Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Ungewöhnliches Funkloch !


13.01.2008 12:01 - Gestartet von Nato
Hallo !
Kurzes GSM Posting ohne grosse Netzdiskussion anzufangen: Bin in Eschenhahn(Pampa) unterwegs gewesen. Liegt im Taunus Mittelgebirge, nördlich von Wiesbaden. Knapp östlich von Taunusstein-Wehen, wo der neue Zweitbundeligist herkommt.In der ca. 500m langen Ortsdurchfahrt geht keines der Netze, ausser E+ und das mit recht kräftigen Netzausschlag. Das ist mir so auf dem Land noch nirgendwo anders passiert, fand es daher ungewöhnlich. Immer wieder mal kurzzeitig ging D1 trotz Null Netzauschlag, aber mit schwacher Verbindung.
Die Landschaft ist topographisch unauffällig, wellige Hügellandschaft zwischen 250-400m, ohne tiefe Taleinschnitte, die eventuell Mobilfunk unmöglich machen könnten.

Gruss Nato
Menü
[1] globaler antwortet auf Nato
13.01.2008 20:34
nato kann man dir überhaupt noch helfen?
wenn ja sag mir bitte wie
Menü
[1.1] Nato antwortet auf globaler
13.01.2008 21:44
Benutzer globaler schrieb:
nato kann man dir überhaupt noch helfen?
wenn ja sag mir bitte wie
Hallo !
Komische Posting von dir! Verstehe deine Frage nicht. Nachdem ich mit Handys schon ein bischen rumgekommen bin, aber noch nie die Situation erlebt habe, dass ich auf dem Land E+ als eindeutig bestes Netz vorfand, habe ich mein Posting hier reingesetzt. Ein wenig mit dem Hintergrund, hat das jemand so auch schon erlebt ?
Threads mit Netzdiskussionen habe ich unzählige gelesen, aber selten welche, die sich mit allen 4 Netzen an einem bestimmten Ort beschäftigen. Und schon garnicht mit Fällen, in denen
E+ auf dem Land stärkstes Netz war. War also nur Anregung zum Austausch, nichts weiter. Auch kein "das E+ Netz ist das beste" Vorstoss. Telefoniere eh 90% im D1 Netz.

Gruss Nato
Menü
[2] krillehb antwortet auf Nato
14.01.2008 06:35
Benutzer Nato schrieb:
.In der
ca. 500m langen Ortsdurchfahrt geht keines der Netze, ausser E+ und das mit recht kräftigen Netzausschlag.

Gruss Nato

Wie hast du das denn festgestellt wenn du da auf der Durchreise warst ?? hattest du 4 verschiedene Handys mit jeweiliger Simkarte in Betrieb als du da durch die Pampa gerauscht bist oder wie oder was ????
Menü
[2.1] Nato antwortet auf krillehb
14.01.2008 10:49
Benutzer krillehb schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
.In der
ca. 500m langen Ortsdurchfahrt geht keines der Netze, ausser E+
und das mit recht kräftigen Netzausschlag.

Gruss Nato

Wie hast du das denn festgestellt wenn du da auf der Durchreise warst ?? hattest du 4 verschiedene Handys mit jeweiliger Simkarte in Betrieb als du da durch die Pampa gerauscht bist oder wie oder was ????
Auch wenn du 4? gesetzt hast, du darfst mir ruhig zutrauen, dass ich es richtig getestet habe. So lockere Schmuddelpostings wie manch andere setze ich hier nicht rein. Durchreise ja, aber mit 1 Std Aufenthalt. Beim ersten Mal mit D2 und Tchibo Handy, beim 2.Mal eine Woche später mit D1 und E+ Handy.
Und, hast du eine ähnliche Netzvetrteilung schon erlebt ?

Gruss Nato
Menü
[3] Beschder antwortet auf Nato
15.01.2008 13:37
habe letzten freitag mit einem kumpel einen datenverbindungstest gemacht.

hintergrund: kumpel hat einen bald auslaufenden datentarif bei t-mobile mit 30MB für 15euro pro Monat. die folge MB´s kosten danach richtig geld.
ich nutze seit einem halben jahr simyo und habe ihm von den preisen erzählt und der umts-möglichkeit.

haben uns also einfach mal in eine kneipe gesetzt um die geschwindigkeiten zu testen. was wir nicht bedacht hatten war, dass man dort mit t-mobile nur gprs empfangen konnte. mit simyo war umts problemlos mit 2-3 von 5 balken möglich.

tja, das hätten wir nicht gedacht, waren wir nichtmal auf dem flachen land unterwegs.

einen tag später ging dann auch mit simyo-umts nichts da ich mich in einem betongebäude mit starker abschirmung aufhielt, gprs war möglich...

gruss
beschder
Menü
[3.1] Nato antwortet auf Beschder
16.01.2008 11:54
Benutzer Beschder schrieb:
habe letzten freitag mit einem kumpel einen datenverbindungstest gemacht.

hintergrund: kumpel hat einen bald auslaufenden datentarif bei t-mobile mit 30MB für 15euro pro Monat. die folge MB´s kosten danach richtig geld. ich nutze seit einem halben jahr simyo und habe ihm von den preisen erzählt und der umts-möglichkeit.

haben uns also einfach mal in eine kneipe gesetzt um die geschwindigkeiten zu testen. was wir nicht bedacht hatten war, dass man dort mit t-mobile nur gprs empfangen konnte. mit simyo war umts problemlos mit 2-3 von 5 balken möglich.

tja, das hätten wir nicht gedacht, waren wir nichtmal auf dem flachen land unterwegs.

einen tag später ging dann auch mit simyo-umts nichts da ich mich in einem betongebäude mit starker abschirmung aufhielt, gprs war möglich...

gruss
beschder
Hallo Beschder !
Ja, mit Beton macht man immer wieder so seine Erfahrungen. Im Beton-Einkaufszentrum neben unserem Hbf geht o2 fast in Augenhöhe mit D1 und D2, aber kein E+(GSM Tel + GPRS).

Gruss Nato