Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Probleme mit Simply


14.05.2007 14:31 - Gestartet von Jochen_O2
2x geändert, zuletzt am 14.05.2007 14:57
Hallo allerseits,

habt Ihr schonmal versucht, bei Simply zu kündigen?
Das ist der reinste Horror, kann ich Euch aus eigener Erfahrung sagen.

Erst muss man die Sim-Karte zurückschicken, um das nachträgliche "Pfand" (?) nicht bezahlen zu müssen. Also ein Einschreiben sollte man hier schon investieren... (Habe übrigens zumindest eine E-Mail-Bestätigung dafür erhalten.)
Gut, das steht wohl auch irgendwo in den AGBs, aber sowas ist doch nicht mehr zeitgemäß, oder? Schließlich kann man mit einer deaktivierten Sim-Karte überhaupt nichts anfangen!

Dann behaupten die ständig, ich habe mein Konto nicht ausgeglichen, was überhaupt nicht stimmt (Bankauszug als Beweis, Simply-Konto steht online bei 0,00 Euro).

Jetzt fordern die D-e-p-p-e-n auch noch plötzlich wieder die Rücksendung der Karte!?!

Ständig kommt eine Zahlungsaufforderung und die Drohung, dass Geld von meinem Bankkonto eingezogen wird (keine Ahnung für was überhaupt und wieviel)!

Jetzt wollte ich den Bankzeinzug löschen lassen, dann kostet das 20,- Euro "Wechselgebühr".
Das ist ja wohl der Oberhammer, ich will nur kündigen bei dem K-a-c-k-v-e-r-e-i-n!

Also verglichen mit anderen Anbietern wie z.B. Callmobile ist der Kundenservice einfach s-c-h-e-i-ß-e!

Ferner steht folgendes auf der Website, das ist echt kaum zu glauben:

"Sehr geehrte simply-Kunden!
Die Logout-Funktion der Servicewelt steht nur Nutzern des Microsoft Internet Explorer zur Verfügung.
Nutzer anderer Browser schließen zum Verlassen der Servicewelt bitte einfach alle geöffneten Browser. Dies meldet Sie genau so sicher bei der Servicewelt ab, wie der Logout-Vorgang. Ihre Daten sind natürlich sicher! Das Login-/Logout-Verfahren berührt die Datensicherheitsvorkehrungen der Servicewelt in keinster Weise.
Wir danken ganz herzlich für Ihr Verständnis.
Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, so zögern Sie bitte nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen."

Wie bitte?:
"Die Logout-Funktion der Servicewelt steht nur Nutzern des Microsoft Internet Explorer zur Verfügung."
Das glaubt womöglich noch jemand!!!

Das kann ja wohl nicht sein - und funktioniert so auch garantiert nicht.
Beweis: Stunden später musste ich mich bei meinem Computer nicht mehr einloggen, als ich auf die Simply-Homepage ging, obwohl ich bei dem ersten Besuch alle Fenster geschlossen hatte (ist ja eigentlich klar, dass diese Art "Logout" nicht funktionieren kann)! (D.h. jeder könnte direkt an meinen Simply-Account dran...)

Sowas hab ich echt noch nie gehört...
"Die Logout-Funktion der Servicewelt steht nur Nutzern des Microsoft Internet Explorer zur Verfügung."
Was ein doofer Mist! Das ist doch die reinste Kunden-Verarsche!

Ich kann Euch nur sagen, Hände weg von dem Verein!
Lieber zur Konkurrenz, da gibt es ähnliche Preise, und eine Kündigung ist genauso einfach wie eine Bestellung.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei Simply gemacht?
Das müsste man mal publik machen, was da abgeht, ist echt nicht mehr normal...!

Gruß

Jochen




Menü
[1] Jochen_O2 antwortet auf Jochen_O2
15.05.2007 11:13
Niemand?
Menü
[1.1] Jochen_O2 antwortet auf Jochen_O2
22.05.2007 19:54

Niemand?

Wirklich gar niemand?
;-)
Menü
[2] darfichbieten antwortet auf Jochen_O2
30.05.2007 20:27
Hallo,
solche Erfahrungen macht man wohl bei fast jedem Provider ! Will man weg , gehts los mit dem "Steine in den Weg legen". Ich will weg von Simyo (Karte wurde deaktiviert nach 6 Monaten ohne Ankündigung bei meiner asthmakranken Tochter (konnte zunächst keine Hilfe holen)- daher wollte ich sofort weg zu simply mit denen ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Simyo möchte jetzt die Karte zurück mit Personaausweiskopie etc. etc. Meine Bankverbindung ist denen bekannt , aber einfach rücküberweisen wäre ja zu einfach erstmal den (EX)Kunden ordentlich nerven, bis er von sich aus auf 11 Euro Guthaben verzichtet. Ich kann nur dringend von Simyo abraten!!
Michael
Menü
[2.1] carolaS antwortet auf darfichbieten
17.06.2007 12:21
Benutzer darfichbieten schrieb:
Hallo, solche Erfahrungen macht man wohl bei fast jedem Provider ! Will man weg , gehts los mit dem "Steine in den Weg legen". Ich will weg von Simyo (Karte wurde deaktiviert nach 6 Monaten ohne Ankündigung bei meiner asthmakranken Tochter (konnte zunächst keine Hilfe holen)- daher wollte ich sofort weg zu simply mit denen ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe. Simyo möchte jetzt die Karte zurück mit Personaausweiskopie etc. etc. Meine Bankverbindung ist denen bekannt , aber einfach rücküberweisen wäre ja zu einfach erstmal den (EX)Kunden ordentlich nerven, bis er von sich aus auf 11 Euro Guthaben verzichtet. Ich kann nur dringend von Simyo abraten!!
Michael

Da ist vieles richtig beschrieben. Genau so geht das bei simply, die es ihren vor allem kündigungswilligen Kunden so kompliziert wie möglich machen. Allerdings steht das Verfahren mit der Rückforderung der simcard nach Vertragsablauf bzw. Kündigung exakt in den AGB beschrieben. Die Pfandgebühr muß man nicht verauslagen (wird gar nicht erst erhoben), wenn man sehr früh schon vor Ablauf kündigt, was einem ja stets freisteht. Dann muß die Karte exakt sofort nach Kündigungstag versichert zurückgeschickt werden. Das geht ganz einfach und höchst preiswert als normales "Hermes-Paket" mit Versandnachweis und Versicherung, wobei das "Paket" höchst klein sein kann also nur so heißt. Alles kein Problem, wenn man exakt mit den Bedingungen des Vertragspartners umgeht.
Der Vorredner Michael hat allerdings in seinem letzten Satz den Anbieter simply mit simyo verwechselt, die wiederum ganz andere Tücken mit E+ bereithalten aber mit dem beschriebenen Vorgang allerdings nichts zu tun haben.