Allgemeines Forum
Menü

Kostenlose BWHZ


20.05.2007 16:35 - Gestartet von mFriese
welche Tarife/provider unterstützen das im Moment noch?

Danke und Gruß
Menü
[1] boffer antwortet auf mFriese
21.05.2007 07:55
Soweit ich informiert bin, geht das mit keinem aktuellen Tarif mehr. Die Rufumleitungen werden nun immer berechnet.
Bei O2 geht das aber z.B. noch mit dem alten Genion Tarif.

Ich hätte aber sogar noch eine aktive SIM-Karte mit dem alten Genion Tarif abzugeben. Kostenpunkt: 10,25 Euro/Monat.
Menü
[1.1] mFriese antwortet auf boffer
21.05.2007 11:39
hallo,

danke. genion habe, sogar den alten online tarif aber aufgrund der schlechten netzabdeckung habe ich zuhause nicht immer die HZ.

gruß


Soweit ich informiert bin, geht das mit keinem aktuellen Tarif mehr. Die Rufumleitungen werden nun immer berechnet. Bei O2 geht das aber z.B. noch mit dem alten Genion Tarif.

Ich hätte aber sogar noch eine aktive SIM-Karte mit dem alten
Genion Tarif abzugeben. Kostenpunkt: 10,25 Euro/Monat.
Menü
[1.2] marco5555 antwortet auf boffer
10.06.2007 16:47
Benutzer boffer schrieb:
Soweit ich informiert bin, geht das mit keinem aktuellen Tarif mehr. Die Rufumleitungen werden nun immer berechnet. Bei O2 geht das aber z.B. noch mit dem alten Genion Tarif.

Ich hätte aber sogar noch eine aktive SIM-Karte mit dem alten Genion Tarif abzugeben. Kostenpunkt: 10,25 Euro/Monat.

Was natürlich blödsinn ist, da du die Karte mit Sicherheit umschreiben lassen würdest und damit ist der Tarif futsch.

Gruß Marco
Menü
[2] RE: Kostenlose BWHZ - funktioniert (teilweise) auch mit D1
chickolino antwortet auf mFriese
21.05.2007 09:39

einmal geändert am 21.05.2007 09:43
Benutzer mFriese schrieb:
welche Tarife/provider unterstützen das im Moment noch?

Danke und Gruß

Also es funktionert teilweise (abhängig vom Tarif) auch im D1 Netz.

Z.b. Tangens Lowcost Tarif ( keine Grundgebühr ) mit zusätzlicher T-Mobile@Home Festnetznummer ( 4,95 Euro monatlich - nur für 3 monate daran gebunden, danach monatlich Kündigung möglich ).

Vorteil gegenüber der Lösung mit dem alten O2-Genion Tarif ist das die Vermittlung vom ankerhandy aufs Mitnahmehandy im D1-Netz etwas schneller geht.

2. Vorteil - man ist keine vollen 24 Monate an diese lösung gebunden und kann bei Telefonspam (nervender Ex-Freundin oder ähnlichem) ggf. auch mal die Festnetznummer schnell wechseln.

Nachteil - es ist bei Tangens bei mir ziemlich nervenaufreibend gewesen. Im ersten Monat alles korrekt (mit Probeweiser Weiterleitung); im 2. und 3. Monat wurden die Weitergeleitenten Gesrpäche berechnet und erst im 4. Monat (nach viel Breifschreibeaufwand - zuletzt sogar an den Geschäftsführer) erstattet.

Bei mir ging das so an die Nerven, das ich "aufgegeben" und meine T-Mobile@home Festentznummer gekündigt habe; denn wenn so eine Festnetznummer erst mal im Bekanntenkreis publiziert ist und alle Festnetzanrufe zu mir über diese Nummer laufen, könnten schnell mal 200 - 300 Euro (jeden Monat) bei einer Falschen Rechnung zusammenkommen und dann immer Schriftwechsel hin (und meist kommt nichts oder nur Standart-E-Mails zurück).

Wie schon geschrieben - war mir einfach zu nervig. Empehlen kann ich das eigentlich nicht - ABER ES FUNKTIONIERT DAMIT !
Menü
[2.1] mFriese antwortet auf chickolino
21.05.2007 11:37
Hallo,

soweit ich weiss muss das Mitnahmehandy bei Tangens aber nicht nur im D1, sondern zusätzlich auch über Tangens registriert sein, oder?

gruß
Menü
[2.1.1] handytim antwortet auf mFriese
21.05.2007 11:44
Benutzer mFriese schrieb:
soweit ich weiss muss das Mitnahmehandy bei Tangens aber nicht nur im D1, sondern zusätzlich auch über Tangens registriert sein, oder?

Nein, die Preisliste macht hierzu keine Einschränkung.
Menü
[2.1.1.1] Nato antwortet auf handytim
21.05.2007 13:31
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer mFriese schrieb:
soweit ich weiss muss das Mitnahmehandy bei Tangens aber nicht nur im D1, sondern zusätzlich auch über Tangens registriert sein, oder?

Nein, die Preisliste macht hierzu keine Einschränkung.
Frage, wie lange wird es dauern, bis Tangens diese Lücke schliesst ?
Menü
[2.1.2] chickolino antwortet auf mFriese
21.05.2007 16:40
Benutzer mFriese schrieb:
Hallo,

soweit ich weiss muss das Mitnahmehandy bei Tangens aber nicht nur im D1, sondern zusätzlich auch über Tangens registriert sein, oder?

gruß

NEIN - das Mitnahmehandy muss lediglich im D1-Netz funken (bei mir war es z.b. Klarmobil)
Menü
[3] nova antwortet auf mFriese
21.05.2007 14:30
Benutzer mFriese schrieb:
welche Tarife/provider unterstützen das im Moment noch?

Danke und Gruß

Das Gleiche habe ich vor kurzem im O2 Forum schonmal erwähnt...

Ich bin bei Debitel über die Kosten für eine Rufumleitung gestoßen... kann das sein das somit also die BWHZ doch noch kostenfrei ist - und zwar über Debitel???

http://www.debitel.de/kunden/infocenter/credit/anleitungen/o2/managment/umleitung/

Nova
Menü
[3.1] chickolino antwortet auf nova
10.06.2007 15:40
Benutzer nova schrieb:
Benutzer mFriese schrieb:
welche Tarife/provider unterstützen das im Moment noch?

Danke und Gruß

Das Gleiche habe ich vor kurzem im O2 Forum schonmal erwähnt...

Ich bin bei Debitel über die Kosten für eine Rufumleitung gestoßen... kann das sein das somit also die BWHZ doch noch kostenfrei ist - und zwar über Debitel???

http://www.debitel.de/kunden/infocenter/credit/anleitungen/o2/m
anagment/umleitung/

Nova

Also ich wollte mir kurz vor den neuen O2-Genion Tairfen im Herbst `06 noch einen alt-Genion-Vertrag sichern - natürlich mit guter Auszahlung.

Das damalige Angebot war ein Debitel Genion (Alt-)Vertrag - und ich notierte (weil das ja für mich das wichtigste war) auf dem Antrag, das ich nur ein Angebot mit kostenfreier RUL innerhalb des O2-Netzes haben wollte.

Daraufhin wurde ich vom Vermittler angeschrieben, das die Debitel-O-Genion-Verträge keine kostenfreie RUL innerhalb des O2 Netzes bieten und ob ich den Vertrag trotzdem haben möchte oder eben nicht.

Ich habe damals dann darauf verzichtet.

Mich würde es aber schon sehr wundern, wenn die Alten Genion Verträge von Debitel eine RUL kostenpflichtig hatten (während das O2-Orginal damals kostenfrei war) und die neuen Genion-Debitel Verträge dies kostenfrei hätten (während bei den neuen Orginal-O2-Genion-Verträgen dieses Feature kostenpflichtig ist).

Da müßte man die Frage mal weitergeben an jemand der seinen Debitel O2-Genion-Vertrag releativ neu (also nach neuem Genion-Tarif - sprich ab Herbst 06) abgeschlossen hat.

So einer Aussage vertraue ich da (nach meinen Erfahrungen mit Tangens und dem LowCost-Tarif) mehr, als einer Preisliste
Menü
[4] Kintac antwortet auf mFriese
26.05.2007 19:33
Naja,

Habe die Base 1 plus Auszahlung für <5€, Ortsrufnummer bei sipgate, bundesweite Homezone über sparruf.de, allerdings durch Rückruf

=> http://www.talk2gether.org/telefonie/festnetznummer/index.html
Menü
[4.1] chickolino antwortet auf Kintac
10.06.2007 15:32
Benutzer Kintac schrieb:
Naja,

Habe die Base 1 plus Auszahlung für <5€, Ortsrufnummer bei sipgate, bundesweite Homezone über sparruf.de, allerdings durch Rückruf

=>
http://www.talk2gether.org/telefonie/festnetznummer/index.html

Größter Nachteil dieser Rückruflösung ist aber, das man nicht weiss wer anruft und nicht entsprechend selektieren kann ob man drangehen will oder nicht.

Zweiter Nachteil ist das Rückrufsystem - bis ich im Sparrufsystem ddrin war, hatten viele schon aufgelegt.

Es geht wohl nichts über eine "direkte" Bundesweite Homezone und die funktioniert wohl leider mit immer weniger Anbietern.
Menü
[5] StPaulix antwortet auf mFriese
31.05.2007 16:55
Für die Zukunft bietet sich da das neue Mobil Angebot von Alice an. Mit einem Hansenet(Alice-)ISDN Anschluß, einer Fritzbox mit Anrufweiterschaltung und einer Alice-Mobilkarte sollte dann eine kostenlose BWHZ realisierbar sein ;-)

Gruß

Menü
[5.1] chickolino antwortet auf StPaulix
10.06.2007 15:43
Benutzer StPaulix schrieb:
Für die Zukunft bietet sich da das neue Mobil Angebot von Alice an. Mit einem Hansenet(Alice-)ISDN Anschluß, einer Fritzbox mit Anrufweiterschaltung und einer Alice-Mobilkarte sollte dann eine kostenlose BWHZ realisierbar sein ;-)

Gruß


Stellt sich nur die Frage, welche Rufnummer dann auf dem Mitnahmehandy angezeigt wird ?

a.) die vom Anrufer

oder

b.) die eigene ISDN-Rufnummer von der aus die RUL programmiert ist (hätte ja den Nachteil das man nicht mehr "sortieren" kann wen man annehmen möchte und wen nicht).
Menü
[5.1.1] Vesko antwortet auf chickolino
10.06.2007 16:26
Die Antwort würde wahrscheinlich c) lauten ;)
- wenn Weiterleitung übers Festnetz, dann keine CLI
- wenn Weiterleitung über einen VoIP-Provider, dann die CLI, die man bei diesem eingestellt/bekommen hat

Zugrunde liegt die Callthrough-Funktion einer Fritzbox. Bei einer Anrufweiterschaltung direkt über Alice wird zwar die Nummer des Anrufenden signalisiert werden, die Weiterleitung wird aber nicht mehr kostenlos sein.


Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer StPaulix schrieb:
Für die Zukunft bietet sich da das neue Mobil Angebot von Alice an. Mit einem Hansenet(Alice-)ISDN Anschluß, einer Fritzbox mit Anrufweiterschaltung und einer Alice-Mobilkarte sollte dann eine kostenlose BWHZ realisierbar sein ;-)

Gruß


Stellt sich nur die Frage, welche Rufnummer dann auf dem Mitnahmehandy angezeigt wird ?

a.) die vom Anrufer

oder

b.) die eigene ISDN-Rufnummer von der aus die RUL programmiert ist (hätte ja den Nachteil das man nicht mehr "sortieren" kann wen man annehmen möchte und wen nicht).
Menü
[5.1.1.1] chickolino antwortet auf Vesko
10.06.2007 16:30
Benutzer Vesko schrieb:
Die Antwort würde wahrscheinlich c) lauten ;)
- wenn Weiterleitung übers Festnetz, dann keine CLI
- wenn Weiterleitung über einen VoIP-Provider, dann die CLI, die man bei diesem eingestellt/bekommen hat

Zugrunde liegt die Callthrough-Funktion einer Fritzbox. Bei einer Anrufweiterschaltung direkt über Alice wird zwar die Nummer des Anrufenden signalisiert werden, die Weiterleitung wird aber nicht mehr kostenlos sein.

Naja, in der Alice Werbung (im Radio und auf TV) werben sie ja gerade damit, das die Anrufe vom Alice Festnetz zum Alice Handy gratis sein sollen.

Von einer *-Bemerkung (das RUL zum Alice Handy davon ausgeschlossen sein sollten) habe ich da nichts gehört oder im TV gesehen.



Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer StPaulix schrieb:
Für die Zukunft bietet sich da das neue Mobil Angebot von Alice an. Mit einem Hansenet(Alice-)ISDN Anschluß, einer Fritzbox mit Anrufweiterschaltung und einer Alice-Mobilkarte sollte dann eine kostenlose BWHZ realisierbar sein ;-)

Gruß


Stellt sich nur die Frage, welche Rufnummer dann auf dem Mitnahmehandy angezeigt wird ?

a.) die vom Anrufer

oder

b.) die eigene ISDN-Rufnummer von der aus die RUL programmiert ist (hätte ja den Nachteil das man nicht mehr "sortieren" kann wen man annehmen möchte und wen nicht).
Menü
[5.1.1.1.1] skycab antwortet auf chickolino
08.07.2007 11:54
Das heisst in den alten Genion Tarifen (Habe einen Genion ohne Handy Duo ca, 21 Monate alt) geht es immer noch?
Menü
[5.1.1.1.1.1] qw antwortet auf skycab
08.07.2007 12:02
ja und es sollte noch beim debitel Genion S Card und bei dem HFO- mobile-Angebot gehen......
Menü
[5.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf qw
08.07.2007 12:57
Benutzer qw schrieb:
ja und es sollte noch beim debitel Genion S Card und bei dem HFO- mobile-Angebot gehen......

also ich wollte kurz bevor die neuen Genoon Tarife im Herbst rauskamen auch noch einen altTarif mit grundgebührenerstattung abschliesen. Volle Grundgebührenerstattung für die Mindestvertagslaufzeit gab es damals aber nur von Debitel-Genion - ABER ich bekam damals mitgeteilt das bei Debitel-Genion (bei den Altverträgen) keine kostenfreie netzinterne RUL inbegriffen sei.
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.1] skycab antwortet auf chickolino
08.07.2007 15:19

einmal geändert am 08.07.2007 15:19
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer qw schrieb:
ja und es sollte noch beim debitel Genion S Card und bei dem HFO- mobile-Angebot gehen......

also ich wollte kurz bevor die neuen Genoon Tarife im Herbst rauskamen auch noch einen altTarif mit grundgebührenerstattung abschliesen. Volle Grundgebührenerstattung für die Mindestvertagslaufzeit gab es damals aber nur von Debitel-Genion - ABER ich bekam damals mitgeteilt das bei Debitel-Genion (bei den Altverträgen) keine kostenfreie netzinterne RUL inbegriffen sei.

Ich habe jetzt einen Duo Vertrag. Kann ich davon eine Nummer kündigen und so statt jetzt 10, dann nur noch 5 euro gg zahlen? Oder kann wenn nur komplett gekündigt werden?
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.2] qw antwortet auf chickolino
08.07.2007 15:53
http://www.debitel.de/kunden/infocenter/credit/anleitungen/o2/managment/umleitung/index.php
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.2.1] chickolino antwortet auf qw
08.07.2007 16:00
Benutzer qw schrieb:
http://www.debitel.de/kunden/infocenter/credit/anleitungen/o2/managment/umleitung/index.php

Das ist ja gerade das kuriose.

Im (original-O2) Genion Alt-Tarif war es so das die netzinterne RUL kostenfrei war - beim Debitel-Genion Alt Tarif hingegen sollte dies netzinterne RUL (lt. Nachfrage des Vermittlers bei Debitel) ausdrücklich kostenpflichtig sein.

mit dem Wechsel der Genion Tarife im Herbst 06 hat sich das bild vertauscht, denn:

seitdem wird im Original-O2-Genion Tarif (also dem neuen) die netzinterne RUL berechnet - dafür bietet jetzt Debitel eine kostenfreie netzintere RUL im Genion-Neu-Tarif an.

der Link oben führt zu den neuesten Debitel-Genion-AGB`s und unterstreicht das nur noch.



Menü
[5.1.1.1.1.1.1.2.1.1] klaussc antwortet auf chickolino
09.07.2007 11:56
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer qw schrieb:
>
http://www.debitel.de/kunden/infocenter/credit/anleitungen/o2/managment/umleitung/index.php

Das ist ja gerade das kuriose.

Im (original-O2) Genion Alt-Tarif war es so das die netzinterne RUL kostenfrei war - beim Debitel-Genion Alt Tarif hingegen sollte dies netzinterne RUL (lt. Nachfrage des Vermittlers bei Debitel) ausdrücklich kostenpflichtig sein.

mit dem Wechsel der Genion Tarife im Herbst 06 hat sich das bild vertauscht, denn:

seitdem wird im Original-O2-Genion Tarif (also dem neuen) die netzinterne RUL berechnet - dafür bietet jetzt Debitel eine kostenfreie netzintere RUL im Genion-Neu-Tarif an.

der Link oben führt zu den neuesten Debitel-Genion-AGB`s und unterstreicht das nur noch.

Das wäre natürlich ein tolle Sache. Leider vermute ich, dass Debitel sich hier "verschrieben" hat und die Umleitung trotzdem berechnet. Und das festzustellen kostet dann eine Anschlussgebühr...

Oder hat jemand es schon einmal versucht?

Gruß
Klaus
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] paeffgen antwortet auf klaussc
09.07.2007 12:20
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer qw schrieb:
>
>
http://www.debitel.de/kunden/infocenter/credit/anleitungen/o2/managment/umleitung/index.php

Das ist ja gerade das kuriose.

Im (original-O2) Genion Alt-Tarif war es so das die netzinterne RUL kostenfrei war - beim Debitel-Genion Alt Tarif hingegen sollte dies netzinterne RUL (lt. Nachfrage des Vermittlers bei Debitel) ausdrücklich kostenpflichtig sein.

mit dem Wechsel der Genion Tarife im Herbst 06 hat sich das bild vertauscht, denn:

seitdem wird im Original-O2-Genion Tarif (also dem neuen) die netzinterne RUL berechnet - dafür bietet jetzt Debitel eine kostenfreie netzintere RUL im Genion-Neu-Tarif an.

der Link oben führt zu den neuesten Debitel-Genion-AGB`s und
unterstreicht das nur noch.

Das wäre natürlich ein tolle Sache. Leider vermute ich, dass Debitel sich hier "verschrieben" hat und die Umleitung trotzdem berechnet. Und das festzustellen kostet dann eine Anschlussgebühr...

Warum nicht einfach die Preisliste ausdrucken und eine gute Rechtschutzversicherung abschließen? ;-)

(Es gibt so viele Beigaben zu Mobilfunkverträgen, aber eine Rechtschutzversicherung habe ich noch nicht entdeckt. Wäre doch eine Marktlücke?!)

Oder hat jemand es schon einmal versucht?

Gruß
Klaus
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] chickolino antwortet auf klaussc
09.07.2007 20:29

Das wäre natürlich ein tolle Sache. Leider vermute ich, dass Debitel sich hier "verschrieben" hat und die Umleitung trotzdem berechnet. Und das festzustellen kostet dann eine Anschlussgebühr...

Oder hat jemand es schon einmal versucht?

Gruß
Klaus

wie ich schon geschrieben hatte. Ich habe einen Tangens LowCost "aufgepimpt" mit einer T-Mobile@home Festnetznummer ( 5,- euro monatlich - sonst keine weiteren Grundgebühren ).

Im ersten monat habe ihc 2 Testanrufe gemacht und es wurde (wie in der Preisliste angezeigt) nicht berechnet.

Danach habe ich dann die Homezonenummer öffentlich gemacht und auch in einer kleinanzeige veröffentlicht. Die kleinanzeige war grade draußen da kam die Zweite Rechnung (und dort waren alle umgeleiteten Gespräche beechnet worden). Daraufhin habe ich Tangens sofort angeschrieben (vorsichtshalber auch die RUL von der Tangens Nummer rausgenommen) und es passerte trotz mehreren Erinnerungen erstmal nichts - außer der Antwort es sei in Bearbeitung.

Dann kam die dritte Rechnung und auch dort waren umgeleitete Gesrpäche (bis zum Rausnehmen der rufumelitung nach der 2. Rechnung) aufgeführt.

ERst nachdem ich direkt den Geschäftsführer angeschrieben habe - mit der Bitte das doch "von oben herab" zu klären - bekam ich eine Gutschrift.

Meine Erfahrung ist - egal was in der Preisliste steht - AUFPASSEN (und vor allen einen Ausdruck der Preisliste zu den Vertragslunterlagen dazulegen)
Menü
[5.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] klaussc antwortet auf chickolino
10.07.2007 11:12
Benutzer chickolino schrieb:

Das wäre natürlich ein tolle Sache. Leider vermute ich, dass Debitel sich hier "verschrieben" hat und die Umleitung trotzdem berechnet. Und das festzustellen kostet dann eine Anschlussgebühr...

Oder hat jemand es schon einmal versucht?

Gruß
Klaus

wie ich schon geschrieben hatte. Ich habe einen Tangens LowCost "aufgepimpt" mit einer T-Mobile@home Festnetznummer ( 5,- euro monatlich - sonst keine weiteren Grundgebühren ).

Der Vorteil der Debitel-Lösung ist es, dass der Vertrag (bis auf die Aktivierung) kostenlos wäre.

Gruß
Klaus
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] chickolino antwortet auf klaussc
10.07.2007 14:06

einmal geändert am 10.07.2007 14:07
wie ich schon geschrieben hatte. Ich habe einen Tangens LowCost "aufgepimpt" mit einer T-Mobile@home Festnetznummer ( 5,-
euro monatlich - sonst keine weiteren Grundgebühren ).

Der Vorteil der Debitel-Lösung ist es, dass der Vertrag (bis auf die Aktivierung) kostenlos wäre.

Gruß
Klaus

Genau - ein Debitel O2-Genion S Vertrag kostet keine monatliche Gebühr.

Mein Tangens LowCost zwar erstmal auch nicht - aber dann hat man auch keine T-Mobile@home Nummer dabei und die kostet nunmal monatlich knapp 5,- Euronen.

Bei mir ist alerdings auch noch wichtig das ich auf mein Mitnahmehandy auch andere (anonyme) Prepaidkarten kostenfrei umleiten kann und das funktioniert leider im O2 Netz nicht weil dort bei Prepaidkarten die RUL nicht frei eingestellt werden kann. - deshalb bleibt es bei mir bei der (leider etwas teureren) D1-Lösung. Hofentlich bald in Verbindung mit einem TD1-Crash-5 Tarif Mitnahmehandy (den habe ich leider bisher noch nicht "ergattern" können).
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] klaussc antwortet auf chickolino
10.07.2007 14:18
Benutzer chickolino schrieb:
wie ich schon geschrieben hatte. Ich habe einen Tangens LowCost "aufgepimpt" mit einer T-Mobile@home Festnetznummer ( 5,-
euro monatlich - sonst keine weiteren Grundgebühren ).

Der Vorteil der Debitel-Lösung ist es, dass der Vertrag (bis
auf die Aktivierung) kostenlos wäre.

Gruß
Klaus

Genau - ein Debitel O2-Genion S Vertrag kostet keine monatliche Gebühr.

Mein Tangens LowCost zwar erstmal auch nicht - aber dann hat man auch keine T-Mobile@home Nummer dabei und die kostet nunmal monatlich knapp 5,- Euronen.

Bei mir ist alerdings auch noch wichtig das ich auf mein Mitnahmehandy auch andere (anonyme) Prepaidkarten kostenfrei umleiten kann und das funktioniert leider im O2 Netz nicht weil dort bei Prepaidkarten die RUL nicht frei eingestellt werden kann.

Das habe ich jetzt nicht verstanden, beim D-Genion-S würde die RUL z.B. auf eine andere O2-Sim geleitet, das geht doch.

Gruß
Klaus

Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1] chickolino antwortet auf klaussc
10.07.2007 14:25

Das habe ich jetzt nicht verstanden, beim D-Genion-S würde die RUL z.B. auf eine andere O2-Sim geleitet, das geht doch.

Gruß
Klaus


Stimmt - ich war bislang immer bei den beiden D-Netz Anbietern "hängengeblieben" - weil dort die RUL von Prepaidkarten (die keine weiteren kosten verursachen) möglich ist.

Im O2-Netz ist bei Prepaidkarten (Loop) die RUL nicht frei wähbar - deshalb war O2 für mich bislang durch das Raster gefallen - ABER . . .

Genion-S verursacht ja auch keine weiteren (laufenden) Kosten.

Eine "Umstellung" auf O2 wäre also durchaus machbar und zu überlegen.

Allerdings ist die "Kartenbeschaffung" dort sicherlich nicht ganz so einfach (Debitel-Genion-S) ist ja ein Vertragstarif - während X-Tra und Call Ya Karten (z.B. für eine Kleinanzeigenaktion) ziemlich einfach auf E-Bay erworben werden können - ist das mit einem Vertragstarif sicherlich nicht so einfach. Dafür hat Debitel-Genon-S den Vorteil das man ja mit jeder Karte gleich 2 Rufnummern - nämlich einmal eine Festnetznummer und einmal eine Handynummer bekommt.
Menü
[5.1.1.1.1.2] chickolino antwortet auf skycab
08.07.2007 12:53

einmal geändert am 08.07.2007 12:54
Benutzer skycab schrieb:
Das heisst in den alten Genion Tarifen (Habe einen Genion ohne Handy Duo ca, 21 Monate alt) geht es immer noch?

Bei meinem Bruder mit seinem Genion Alt Tarif funktioniert es.

. . . aber aufpassen, nicht in dem O2-Monitor die RUL einstellen (das wäre kostenpflichtig) sondern per RUL-code.