Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Prepaid-Guthaben-Verfall


01.02.2007 16:21 - Gestartet von renegade007
Hallo,

ich habe zwei Handys. Eins mit Vertrag und eins mit Prepaid. Das Prepaid-Handy nutze ich nur nicht so oft. Deshalb wollte ich wissen, ob das Guthaben immer noch nach einer gewissen Zeit verfällt. Ich bin bei Vodafone.
Menü
[1] interessierter_Laie antwortet auf renegade007
01.02.2007 16:53
Hallo,

siehe https://www.teltarif.de/arch/2006/kw34/...

Grüße
ein interessierter Laie
Menü
[1.1] wolwi antwortet auf interessierter_Laie
03.02.2007 20:19
In der Realität behält sich Vodafone vor, ungenutzte Karten mit einer Frist von 1 Monat per SMS zu kündigen.

Ungenutzt definiert VF laut CallYa-FAQ so: Seit über einem Jahr nicht mehr aufgeladen und seit 2 Monaten keine Nutzung mehr (ankommende Anrufe, abgehende SMS, Telefonie, Daten).

Damit ist die Regelung bei VF noch mit am kundenfreundlichsten. Vodafone wurde m.W. auch als einziger Anbieter dazu verurteilt, dass neben dem Guthaben auch die SIM-Karten selbst nicht ungültig werden dürfen.

o2 darf laut Urteil "lediglich" das Guthaben nicht verfallen lassen. Die SIM-Karten werden aber nach eine gewissen Frist deaktiviert. Durch Neuaufladung kann man sie dann entweder wieder reaktivieren (wobei das vorher vorhandene Guthaben auch wieder zur Verfügung steht) oder wahlweise eine Auszahlung des Guthabens in Verbindung mit einer endgültigen Deaktivierung der Karte beantragen.

(Soweit ich mitbekommen habe, wird auch die freiwillige E-plus-Regelung auf das o2-Modell hinauslaufen)
Menü
[1.1.1] marbri antwortet auf wolwi
03.02.2007 22:07
Benutzer wolwi schrieb:
In der Realität behält sich Vodafone vor, ungenutzte Karten mit einer Frist von 1 Monat per SMS zu kündigen.

Ungenutzt definiert VF laut CallYa-FAQ so: Seit über einem Jahr nicht mehr aufgeladen und seit 2 Monaten keine Nutzung mehr (ankommende Anrufe, abgehende SMS, Telefonie, Daten).

Damit ist die Regelung bei VF noch mit am kundenfreundlichsten. Vodafone wurde m.W. auch als einziger Anbieter dazu verurteilt, dass neben dem Guthaben auch die SIM-Karten selbst nicht ungültig werden dürfen.

o2 darf laut Urteil "lediglich" das Guthaben nicht verfallen lassen. Die SIM-Karten werden aber nach eine gewissen Frist deaktiviert. Durch Neuaufladung kann man sie dann entweder wieder reaktivieren (wobei das vorher vorhandene Guthaben auch wieder zur Verfügung steht) oder wahlweise eine Auszahlung des Guthabens in Verbindung mit einer endgültigen Deaktivierung der Karte beantragen.

(Soweit ich mitbekommen habe, wird auch die freiwillige E-plus-Regelung auf das o2-Modell hinauslaufen)


Ist die E+ Regelung schon endgültig? Bei den F & E Karten kommt
jetzt die Ansage " Ihre Prepaid-Karte ist aktiv bis zum....."
Was ist mit dem bisherigen Zeitfenster von 60 Tagen, in der man
in der sog. "Messagetime" war, Anrufe empfangen, aber keine abgehenden Anrufe tätigen konnte? Fällt die jetzt weg und die
Karte wird dann gleich abgeschaltet?


Gruß Marbri
Menü
[1.1.1.1] schappi antwortet auf marbri
04.02.2007 07:49
Benutzer marbri schrieb:
Ist die E+ Regelung schon endgültig? Bei den F & E Karten kommt jetzt die Ansage " Ihre Prepaid-Karte ist aktiv bis zum....."


Diese Ansage kommt bei mir jetzt auch (F & E Weekend).
Menü
[1.1.1.2] chasperhead antwortet auf marbri
04.02.2007 09:00

die übergangszeit von 60 tagen gibt es nicht mehr...das datum welches angesagt wird ist der tag an dem die karte ggf. komplett abgeschaltet wird...

jetzt werden sich wieder die geister scheiden ob das nun ein vor - oder nachteil ist...

in diesem sinne, seit sportlich!
Menü
[1.1.1.2.1] marbri antwortet auf chasperhead
05.02.2007 00:36
Benutzer chasperhead schrieb:

die übergangszeit von 60 tagen gibt es nicht mehr...das datum welches angesagt wird ist der tag an dem die karte ggf.
komplett abgeschaltet wird...

jetzt werden sich wieder die geister scheiden ob das nun ein vor - oder nachteil ist...

in diesem sinne, seit sportlich!

Damit würde E+ aber bei den F & E Karten gegen ihre eigenen
Bedingungen verstoßen, denn verkauft wurden die Karten mit
60 Tagen "Messagetime".


Gruß Marbri