@nucleardirk
&
@R32
Ich meien von LG gabs es ein mit integrierter UMTS Karte.
Beim Lenovo S10 (aber NUR der ersten Auflage!) gab es einen 34er (schmalen) PCI Express Steckplatz - da kann man sehr gut eine UMTS Karte nutzen.
naja, am Stick stört mich eigentlich am meisten, das er aussen übersteht und eine Art sollbruchstelle für den USB-Anschluss bildet wenn man mal drankommt.
Der Stick hat aber auch Vorteile - man kann ihn auch einzeln mitnehmen und mal woanders an einen PC-anstöpseln und dort dann surfen oder ihn z.b. in eine vodafone Easy-Box oder eine neuere Fritz-Box einstecken und gleich mehrere Geräte mit W-Lan über UMTS versorgen.
bei der vodafone EasyBox ist direkt ein Steckplatz für den Stick vorgesehen, dort etwas platz ausgespart so das der UMTS-stick nicht gleichabreisst wenn man mal etwas unvorsitig drankommt.
Warum bauen die Netbook-Hersteller also nicht einen etwas versteckten USB-Anschluss unten ans Netbook, wo man einen UMTS-USB-Stick am Netbookgehäuse integriert einstecken kann ohne das gleich abbruchgefahr besteht (also in eine Art aussparung am Netbookgehäuse in die der UMTS-Stick hereinpasst und an deren Ende der USB-Anschluss des Netbooks liegt) ?
So hat man alle Vorteile - man kann den Stick dauerhaft integriert lassen und er fügt sich dem Netbook an.
Man kann den Stick aber auch mal komplett mit der SIM-Karte herausnehmen und woanders verwenden.
Ausserdem kann der Netbookhersteller den Stick entweder mit dem Netbook zusammen verkaufen oder einzeln als Nachkauflösung anbieten, falls ein bisher genutzter UMTS-Stick nicht in die Abmessungen am Netbook passt.