Handy im Länder Grenzbereich
14.06.2007 11:18 - Gestartet von whl
hallo zusammen
wir wohnen im grenzbereich deutschland, schweiz und haben oft das problem, dass bei automatischer einstellung der ausländische provider sich einstellt.
gibt es handys die automatisch auf das "heimatnetz" umstellen, sobald der empfang realisiert wird / schon bei einem strich?
danke für eine info
wolfgang
[1]
AMD-A
antwortet auf whl
15.06.2007 15:25
hallo zusammen
wir wohnen im grenzbereich deutschland, schweiz und haben oft das problem, dass bei automatischer einstellung der ausländische provider sich einstellt.
gibt es handys die automatisch auf das "heimatnetz" umstellen, sobald der empfang realisiert wird / schon bei einem strich?
danke für eine info
wolfgang
automatische netzwahl auf manuell stellen - wäre das 'ne lösung?
[1.1]
whl
antwortet auf AMD-A
15.06.2007 15:34
gut das kenne ich auch; wenn ich dann tiefer in die schweiz fahre, habe ich keinen empfang und muss wieder auf 5 eben mit ein paar minuten warten den provider wechseln, an der grenze dann wieder das gleiche..., dann fallen wieder roming gebühren an.
softwaretechisch müsste an sich dies kein problem sein, da das handy erkennt, dass man das heimatnetz gewählt hat. man müsste nur bei automatischer einstellung dieses priorisieren, sobald empfang da ist. gibt es so etwas?
wolfgang
[1.1.1]
AMD-A
antwortet auf whl
15.06.2007 15:58
also bräuchtest du ein handy, mit dem du bevorzugte netze in einer art prioritätenliste definieren könntest. mir fällt dazu das sonyeric. p900 ein.
mehr ideen hätt ich jetzt auch net.
gruß
amd-a
[1.2]
demokrat
antwortet auf AMD-A
16.06.2007 17:30
ich wohne auch nur 1 km vom österreichischen netz entfernt.
allen frommen wünschen zum trotz-
ich bin mir sicher, der netzbetreiber kann bei jeder karte prioritäten selber einstellen.
beispiel:
ich besitze 3 mal das handy s45i von siemens.
darin
a)eine karte mit D2 call ya red--also teuer,
b)eine karte mit D2 call ya compact- also billig
c)eine karte mit telering-also ösi
wenn ich nun alle 3 telefone eingeschaltet mit MANUELLER netzwahl auf den küchentisch lege, passiert folgendes:
a) bucht sich mit 4 balken im deutschen heimatnetz D2 ein
b) bucht sich kaum ein--nicht empfangsbetereit--
versuch mit automat. netzwahl: empfängt ösi netz telering mit 4 balken.
c) erreicht das ösi netz nur mit 1 balken--
auf autom. gestellt, bucht es sich im d2 netz mit vollausschlag ein...
das beobachte ich seit jahren---
auch die versuche in italien zeigten ähnliches----
nun ist ja ausgerechnet bei gebuchtem roaming plus in italien der vodafone betreiber der teuerste---
und siehe da---der versuch mit einem anderen (billigen) anbieter (hier wind) zu telefonieren scheitert-obwohl vollausschlag angezeigt wird.
kurz und gut- es braucht viel mühe und manuelle netzeinwahl um hohe rechnungen zu vermeiden.