Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Wap 2.0 mit welcher prepaid karte?


20.07.2004 00:43 - Gestartet von spacekid03
Welche karte der 4 deutschen netzbetreibern unterstüzt wap 2.0?
Also D1 unterstüzt es nicht.
Wer kann mir infos geben?
Menü
[1] kfschalke antwortet auf spacekid03
22.07.2004 12:07
Alle deutschen prepaidkarten unterstützen wap 2.0, es ist allerdings jeweils die freischaltung für gprs notwendig. wie dieses bei d1 geht weiß ich aber nicht, wahrscheinlich über die kundenbetreuung.
Menü
[1.1] spacekid03 antwortet auf kfschalke
22.07.2004 12:13
T-Mobile unterstüzt kein Wap 2.0 mit Xtra Karten weil sonst würde ja mms und Wap 2.0 mit meiner T-Mobile prepaidkarte klappen,das wurde mir auch von der Hotline von T-Mobile so gesagt.
Menü
[1.1.1] kfschalke antwortet auf spacekid03
26.07.2004 21:57
Benutzer spacekid03 schrieb:
T-Mobile unterstüzt kein Wap 2.0 mit Xtra Karten weil sonst würde ja mms und Wap 2.0 mit meiner T-Mobile prepaidkarte klappen,das wurde mir auch von der Hotline von T-Mobile so gesagt.

Schwachsinn der Hotline. Es fehlt dir einfach an der richtigen Einstellung für GPRS und die GPRS Freischaltung. Bei keinem Anbieter muss man extra für WAP 2.0 freigeschaltet werden
Menü
[1.1.2] Abakus antwortet auf spacekid03
26.07.2004 22:57
Benutzer spacekid03 schrieb:
T-Mobile unterstüzt kein Wap 2.0 mit Xtra Karten weil sonst würde ja mms und Wap 2.0 mit meiner T-Mobile prepaidkarte klappen,das wurde mir auch von der Hotline von T-Mobile so gesagt.

Du nutzt nicht zufällig ein neueres Nokia?
Menü
[1.1.2.1] spacekid03 antwortet auf Abakus
27.07.2004 01:15
Nokia 6230
Menü
[1.1.2.1.1] Abakus antwortet auf spacekid03
27.07.2004 10:16
Benutzer spacekid03 schrieb:
Nokia 6230

OK, das ist die Lösung des Problems. Die neueren Nokias benutzen für den WAP-Zugang TCP/IP, d.h. de facto benutzen sie den Internet-Zugang. Im Fachdeutsch: Sie benutzen nicht den WAP-APN, sondern den WEB-APN. Internet (WEB-APN) ist aber bei D1 für Xtra-Karten nicht freigeschaltet. Folglich kann man mit neueren Nokias mit einer Xtra-Karte nicht ins WAP. Das hat mit WAP 2.0 oder 1.2.1 nichts zu tun! Soweit die "offizielle" Info zu Deinem Problem.

Alles weitere AFAIK: Ich habe von einer inoffiziellen Lösung gelesen, weiß aber nicht, ob sie funktioniert. Hierbei verwendet man die Zugangsdaten des Providers "debitel". Der hat seine WEB-APN offenbar auch für Xtra-Kunden freigeschaltet und es soll wohl auch mit Original-D1-Karten gehen. Mit diesen Informationen müsstest Du mal auf www.telefon-treff.de suchen(!), es gibt da einen langen Thread, in dem diese Lösung auftaucht. In wie weit es funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Es dürfte allerdings so ziemlich der letzte Strohhalm sein... ;-)

Eine persönliche Randbemerkung zum Schluss: Was sucht eine Prepaid-Karte in einem 350 € Handy?! :-O
Menü
[1.1.2.1.1.1] nico f antwortet auf Abakus
27.07.2004 10:24
Benutzer Abakus schrieb:
Benutzer spacekid03 schrieb:
Nokia 6230

OK, das ist die Lösung des Problems. Die neueren Nokias benutzen für den WAP-Zugang TCP/IP, d.h. de facto benutzen sie den Internet-Zugang. Im Fachdeutsch: Sie benutzen nicht den WAP-APN, sondern den WEB-APN. Internet (WEB-APN) ist aber bei D1 für Xtra-Karten nicht freigeschaltet. Folglich kann man mit neueren Nokias mit einer Xtra-Karte nicht ins WAP. Das hat mit WAP 2.0 oder 1.2.1 nichts zu tun! Soweit die "offizielle" Info zu Deinem Problem.

Da bin ich ja froh das ich das Nokia 6220 habe, da läuft alles, auch die JAVA-Anwendungen über dern WAP-APN, sind also in meiner o2-Flat mit inklusive, wenn ich das bei meinem Siemens M55 mache, also Java-Anwendungen wird dies als GPRS_Internetverbindung abgerechnet, also wie dann beim Nokia 6230...


Bye
nico
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] Abakus antwortet auf nico f
27.07.2004 11:00
Benutzer nico f schrieb:
Benutzer Abakus schrieb:
Benutzer spacekid03 schrieb:
Nokia 6230

OK, das ist die Lösung des Problems. Die neueren Nokias benutzen für den WAP-Zugang TCP/IP, d.h. de facto benutzen sie den Internet-Zugang. Im Fachdeutsch: Sie benutzen nicht den WAP-APN, sondern den WEB-APN. Internet (WEB-APN) ist aber
bei D1 für Xtra-Karten nicht freigeschaltet. Folglich kann man mit neueren Nokias mit einer Xtra-Karte nicht ins WAP. Das hat mit WAP 2.0 oder 1.2.1 nichts zu tun! Soweit die "offizielle" Info
zu Deinem Problem.

Da bin ich ja froh das ich das Nokia 6220 habe, da läuft alles, auch die JAVA-Anwendungen über dern WAP-APN, sind also in meiner o2-Flat mit inklusive, wenn ich das bei meinem Siemens M55 mache, also Java-Anwendungen wird dies als GPRS_Internetverbindung abgerechnet, also wie dann beim Nokia 6230...

o2 hat aber einen speziellen APN bereitgestellt, über den man mit den neueren Nokias die WAP-Flat (und mit den SE Smartphones auch das vollwertige Internet, hihi...) nutzen kann. Müsstest also mal auf Deinem Siemens die Einstellungen für 6230 / 6600 von o2 testen, sollte dann eigentlich mit der Flat gehen! Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen, da ich keine Ahnung von Siemens habe... ;-)
Menü
[1.1.2.1.1.2] spacekid03 antwortet auf Abakus
27.07.2004 14:35
Weil meine Vertragskarte in mein Sxi Music ist und Xtra Karte ist von einem Arbeitgeber und da ich halt das Handy habe benutze ich es halt mit der Xtra Karte,lieber ein 6230 als ein Nokia 5110