Benutzer hpfeiffer schrieb:
hallo,
wenn ich auf das senden einer SMS keine antwort erhalte, kann ich sicher sein, daß der empfänger die SMS erhalten hat?
was passiert, wenn ich die nummer vertippe und es gar keinen empfänger gibt?
oder der empfänger schaltet sein handy nur alle jubeljahre ein.
h.pfeiffer
In Brüssel wird derzeit (allerdings auch schon seit rd. 18 Monaten) eine neue EU-Verordnung vorbereitet, nachdem ein jeder EU-Büro zum einen ein Handy besitzen muß, zum anderen dafür Sorge zu tragen hat, daß dieses mindestens einmal täglich eingeschaltet ist, um den Empfang eingegangener SMS bzw. Mailbox-Telefonate per Rück-SMS zu bestätigen.
Wie üblich wehren sich die datenschutz-technischen Ökostrümpfe dagegen. Teltarif-Teilnehmer J.Malberg hat eine Initiative ins Leben gerufen, in der sich Gegner dieser sinnvollen EU-Maßnahme organisieren.
GKr
P.S.: Gerüchte, nach denen J.Malbergs Initiative "Stopp-die-SMS-Zwangsabfrage" von der T-Com gesponsort werden, halte ich - gelinde gesagt - für absurd. Ist doch gerade J.Malberg bekannt für seine zwar harte, aber auch immer sachliche Kritik am Rosa Riesen.