Frei Sprechen
14.08.2008 14:49

1und1: DSL-Pause 5 Wochen bis Schaltung

16000 Offline
teltarif.de Leser sam59 schreibt:
zum 26.7. hatte ich meine GMX-DSL (auf Telekombasis inzwischen nunmal überteuert) gekündigt.

Ablauf: - mittlerweile war 1und1 in der Lage einen Auftrag auch vor Portfreischaltung entgegenzunehmen/vorzumerken - immerhin. Auskunft "Das dauert ab Kündigungstermin noch ca. 2 1/2 Wochen und bei Rufnummernmitnahme vllt. 1/2 Woche mehr." - relativ flott (1-2 Tage) gab GMX die Portfreigabe an die Telekom weiter. - Anruf bei der Telekom ergab "wir haben die Portfreigabe für 5.8. vorgesehen. Die Telekom braucht auch 1 Woche". Aha! - Tatsächlich meldet sich 1und1 schon am 6.8. mit der Bitte um Unterschrift wg. Kündigung des alten Anschlusses und Rufnummernmitnahme. Hier Verzögerung von 3 Tagen durch meine Abwesenheit. - Nach einem Irrtum seitens 1&1 (überschneidende Briefe) rief ich mal an (rasch geklärt)und fragte beiläufig nach dem weiteren Verlauf. "Am 6.8. beauftragt, ja dann noch 4 Wochen dazu rechnen."

Aha: das macht dann 5 Wochen - und den Hauptteil der Wartezeit verursacht durch 1und1 bzw. Telefonica die die Schaltung vorzunehmen hat. Oder?

Fazit: Der Löwenanteil der Pause geht nicht auf die Telekom zurück sondern auf Engpässe des neuen Providers (wobei der Telekomanteil auch nicht erträglich ist - warum sieht man keine Portvormerkung vor, wodurch eine Teilabwicklung bei noch laufendem DSL möglich wäre?)

Wie sind Eure Erfahrungen mit Umstieg auf 1und1 Komplett. Auch so lange Warterei?

Update: Ein Werbeanruf der Telekom zeigt daß die Kündigung weitergegeben wurde. Also wenn die 5 Wochen Wirklichkeit werden sollten, läge das vermutlich an der Telefonica. Mal sehen.

2x geändert, zuletzt am 14.08.2008 18:20
Kommentare zum Thema (2)
Menü
1&1
RWO2008 antwortet
14.08.2008 17:31
Hallo.
Meine Erfahrung mit 1&1 ist nicht so negativ ausgefallen.
Ganz im gegenteil.
Ich bin von GMX nach 1&1 gewechselt, und das ohne Probleme.
Von der Kündigung bis zur telefonischen Einrichtung bin ich von GMX und auch von 1&1 super betreut worden.
Jede E-Mail die ich an GMX während der Kündigung bis zum wechsel hin zu 1&1 ist sofort und in aller Regel auch Zeitnah beantwortet worden!!
Denn große Ahnung von PC's und Hardware Einrichtung habe ich auch nicht. Deshalb habe ich mich auch intensiev per E-Mail und Telefon bei beiden Anbietern vorher informiert!!.
Die Kündigung bei GMX erfolgte zum Ende Juli '08.
Die Hardware ging schon eine Woche später bei mir ein.
Die Freischaltung/Aufschaltung bei und durch 1&1 erfolgte Anfang August.
Seitdem surfe und telefoniere ich im Doppel-Flat 6000 ohne Probleme.
RWO2008
Menü
1 & 1 = 0
speedstep antwortet auf RWO2008
15.08.2008 15:47
1&1 ist solange alles einwandfrei läuft einigermassen gut.
Aber das ist leider selten der Fall hatte sehr oft Probleme mit der Verbindung, Telefonqualität. Gottseidank bin ich nicht mehr bei denen. Den die Hotline ist ein Hohn. Immer dieselbe Aussage dann reseten sie mal den Router blabla, aber keine anstalten das Problem zu lösen...