Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Naja also Talkline war schon vorher zu 95% Besitzer.
<erbsenzähl> ich meine, es wären 80% gewesen </erbsenzähl>
Für Callmobile würde ich jedoch meine Hand ins Feuer legen. Echt guter und freundlicher Kundenservice (E-Mail, Live-Chat, Telefon), günstige Minutenpreise, sehr gutes D-Netz, immer gute Angebote für Neukunden.
Dafür nur 60/60-Taktung und 1,- Grundgebühr für Nicht-Telefonierer.
Schön formuliert! Diesen Umstand übersehen nämlich viele. Einen kostenlos (Chat) bzw. zu zivilen Preisen telefonisch erreichbaren Kundenservice kann es nicht "umsonst" geben. Dieser wird eben u.a. dadurch finanziert, dass auch Nicht-Telefonierer wenigstens 1 EUR pro Monat zahlen müssen.
Wer meint, darauf verzichten zu können, möge sich eben einen andere Anbieter suchen und hat dann u.U. einen Service, der über 0900 (0,99EUR/Min) erreichbar ist. Muss eben jeder für sich entscheiden...
Ein weiterer positiver Effekt für (easy-)callmobile: Die Nicht/Wenigst-Telefonierer werden abgeschreckt oder laufen nach kurzer Zeit wieder weg. Übrig bleiben eben nur Kunden, die alle mehr oder weniger hohe Umsätze generieren, was im September auch in einer Pressemitteilung bestätigt wurde. Das lässt aufgrund der sicheren Kalkulationsbasis u.U. größere Spielräume für Preissenkungen. Btw, selbst meine 64-jährige Mutter schafft die 6 EUR bislang locker. ;-)
Der 60/60-Takt spielt in der Realität auch nur eine wesentlich geringere Rolle, als gemeinhin angenommen, wie ich durch eigenes Gegenrechnen mit vorhandene EVNs bestätigen kann (sofern die Preise beim 60/1-Anbieter 2ct höher liegen, wie z.B. bei Simyo).
Trotzdem insgesamt eines der besten Angebote die es derzeit gibt, meiner Meinung nach.
Die meisten, die in den Foren über callmobile meckern, haben offensichtlich die AGB und Preisliste nicht *vor* der Bestellung gelesen.