Benutzer kfschalke schrieb:
Benutzer BenniKlein schrieb:
-Gespräche mit der Hotline unterliegen dem Fernabsatzgesetz, da gibt es das 14 tätige Wiederrufsrecht und wenn dun das Handy nachweislich in der Zeit zurückgesandt hast, ist für Telco nichts machbar. (es sei den, es war ausserem Handy noch was drin, was du behalten hast und woraus sich erklären läßt, dass
du den Vertrag verlängern willst)
Also, heute kam die Antwort per Brief von Telco(hatte vorher nochmals mit denen gesprochen, bei bestehenden Verträgen gibt es kein Widerrufsrecht:-( :
Sehr geehrter Herr Klein,
vielen Dank für Ihr Schreiben, wir nehmen wie folgt Stellung:
Ihrem Widerruf bezüglich der Vertragsverlängerung können wir nicht zustimmen. Ein Widerrufsrecht nach den Fernabsatzrichtlinien liegt in Ihrem Fall nicht vor. Bitte setzen Sie sich mit unserer Kundenbetreuung in Verbindung bzgl. Ihres Gerätewunsches bzw. ob Sie sich ein anderes Gerät aussuchen möchten.
Wir bestätigen Ihnen die Kündigung Ihres Vertrages unter Berücksitigung Ihrer Vertragszeit und Kündigungsfrist mit Wirkung zum 30.06.2007 (!). Die Rufnummer wird im Laufe des letzten Vertragstages vom Netzbetreiber abgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Telco Services GmbH
Ich frage mich, wie die einen Vertrag gleich um 24 Monate verlängern können, ohne das ich ein Handy genommen habe. Immerhin wird man daraus schlauer und ich kann jedem nur von Telco abraten!
Gruß ins Forum
Benni