Gute Kamera: Foto-Handys unter 200 Euro im Überblick
Dank der rasanten Entwicklung der Smartphone-Fotografie schaffen es mittlerweile Kamera-Highlights in das Einsteigersegment, welche noch vor wenigen Jahren höherpreisigen Modellen vorbehalten waren. Unterhalb von 200 Euro finden sich deshalb immer häufiger lichtstarke Objektive für Aufnahmen in dunklen Umgebungen oder Ultraweitwinkel-Knipsen für Landschaftsaufnahmen. Ferner sind ein treffsicherer Phasenautofokus und ein optischer Bildstabilisator im Budget-Sektor kein Wunschdenken mehr.
Wir zeigen Ihnen die besten Foto-Handys bis 200 Euro, wie das Galaxy A22, das Xiaomi Redmi Note 11 und das Honor 50 Lite.
Viel Kamera für kleines Geld
Als Mindestvoraussetzungen in diesem Einkaufsführer haben wir auf folgende Merkmale geachtet: Möglichst lichtstarkes Objektiv der Hauptkamera (mindestens Blende f/2.0), Ultraweitwinkel-Kamera mit 8 Megapixel und ein Phasenerkennungs-Autofokus. Mit diesem Setup sind Sie beispielsweise für Schnappschüsse (auch bei schlechterem Licht), Landschaftsaufnahmen und Architektur-Fotografie gut gerüstet. Die Ergebnisse kommen zwar nicht an jene von höherpreisigen Modellen heran, haben aber dennoch eine ordentliche Qualität. Ergänzend nennen wir die Displayauflösung zum Sichten und den Datenplatz zum Speichern der Aufnahmen.
Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie zum jeweils nächsten Foto-Handy.
