Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Teltex Service und Lieferfähigkeit


11.08.2004 09:12 - Gestartet von balticer
Achtung habe schlechte Erfahrungen gemacht mit Teltex.
Nach 4 Wochen immer noch keine Lieferung einer einfachen Prepaid Karte! Hotline ist überlastet Wartezeit von 12 Minuten um dann vertröstet zu werden. Auf Mails reagiert die Firma überhaupft nicht! Gut dann kaufe ich woanders.
Schlimmer ist der Fall von einer Freundin: Handy mit Vertrag bestellt bei teltex: Karte ist gekommen, Handy nicht! Hotline bietet kein Alternativhandy an und vertröstet. Übrigens Teltex tritt als Vermittler auf und lässt einen Kartenvertrag dirket von D1 zusenden, den meine Freundin unterschrieben hat. Also separater Vertrag mit D1 der schon läuft und Handy steht seit Wochen aus.
Mein Fazit- lasst die Finger von der Firma und bezahlt bei einem Anderen lieber 20 Euro mehr, dafür spart Ihr Euch Ärger, Telefonkosten und freut Euch an einem neuen Handy.
Wer hat noch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß Balticer

Menü
[1] hANDYLAUSI antwortet auf balticer
11.08.2004 09:58
Benutzer balticer schrieb:
Achtung habe schlechte Erfahrungen gemacht mit Teltex. Nach 4 Wochen immer noch keine Lieferung einer einfachen Prepaid Karte! Hotline ist überlastet Wartezeit von 12 Minuten um dann vertröstet zu werden. Auf Mails reagiert die Firma überhaupft nicht! Gut dann kaufe ich woanders. Schlimmer ist der Fall von einer Freundin: Handy mit Vertrag bestellt bei teltex: Karte ist gekommen, Handy nicht! Hotline bietet kein Alternativhandy an und vertröstet. Übrigens Teltex tritt als Vermittler auf und lässt einen Kartenvertrag dirket von D1 zusenden, den meine Freundin unterschrieben hat. Also separater Vertrag mit D1 der schon läuft und Handy steht seit Wochen aus. Mein Fazit- lasst die Finger von der Firma und bezahlt bei einem Anderen lieber 20 Euro mehr, dafür spart Ihr Euch Ärger, Telefonkosten und freut Euch an einem neuen Handy.
Wer hat noch ähnliche Erfahrungen gemacht?

googel mal!Es gibt wohl kaum einen der gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht hat.
Gruß Balticer

Menü
[1.1] kfschalke antwortet auf hANDYLAUSI
11.08.2004 10:47
naja, so ist es mit den ganzen billigen "Vertreibern", unzuverlässig, zahlen nicht, gehen in Insolvenz und und und. Das sind dannimmer die kleinen Handys in den Augen, aber es wird schon Gründe haben, warum die Handys woanders teurer sind. Und wer seine Provision an den Kunden weitergibt, muss eben woanders sparen. Da kann die Hotline nicht kompetent sein und schnell erreichbar sein.
Ich frage mich nur, warum die Netzbetreiber und Serviceprovider da nicht gegenvor gehen. Sie sind doch die leidtragenden, weil der Kunde meint, er ist beim Anbieter.
Ich finde es jedenfalls schwierig, wenn ich mich 24 Monate mit mehreren Firmen streiten muss.
Gerätegarantie: Endgerätehersteller
Mobilfunkvertrag: Netzbetreiber/Serviceprovider
Lieferung/Vergütung: Firma, wo Vertrag gemacht

Mit einem Nokia von einem Serviceprovider war ich mal 8 Wochen ohne Handy, da es bei Nokia war (das gute 8210, Display)
Bei meinem jetzigen Netzbetreiber habe ich innerhalb von 24 Stunden ein Austauschgerät und der Fahrer des Auslieferungsdienstes wechselt für mich die Oberschale, die Simkarte und legt den Akku ein. (Akku, Oberschale wird nicht mit getauscht, mußte ich schon 2 Mal im letzten Jahr in Anspruch nehmen. Da stört es mich nicht, dass mein Handy 50,00 € teurer war, als woanders
Menü
[1.1.1] grinsefrau antwortet auf kfschalke
11.08.2004 11:06

Für 50 Euro wechsele ich aber auch dreimal die Oberschale...



Benutzer kfschalke schrieb:
naja, so ist es mit den ganzen billigen "Vertreibern", unzuverlässig, zahlen nicht, gehen in Insolvenz und und und. Das sind dannimmer die kleinen Handys in den Augen, aber es wird schon Gründe haben, warum die Handys woanders teurer sind. Und wer seine Provision an den Kunden weitergibt, muss eben woanders sparen. Da kann die Hotline nicht kompetent sein und schnell erreichbar sein.
Ich frage mich nur, warum die Netzbetreiber und Serviceprovider da nicht gegenvor gehen. Sie sind doch die leidtragenden, weil der Kunde meint, er ist beim Anbieter. Ich finde es jedenfalls schwierig, wenn ich mich 24 Monate mit mehreren Firmen streiten muss.
Gerätegarantie: Endgerätehersteller Mobilfunkvertrag: Netzbetreiber/Serviceprovider Lieferung/Vergütung: Firma, wo Vertrag gemacht

Mit einem Nokia von einem Serviceprovider war ich mal 8 Wochen ohne Handy, da es bei Nokia war (das gute 8210, Display) Bei meinem jetzigen Netzbetreiber habe ich innerhalb von 24 Stunden ein Austauschgerät und der Fahrer des Auslieferungsdienstes wechselt für mich die Oberschale, die Simkarte und legt den Akku ein. (Akku, Oberschale wird nicht mit getauscht, mußte ich schon 2 Mal im letzten Jahr in Anspruch nehmen. Da stört es mich nicht, dass mein Handy 50,00
€ teurer war, als woanders
Menü
[1.1.1.1] kfschalke antwortet auf grinsefrau
11.08.2004 12:40
Benutzer grinsefrau schrieb:

Für 50 Euro wechsele ich aber auch dreimal die Oberschale...

Ich auch, aber 8 wochen ohne Handy, nee danke!