Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Kartenvertrag von Meisl.de


01.12.2002 11:31 - Gestartet von orang
Hallo,
da ich meinen Mobilfunkvertrag zu Mitte Dezember gekündigt habe,
suche ich einen neuen Vertrag. Ich denke,dass ich mit dem D1-Telly Active Vertrag von Meisl.de incl. der 275,-€ Auszahlung ein vernünftiges Angebot gefunden habe, da alle anfallenden Fixkosten durch die Auszahlung ausgeglichen werden.

Nun meine Frage, hat jemand schon Erfahrung gemacht mit Meisl.de, deren Zahlungmoral/Zuverlässigkeit?
Oder weis jemand ein besseres Angebot?
Viele Grüsse und Dank
Jörn
Menü
[1] DarkBlue antwortet auf orang
01.12.2002 12:07
Hallo!

Ich habe zwar keine direkte Erfahrung, aber ich meine so einiges gelesen zu haben in der Vergangenheit. Das Gefühl was mich beschleicht, wenn ich den Namen Meisl höre, lässt mich Dir raten, von dem Laden besser die Finger zu lassen.
Spricht ja auch nichts dagegen, wenn es noch solche Alternativen wie www.obocom.de der www.handy4less.de gibt. Gerade Obocom hat momentan ein Angebot, in dem man ebenfalls original Netzbetreiber-Verträge von Vodafone oder T-Mobile bekommt, mit Ausbezahlung fast aller Kosten, je nachdem.

Und aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, das obocom und handy4less höchst seriös sind, was man gerade durch die Seriösität, Zuverlässigkeit und Transparenz während der Quam-Aktion gemerkt hat. Das kann Dir, denke ich, jeder bestätigen, der 'die Szene' verfolgt. Verträge mit Geldauszahlung würde ICH ausschliesslich bei obocom und bei handy4less machen. ALLE anderen, d.h. die Bekannteren die ich kenne, haben während der Quam-Aktion Probleme gemacht mit der Geldauszahlung. Sicher hat es bei vielen Leuten funktioniert, bei sehr vielen aber auch nicht (und das ist es was zählt).

Ich bin nicht verheiratet mit einem von dene. Nur macht es absolut keinen Sinn, wegen ein paar Euro zu einem Anbieter zu gehen, der schonmal negativ aufgefallen ist.

Gruß
DarkBlue
Menü
[2] ullo antwortet auf orang
01.12.2002 15:23
Hallo,
habe seit 8/2002 fünf Verträge über Meisl abgeschlossen. Scheck kam immer zusammen mit der freigeschalteten Karte. Es wurden aber jedesmal Versandkosten berechnet. Weiss im Moment aber nicht wie hoch die genau waren. Die Karten kammen innerhalb von ein bis zwei Wochen. Habe aber auch schon von Problemen mit Meisl hier gelesen, war aber meist in Verbindung mit einem Handykauf. Zu beachten ist weiter, dass der Auszahlungsbetrag niedriger ist als der Verrechnungssatz bei Kauf eines Handys.

Gruß
Ulli
Menü
[2.1] accolon antwortet auf ullo
01.12.2002 15:30
Benutzer ullo schrieb:
Es wurden aber jedesmal Versandkosten berechnet. Weiss im Moment aber nicht wie hoch die genau waren.

Sind 4,50 Euro oder sowas, also nichts was _wirklich_ unangenehm auffallen würde.

Da der Scheck direkt der Karte beiliegt und Meisl bei mir und bei Bekannten wirklich zügig abgewickelt hat ist das Risiko wirklich gering, und auf 24 Monate gesehen machst du grade beim Telly Active ein gutes Schnäppchen.
Menü
[3] heinz1945 antwortet auf orang
02.12.2002 12:38
Hallo,
ich hatte bislang auch nur gutes über Meisl gehört und
mir deshalb einen Vodafone-D2-Sun Vertrag mit Auszahlung geholt.
Vertrag und Scheck kamen auch relativ schnell.
NUR musste ich auf der ersten Rechnung von Vodafone-D2
leider feststellen, dass neben der "normalen" Karte eine
Partnerkarte aktiviert wurde, die ich aber nie bekommen
noch angefordert hatte.
Dummerweise sind das 5 Euro Mindesumsatz pro Monat.
Natürlich wills jetzt keiner gewesen sein (auch Meisl nicht)
und ich darf mich jetzt mit Vodafone rumschlagen und
wenns dumm läuft 120 Euro (24x5Euro)zahlen für etwas was ich
nie bekommen habe.
Eigentlich wollte ich meinen Freunden auch schon Meisl empfehlen. Nun werde ich das aber erstmal lassen.
Menü
[3.1] Partnerkarte Meisl.de -) Nachtrag
heinz1945 antwortet auf heinz1945
02.12.2002 14:35
Jetzt hat mir die Telefondame bei Meisl
auf Nachfragen betreffend der nicht bestellten und nicht
gelieferten (aber abgerechneten)Partnerkarte folgendes mitgeteilt.
"Oh, uns hat man gesagt, die Partnerkarte wäre ohne Grundgebühr.."
Was soll ich mit der Aussage anfangen?
Scheinbar haben die bei Meisl einfach noch zu den regulären Verträgen jeweils Partnerkarten aktiviert (ohne Wissen des Nutzers natürlich). Vermutlich gibts dann noch mehr Provision.

Gibts hier im Forum noch mehr Leute die das Problem haben?

Menü
[3.1.1] DarkBlue antwortet auf heinz1945
02.12.2002 17:38
Scheinbar haben die bei Meisl einfach noch zu den regulären Verträgen jeweils Partnerkarten aktiviert (ohne Wissen des Nutzers natürlich). Vermutlich gibts dann noch mehr Provision.

Das ist ja wohl der Hammer. Das hat ein anderer Händler auch mal gemacht, ich weiss jetzt nur nicht genau wer.
Was kann man daraus schliessen? FINGER WEG VON MEISL.

So etwas darf nicht passieren, auch nicht ausversehen.

Gruß,
DarkBlue
Menü
[3.1.1.1] Haasis antwortet auf DarkBlue
05.12.2002 12:06
Lass Dir doch einfach mal eine Kopie des Vertrages für die Partnerkarte zuschicken ;-). Ohne Unterschrift kein Vertrag und auch kein Geld!

Haasis
Menü
[3.1.1.1.1] Fipps123 antwortet auf Haasis
09.12.2002 09:53
Du bist da leider auf den good will von Meisl angewiesen. Ich hatte das gleiche Problem mit DLC und vodafone. vodafone stellt sich da absolut quer, und nur weil DLC nach mehrmaligem Brief-, Telefonwechsel und schließlich Ankündigung eines Mahnverfahrens vodafone geschrieben hat, dass sie die zweite Karte aus Versehen aktiviert haben, die Aktivierung zurückziehen und deswegen keinen Anspruch auf die Vermittlungsprovision erheben, kam ich aus dem Dilemma raus. Man sitzt aber ganz schön auf heißen Kohlen.
Nicht locker lassen und viel Glück!
Fipps