Hi Barbara!
Wenn es Dir wirklich nur darum geht, Motels anzurufen oder mal nach Deutschland zu telefonieren und NICHT darum, jederzeit aus Deutschland oder sonstwoher erreichbar zu sein, ist eine Prepaidkarte wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld.
In den Staaten stehen wirklich sehr viele öffentliche Telefone zur Verfügung. Die meisten Motels (zumindest die von größeren Ketten) bieten zur Buchung Gratis-Nummern an, die man auch von Telefonzellen wählen kann.
Zusätzlich kann man sich an ziemlich jeder Tankstelle Telefonkarten kaufen, die nach dem Callthrough-Verfahren funktionieren. Man ruft eine Gratisnummer an, gibt einen Code und die Zielnummer ein und kann dann sein Guthaben abtelefonieren. Die günstigste Karte dieser Art hat mich 6 cent/Minute nach Deutschland gekostet, üblich sind Preise zwischen 10-20 Cent. So eine Karte, die so ziemlich ind der ganzen Welt einsetzbar ist, gibts in Deutschland von transglobe.de da kostet USA-Dtld 19 cent/minute. Billiger gehts aber mit Karten aus den Staaten. Im Zweifel lässt sich sowas auch mit der deutschen Handykarte verwenden, da manche Roaming-Partner keine Gebühren für die Wahl einer Gratisnummer (0800 etc.) verlangen, so das Du dann mit deinem deutschen Handy für 10-20 ct/min nach Deutschland telefonieren kannst. Einfach mal beim Anbieter nachfragen, wer Roamingpartner in den Staaten ist und wie's mit den Gebühren aussieht.
Gruß,
Val.
Benutzer barbara.schmidt schrieb:
Hallo, ich wäre sehr dankbar, wenn irgendjemand informationen hat, wie ich in usa mit einer usa-prepaid karte telefonieren kann, welche anbieter es gibt, ob dazu jedes usa-handy nutzbar ist und was dort überhaupt die günstigste möglichkeit zu
telefonieren ist. Danke für jeden Hinweis! Barbara