte beiläufig nach dem weiteren Verlauf. "Am 6.8. beauftragt, ja dann noch 4 Wochen dazu rechnen."
Aha: das macht dann 5 Wochen - und den Hauptteil der Wartezeit verursacht durch 1und1 bzw. Telefonica die die Schaltung vorzunehmen hat. Oder?
Fazit: Der Löwenanteil der Pause geht nicht auf die Telekom zurück sondern auf Engpässe des neuen Providers (wobei der Telekomanteil auch nicht erträglich ist - warum sieht man keine Portvormerkung vor, wodurch eine Teilabwicklung bei noch laufendem DSL möglich wäre?)
Wie sind Eure Erfahrungen mit Umstieg auf 1und1 Komplett. Auch so lange Warterei?
Update: Ein Werbeanruf der Telekom zeigt daß die Kündigung weitergegeben wurde. Also wenn die 5 Wochen Wirklichkeit werden sollten, läge das vermutlich an der Telefonica. Mal sehen.