Französische Télécom / Orange will in Deutschland Fuß fassen
Französische Télécom / Orange will in Deutschland Fuß fassen
Bild: orange.com
Die französische Télécom plant einen testweisen Eintritt in den deutschen Markt.
Das berichtet die Wirtschaftswoche.
Damit würde das Unternehmen "mit der
stillen Vereinbarung brechen, dass sich deutsche und französische Telekom
keine direkte Konkurrenz in ihren jeweiligen Heimatmärkten liefern",
heißt es in dem Blatt.
Die französische Télécom operiert unter dem Markennamen "Orange",
wobei sie für Märkte, in denen das Unternehmen
nicht mit einer Mobilfunkinfrastruktur vertreten ist,
mit der Sparte "Orange Horizons" auftritt.
Deutschland soll ein "Testmarkt" werden,
berichtet die Wirtschaftswoche und bezieht sich
dabei auf Unternehmenskreise.
Französische Télécom plant Internetzugang und Reise-SIM
Französische Télécom / Orange will in Deutschland Fuß fassen
Bild: orange.com
Man wolle vorbereitet sein, wenn die Europäische Union
die Vereinheitlichung der
bislang nicht einheitlich regulierten Telekommunikations-Märkte
der 28 EU-Staaten umsetzt.
Laut dem Magazin plant die französische Télécom
ein Internet-Angebot in Deutschland, zudem soll
es eine SIM-Karte für deutsche Reisende in Frankreich geben,
die dann ohne Auslandsaufschlag genutzt werden kann.
Tipps rund um die Telekommunikation im Ausland auf teltarif.de
Sie wollen ins Ausland reisen, aber auf Handy und Internet nicht verzichten? teltarif.de hilft Ihnen weiter und liefert Tipps und Tricks rund um die Nutzung der Telekommunikation im Ausland im speziellen Reiseratgeber. Hier erfahren Sie nicht nur alles rund um Tarife und Optionen für günstiges Telefonieren und Surfen im Ausland, sondern finden auch Tipps rund um die Handy-Pflege auf Reisen, sicheres Surfen im Internet-Café und vieles mehr. Übrigens: Gerade ist die neue Stufe der EU-Roaming-Verordnung in Kraft getreten, die die Kosten für Telefonate und die mobile Internetnutzung im EU-Ausland reguliert - die genauen Konditionen zeigen wir Ihnen auf unserer Ratgeber-Seite zum EU-Tarif.