Benutzer kds66 schrieb:
Meine Frau hat es geschafft, mit einem Anruf nach Brasilien ihr gesamtes Guthaben zu vertelefonieren und zusätzlich noch ein "negatives Guthaben" von 40 Euro zu generieren.
Sie hat eine Prepaidkarte von callmobile.
Seltsam, dass der Anruf nicht abgebrochen wurde als das Guthaben aufgebraucht war. Ist das ein Versagen des Anbieters?
Frage: muss man die Forderung bezahlen? Schließlich gehe ich bei einer Prepaid-SIM davon aus, dass man nur Gespräche machen kann solange das Guthaben ausreicht. Wer hat einen ähnlichen Fall schon erlebt?
Den Fall hab ich zwar noch nicht erlebt aber gleichzeitig kann man auch folgendes sagen: Ich telefoniere und mein Gespräch wird plötzlich von Callmobile abgebrochen (ich geh mal davon aus ohne lange Vorankündigung/Erklärung). Dann regen sich die anderen 50% der Nutzer auf, das ihr Gespräch, das ja eh bloß noch 10 Sekunden gedauert hätte, vorzeitig wegen Guthabenmangel abgebrochen worden ist. Kann man so sehen aber auch so.So um die 5-10 Euro "überziehen" sollte man schon zulassen.
Meine Meinung: Ich habe fertig mit Prepaid.