Diskussionsforum
Menü

CallYa Roaming Plus


20.11.2009 21:35 - Gestartet von Mohol
Ich habe gerade die Preise auf der Vodafone Seite gesucht für CallYa Roaming Plus. Ich finde diese nicht mehr und befürchte, dass der Vorteil, den man früher hatte, damit weg ist, da evtl. eingestellt.
Bis vor einiger Zeit zumindestens hat man mit Roaming Plus die Vorteile der Vertragskunden in dem dortigen Standard-Roaming-Tarif gehabt. D.h. freie Netzwahl mit unterschiedlichen Preisen je nach Netz. Dann hat mich sich halt die günstgen Netze vorher rausgesucht.

Weiß jemand, ob dass heimlich oder an an mir vorbei eingestellt wurde für CallYa Roaming Plus ?

Danke
Menü
[1] m_maier antwortet auf Mohol
21.11.2009 08:11

einmal geändert am 21.11.2009 08:14
Benutzer Mohol schrieb:
Ich habe gerade die Preise auf der Vodafone Seite gesucht für CallYa Roaming Plus. Ich finde diese nicht mehr [...]

Das Antragsformular für Roaming Plus gibt es noch:
http://www.vodafone.de/infofaxe/251.pdf

Dort heißt zwar (Stand 9/2009):
| Weitere Infos zu CallYa finden Sie in den
| InfoDoks 203 (AGB), 397 (CallYa Roaming und
| CallYa RoamingPlus) und 599 (Funktionen und
| Services bei CallYa).

... aber tatsächlich ist in Info-Dok 397 (Stand 11/2009) nicht mehr die Rede von Roaming Plus. Ich vermute, man kann es noch buchen, aber es wird dem Kunden nicht mehr aktiv angeboten.

Roaming Plus hat vor allem den Nachteil, dass man nicht das günstige EU-Roaming hat. Damit ist das Roaming Plus nur noch für Länder außerhalb der EU sinnvoll bzw. notwendig für Länder, die nicht vom normalen Callya-Roaming abgedeckt sind. Die "offizielle" Alternative zum normalen Callya-Roaming mit dem EU-Tarif ist ja das "Reiseversprechen" (bei neuen Callya-SIMs inzwischen voreingestellt).

Marcus
Menü
[1.1] Mohol antwortet auf m_maier
21.11.2009 15:41
Ja, für die EU ist CallYa Roaming Plus nach bisherigem System unattraktiv. Aber es gibt Menschen, die fahren woanders hin, wie ich in wenigen Tagen und da habe ich von den CallYa Roaming Plus Tarifen, die denen der Vertragskunden entsprochen haben, mit attraktiveren Preisen und mehr Flexibilität wie freie Nezwahl mit unterschiedlichen günstigen Preisen gegenüber der reinen PrePaid Variante mit nur einem Netzanbieter im Ausland mit nur einem Preis, deutlich profitiert.
Man hat das anscheinend schleichend ohne eine Info an die Kunden einegstellt.
Ein Grund mehr, mich in Kürze von meiner Vodafone Karte zu trennen.
Menü
[1.1.1] m_maier antwortet auf Mohol
23.11.2009 11:56
Benutzer Mohol schrieb:
Man hat das anscheinend schleichend ohne eine Info an die Kunden einegstellt.

Ist das offiziell, dass es eingestellt wurde? Hast du mal probiert, dich mit dem noch dafür existierenden Formular fürs Roaming Plus anzumelden?

Marcus
Menü
[1.1.1.1] Mohol antwortet auf m_maier
23.11.2009 20:59
Ich glaube, ich werde falsch verstanden.
Roaming Plus wurde nach meinem Kenntnisstand nicht eingestellt. Aber die Preisvorteile nach meinem Eindruck schon. Das ist der Knackpunkt !!
Menü
[1.1.1.1.1] Maecky antwortet auf Mohol
10.12.2009 09:56
Ich hatte bis vor ein paar Monaten RoamingPlus und Reiseversprechen gleichzeitig.
Zumindest wurde mir das so angezeigt.
Ein Telefonat aus Ägypten hätte damit also 29 Cent oder 2,50 Euro kosten können. Ob es da eine Auswahl des günstigeren Tarifs gab, konnte ich nicht ermitteln. Auch die Hotline war ratlos. Deshalb habe ich das gekündigt. Ging ebenfalls nur telefonisch.