Diskussionsforum
Menü

Eigentlich will ich mich aus deutscher Politik heraushalten


26.08.2005 13:09 - Gestartet von fernweh
aber wer hierzulande die Versprechen der Partei um Kandidatin A.M. golaucben schenken will, sollte bedenke, dass dann nur noch Lobbyisten, Konzerne und Beqamten regieren. Natürlich gibt es inden USA mehr egulierung, Bürokratie als hier, wen es um Konsumentenschutz geht. Nicht umsonst gibt die deutscche Automobilindustrie mehr Geld für Lobbyarbeit aus als für Entwicklung neuer Antrieb und moderniesierung ihrer teilweise 30 Jahre alten Motorentechnik, nicht umsonst ist in DE das Betrügen von Jugendlichen und anderen Telekommunikationskunden quasi legal und erwünscht, nicht umsonst sidn die leicht zu manipulierenden deutschen (besonders weiblich und jung) die einzigen die "gerne" rauchen und "ihre" Zigaretten verteidigen, obwohl es- trotz mangeldner Aufklärung und Gesetze - bekannt ist, dass es die Raucher und Mitmenschen gefährdet. Auch ist bekannt, dass Frau M. (sogar bei Republicans als Lächerlich diskutiert) zu Herrn Bush furh, um ihre (gewissermassen andere als die Mehrheit in DE) Meinung zum Irakkireg zu äussern. Sicherlich wird auch der Standpunkt dieser Partei gegenüber der Türkei um 180° gewendet, denn es gibt starke Interessen (auf der anderen Seite des Nordatlatik), dass diese Mitglied in der EU wirs.. Und Und Und...
Und Telefonate werden bald auch zu tausenden von Euro je Minute legal verkaufbar.
Menü
[1] fernweh antwortet auf fernweh
26.08.2005 13:10
Und das und anderes werden nicht einen Arbeitsplatz retten von den 1000, die die Industrie (entgegen der Abmachung) am Tag statistisch gesehen abbaut.
Menü
[1.1] Nato antwortet auf fernweh
26.08.2005 15:59
Benutzer fernweh schrieb:
Und das und anderes werden nicht einen Arbeitsplatz retten von den 1000, die die Industrie (entgegen der Abmachung) am Tag statistisch gesehen abbaut.
Hallo !
Lass die Merkel doch erstmal 1 Jahr machen. Dann können wir sie immer noch runterputzen.
Wir haben doch nicht deswegen Stillstand, weil wir keine Ideen und Initiativen hätten, sondern weil jeder neue Gedanke gleich mies gemacht wird(aber, aber, aber usw.).
Also dann bis zum 18.9.2006,

Gruß Nato
Menü
[1.1.1] timo antwortet auf Nato
27.08.2005 08:17
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Lass die Merkel doch erstmal 1 Jahr machen. Dann können wir sie immer noch runterputzen.
Wir haben doch nicht deswegen Stillstand, weil wir keine Ideen und Initiativen hätten, sondern weil jeder neue Gedanke gleich mies gemacht wird(aber, aber, aber usw.).
Also dann bis zum 18.9.2006,

Ich seh die Ursache des Stillstands eher darin, dass der Bundesrat nicht mehr dazu da ist, Länderinteressen zu vertreten, sondern Parteiinteressen. Was hat denn diese Gerda Hasselfeldt mit Landespolitik zu tun? Was hat die TKV mit Länderinteressen zu tun? Ich weiss, dass die SPD den Bundesrat genauso wie jetzt die CDU zur Blockade der Bundesregierung genutzt hat, aber egal wer es tut, es widert mich immer wieder an.
Menü
[1.1.1.1] Nato antwortet auf timo
27.08.2005 10:09

Ich seh die Ursache des Stillstands eher darin, dass der Bundesrat nicht mehr dazu da ist, Länderinteressen zu vertreten, sondern Parteiinteressen. Was hat denn diese Gerda Hasselfeldt mit Landespolitik zu tun? Was hat die TKV mit Länderinteressen zu tun? Ich weiss, dass die SPD den Bundesrat genauso wie jetzt die CDU zur Blockade der Bundesregierung genutzt hat, aber egal wer es tut, es widert mich immer wieder an.
Hallo !
Das hast du sicher recht. Aber gab es nicht früher, trotzdem es auch damals Blockadepoliltik im Bundesrat gab, insgesamt nicht eine positivere Stimmung bzw. allgemeine Meinungsäußerung ?

Gruß Nato