Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Mobilcom Cellway abgezockt! Mahnung für schon bezahltes Handyupgrade


22.09.2005 21:36 - Gestartet von styleme
hallo...

ich bin seit 2jahren mobilcom / cellway kunde. kürzlich habe ich meine tarifoptionen auf einen relaxtarif bei meinem handyhändler beantragt, das war am 02.09.05. zugleich habe ich mir ein handyupgrade gegönnt und das telefon auch sogleich bezahlt (19,-euro).

ich bekam nun gestern (21.09.05) eine mahnung in höhe von 19,-euro zzgl. 19,95 rücklastschrift, weil mein konto, was ich aufgelöst habe, natürlich nicht über die nötige ponität verfügte. (bis heute ist nur eine Mahnung eingetroffen, keine Rechnung, nur die mahnung mit der summe von 38,95euro.

gestern habe ich dann angerufen (10minuten gespräch davon 6min wartezeit) 12cent die minute! dabei kam gar nichts raus, außer das wohl irgendwas schiefgelaufen sei. ich bat die dame am telefon darum mein handy nicht sperren, da ich den betrag online überwiesen hatte.

heute morgen um 9.00 (22.09.2005) ging mein telefon nicht mehr, leider war ich den ganzen tag im auto unterwegs und konnte aus zeitlichen gründen nicht bei mobilcom/cellway anrufen. ebenso konnte ich meine kunden telefonisch nicht erreichen.

heute abend habe ich dann nochmal bei cellway angerufen und da wurde mir erst erzählt das diese 19,- für das handyupgrade gewesen sind und nicht wie ich dachte für die tariffänderung.

ich habe mobilcom die rechnung via email geschickt. sowie um die freischaltung meines handy gebeten...

wenn ich das kundengespräch bewerten sollte, würde ich es mit einer schulnote 4 beurteilen, weil die person am ende einfach nur arrogant und uneinsichtig war.


ich fasse nochmal zusammen:
ich bezahle bar mein upgradehandy am 02.09.05
ich bekomme am 21.09.05 eine mahnung weil ich das handy nicht bezahlt habe!?!?!?!? zzgl. von 19,95 rücklastschrift.


ich frage mich nun wie ich auf diesen misstand aufmerksam mache und ob ich für die mir entstanden kosten/zeit/nerven mobilcom eine aufwandsentschädigung berechnen kann. immerhin hat es mich ja zeit, nerven und sogar geld gekostet, wofür ich nun wirklich nichts kann!

würde mich über meinungen freuen und ob ihr sowas auch schon mal erlebt habt (hoffe ja nicht)
Menü
[1] Nato antwortet auf styleme
23.09.2005 12:45
Benutzer styleme schrieb:
hallo...

ich bin seit 2jahren mobilcom / cellway kunde. kürzlich habe ich meine tarifoptionen auf einen relaxtarif bei meinem handyhändler beantragt, das war am 02.09.05. zugleich habe ich mir ein handyupgrade gegönnt und das telefon auch sogleich bezahlt (19,-euro).

ich bekam nun gestern (21.09.05) eine mahnung in höhe von 19,-euro zzgl. 19,95 rücklastschrift, weil mein konto, was ich aufgelöst habe, natürlich nicht über die nötige ponität verfügte. (bis heute ist nur eine Mahnung eingetroffen, keine Rechnung, nur die mahnung mit der summe von 38,95euro.

gestern habe ich dann angerufen (10minuten gespräch davon 6min wartezeit) 12cent die minute! dabei kam gar nichts raus, außer das wohl irgendwas schiefgelaufen sei. ich bat die dame am telefon darum mein handy nicht sperren, da ich den betrag online überwiesen hatte.

heute morgen um 9.00 (22.09.2005) ging mein telefon nicht mehr, leider war ich den ganzen tag im auto unterwegs und konnte aus zeitlichen gründen nicht bei mobilcom/cellway anrufen. ebenso konnte ich meine kunden telefonisch nicht erreichen.

heute abend habe ich dann nochmal bei cellway angerufen und da wurde mir erst erzählt das diese 19,- für das handyupgrade gewesen sind und nicht wie ich dachte für die tariffänderung.

ich habe mobilcom die rechnung via email geschickt. sowie um die freischaltung meines handy gebeten...

wenn ich das kundengespräch bewerten sollte, würde ich es mit einer schulnote 4 beurteilen, weil die person am ende einfach nur arrogant und uneinsichtig war.


ich fasse nochmal zusammen:
ich bezahle bar mein upgradehandy am 02.09.05 ich bekomme am 21.09.05 eine mahnung weil ich das handy nicht bezahlt habe!?!?!?!? zzgl. von 19,95 rücklastschrift.


ich frage mich nun wie ich auf diesen misstand aufmerksam mache und ob ich für die mir entstanden kosten/zeit/nerven mobilcom eine aufwandsentschädigung berechnen kann. immerhin hat es mich ja zeit, nerven und sogar geld gekostet, wofür ich nun wirklich nichts kann!

würde mich über meinungen freuen und ob ihr sowas auch schon mal erlebt habt (hoffe ja nicht).
Hallo !
Ich bin auch bei Mobilcom und kann dich verstehen. Die Hotline ist nicht so schlecht, wie man oft behauptet, aber auch
k e i n e s w e g s mit beispielsweise Vodafone zu vergleichen.
Die Mobilcom Hotliner reagieren leicht verärgert, wen man Forderungen stellt.
Ich komme nach Anfangsschwierigkeiten recht gut mit denen zurecht und erreiche einiges. Ich habe heraus bekommen, dass alles besser läuft, wenn ich mich von deren schnellem Sprechstil nicht anstecken lasse und bei einem langsamen Sprachstil bleibe, egal was passiert.
Da du offensichtlich nichts falsch gemacht hast, würde ich nach einer Entschädigung(Gutschrift) fragen und deine Nachteile schildern, die dir entstanden sind.
Wird dies abgelehnt, würde ich die bitten, dein Anliegen an höhere Stellen(erstmal Teamleiter) weiter zu leiten.
Aber auch vor diesem Schritt funktioniert oft : Gespräch in die Länge ziehen, in Ruhe mühlenartig immer wieder die Berechtigung deines Anliegens wiederholen, dabei nicht immer wieder nach neuen Argumenten suchen(die Methode 'Zeugen Jehovas' ist da garnicht schlecht).
Würde mich interessieren, wie´s ausgeht bei dir.

Gruß Nato
Menü
[1.1] BenniKlein antwortet auf Nato
24.09.2005 19:41
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer styleme schrieb:
hallo...

ich bin seit 2jahren mobilcom / cellway kunde. kürzlich habe ich meine tarifoptionen auf einen relaxtarif bei meinem handyhändler beantragt, das war am 02.09.05. zugleich habe ich mir ein handyupgrade gegönnt und das telefon auch sogleich bezahlt (19,-euro).

ich bekam nun gestern (21.09.05) eine mahnung in höhe von 19,-euro zzgl. 19,95 rücklastschrift, weil mein konto, was ich aufgelöst habe, natürlich nicht über die nötige ponität verfügte. (bis heute ist nur eine Mahnung eingetroffen, keine Rechnung, nur die mahnung mit der summe von 38,95euro.

gestern habe ich dann angerufen (10minuten gespräch davon 6min wartezeit) 12cent die minute! dabei kam gar nichts raus, außer das wohl irgendwas schiefgelaufen sei. ich bat die dame am telefon darum mein handy nicht sperren, da ich den betrag online überwiesen hatte.

heute morgen um 9.00 (22.09.2005) ging mein telefon nicht mehr,
leider war ich den ganzen tag im auto unterwegs und konnte aus zeitlichen gründen nicht bei mobilcom/cellway anrufen.
ebenso konnte ich meine kunden telefonisch nicht erreichen.

heute abend habe ich dann nochmal bei cellway angerufen und da wurde mir erst erzählt das diese 19,- für das handyupgrade gewesen sind und nicht wie ich dachte für die tariffänderung.

ich habe mobilcom die rechnung via email geschickt. sowie um
die freischaltung meines handy gebeten...

wenn ich das kundengespräch bewerten sollte, würde ich es mit einer schulnote 4 beurteilen, weil die person am ende einfach
nur arrogant und uneinsichtig war.


ich fasse nochmal zusammen:
ich bezahle bar mein upgradehandy am 02.09.05 ich bekomme am 21.09.05 eine mahnung weil ich das handy nicht bezahlt habe!?!?!?!? zzgl. von 19,95 rücklastschrift.


ich frage mich nun wie ich auf diesen misstand aufmerksam mache und ob ich für die mir entstanden kosten/zeit/nerven mobilcom eine aufwandsentschädigung berechnen kann. immerhin hat es mich ja zeit, nerven und sogar geld gekostet, wofür ich nun wirklich
nichts kann!

würde mich über meinungen freuen und ob ihr sowas auch schon mal erlebt habt (hoffe ja nicht).
Hallo !
Ich bin auch bei Mobilcom und kann dich verstehen. Die Hotline ist nicht so schlecht, wie man oft behauptet, aber auch k e i n e s w e g s mit beispielsweise Vodafone zu vergleichen.
Die Mobilcom Hotliner reagieren leicht verärgert, wen man Forderungen stellt.
Ich komme nach Anfangsschwierigkeiten recht gut mit denen zurecht und erreiche einiges. Ich habe heraus bekommen, dass alles besser läuft, wenn ich mich von deren schnellem Sprechstil nicht anstecken lasse und bei einem langsamen Sprachstil bleibe, egal was passiert.
Da du offensichtlich nichts falsch gemacht hast, würde ich nach einer Entschädigung(Gutschrift) fragen und deine Nachteile schildern, die dir entstanden sind.
Wird dies abgelehnt, würde ich die bitten, dein Anliegen an höhere Stellen(erstmal Teamleiter) weiter zu leiten. Aber auch vor diesem Schritt funktioniert oft : Gespräch in die Länge ziehen, in Ruhe mühlenartig immer wieder die Berechtigung deines Anliegens wiederholen, dabei nicht immer wieder nach neuen Argumenten suchen(die Methode 'Zeugen Jehovas' ist da garnicht schlecht).
Würde mich interessieren, wie´s ausgeht bei dir.

Gruß Nato

Hallöchen!

Meine Großeltern haben da noch einen Vertrag, ich kann nur sagen, dass de rKundenservice de rschlechteste ist, den man je erlebt hat, die Hotline ist inkompetent, die Wartezeit ist lang und wenn man dann mal einen Berater dran hat, werden die noch frech...

Unser Vertrag wurde im Nov. 2003 über Teltex abgeschlossen mit 24 Mon. Grundgebührbefreiung, der Tarif wurde im Juni auf diesen m10 mobile Vertrag mit 5 Euro Mindestumsatz umgestellt, die Grundgebühr wurde nicht berechnet, dabei haben wir da nichts umgestellt, ich hatte zwar mal wegen einem neuen Handy online nachgeschaut und mir die Preise mit Verlängerung angeschaut,aber nichts abgeschlossen. Die Hotline behauptet, dass man das in Auftrag gegeben hatte, naja egal, der Vertrag läuft zum Glück im November aus, bis dahin kann man mit 5 Euro Mindestumsatz leben.. :-)