Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer globaler schrieb:
und morgen kommt der weihnachtsmann
Meckern kann jeder - sei Kreativ und mach mal einen eigenen Tarifvoschlag !
Solange ich keine Einkaufskonditionen kenne, macht keiner einen Tarifvorschag. Zahlen wie "5 Euro für eine Festnetzflat" kann jeder in die Luft werfen, ob es sich refinanziert, könnte nur derjenige sagen, der die Konditionen kennt.
Mungojerrie
Stimmt schon irgendwie - das man natürlich keinen "vollständig" ausgeklügelten Tarif einfach so aus dem hut zaubern kann - ohne die Einkaufskonditionen zu kennen.
Auch ich kenne die Einkaufskonditionen natürlich nicht - aber ich kenne die Verkaufspreise der verschiedenen Unternehmen einigermaßen - habe ein bissl Hoffnung auf sinkende Preise dazugepackt, dazu noch ein kleiner Abschlag dafür das eine solche "Einkaufsgemeinschaft" ja keinen Gewinn erzielen will - sondern eben der Gewinn der Gemeinschaft darin besteht, das die Gemeinschaft es eben günstiger bekommt.
Insofern habe ich einfach das beste aus verschiedenen Tarifen "zusammengewürfelt" und dann kleinere Abschläge gemacht und auf den nächstniedrigeren "runden" Betrag abgerundet und so ist mein "Tarifvorschlag" zustandegekommen.
Mir ist natürlich auch klar, das man nicht immer nur die günstigsten Preise nehmen kann weil die dann teilweise (oder besser gesagt oftmals) gegenfinanziert sind über hohe Anteile des Tarifes ( siehe z.B. die SMS-Preise des Crash5-Tarifes ).
ABER ES SOLLTE JA NUR EIN "DENKANSTOSS" SEIN, WIE ICH MIR EINEN "ZUKÜNFTIGEN" TARIF VORSTELLE.
Der Kern bleibt dabei doch immer derselbe - von allen Tarifen das günstigste (damit einem das Kartenwechseln erspart bleibt), und dazu noch so flexibel wie es der günstigste Tarif eben ist.
Wenn es dann noch überall ein bissl günstiger ist - dann ist das eben der derzeitige (ändert sich im Mobilfunkbereich ja fast wöchentlich) " TRAUMTARIF ".