Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

E Bay - Elektronik Haus*de


17.10.2005 21:56 - Gestartet von sk80
Benutzer Rotzteufel schrieb:
Hallo

Ja ich habe bei diesem E Bayer einen Akku für 2,99€ gekauft wollte halt mal Wissen ob er so gut wie ein teurer ist.
Antwort: Nein, mise Standbyzeit im Sparmodus, ständiges Nachladen auch nach nach 10X Laden.

Das habe ich auch gleich negativ bewertet, nun soll ich meine Wertung zurückziehen oder ich bekomme eine Anzeige. Soll er ruhig machen, ich warne hier ausdrücklich vor dem Kauf bei solch einem E Bayer

... also, leute wie du machen ebay schlecht ...

was erwartest du, kaufst du dir auch nen ford und willst nen bmw???

mann mann mann

Menü
[] saugerlein antwortet auf
20.10.2005 21:52
Benutzer Rotzteufel schrieb:
Hallo

Ja ich habe bei diesem E Bayer einen Akku für 2,99€ gekauft wollte halt mal Wissen ob er so gut wie ein teurer ist.
Antwort: Nein, mise Standbyzeit im Sparmodus, ständiges Nachladen auch nach nach 10X Laden.

Das habe ich auch gleich negativ bewertet, nun soll ich meine Wertung zurückziehen oder ich bekomme eine Anzeige. Soll er ruhig machen, ich warne hier ausdrücklich vor dem Kauf bei solch einem E Bayer.


Hallo Rotzteufel,

habe bei besagtem "Elektronik-Haus.de" einen zweiten Akku für mein Siemens SX-1 gekauft, mit höheren AH-Werten.

Funktioniert 100 %-ig, Stand-By deutlich länger als beim normalen und originalen Akku von Siemens.

Hatte den Akku wie empfohlen beim ersten Mal über 14 Stunden geladen und danach 3x, als er sich selbst abschaltete (habe ja den Original-Akku in Petto) und er hält und funktioniert.

Gruß
Horst

PS: Vielleicht hattest Du auch nur einen "Montags-Akku" und hättest mit eBay-Händler mal mailen sollen wegen Umtausch/Ersatzlieferung.
Menü
[] shaissforum antwortet auf
20.10.2005 22:54
Ich finde wunderbar, dass bei Ebay jetzt negative und neutrale Bewertungen gefiltert und extra angezeigt werden können. So erkennt man typische Verkäuferprofile und miese Geschäftspraktiken schneller. Für mich ist ien Verkäufer mit 10000 positive Bewertungen eben nicht gut, wenn 100 negative dazwischen sind,denn es ist offensichtlich, das er auch schlechte Ware unters Volk bringt. Und Ebay kümmert sich sowieso nicht darum, für die Typen ist nur wichtig, dass sie Ihre Provisionen bekommen

Benutzer Rotzteufel schrieb:
Hallo

Ja ich habe bei diesem E Bayer einen Akku für 2,99€ gekauft wollte halt mal Wissen ob er so gut wie ein teurer ist.
Antwort: Nein, mise Standbyzeit im Sparmodus, ständiges Nachladen auch nach nach 10X Laden.

Das habe ich auch gleich negativ bewertet, nun soll ich meine Wertung zurückziehen oder ich bekomme eine Anzeige. Soll er ruhig machen, ich warne hier ausdrücklich vor dem Kauf bei
solch einem E Bayer.
Menü
[1] GKr antwortet auf shaissforum
21.10.2005 08:45
Benutzer Rotzteufel schrieb:
Benutzer shaissforum schrieb:
Ich finde wunderbar, dass bei Ebay jetzt negative und neutrale Bewertungen gefiltert und extra angezeigt werden können. So erkennt man typische Verkäuferprofile und miese Geschäftspraktiken schneller. Für mich ist ien Verkäufer mit 10000 positive Bewertungen eben nicht gut, wenn 100 negative dazwischen sind,denn es ist offensichtlich, das er auch schlechte Ware unters Volk bringt. Und Ebay kümmert sich sowieso nicht darum, für die Typen ist nur wichtig, dass sie
Ihre Provisionen bekommen

Richtig, auch mich kümmert nur die Zahl der negativen Wertungen. Ich achte allerdings darauf welche Artikel häufig negativ bewertet werden, kannst schon sehen was dann Ramsch ist. Und was E Bay betrifft sehe ich das genau so nur Kohle machen und alles Verkaufen lassen, selbst bei vielen Negativwertungen tuen die nichts außer damit noch Kohle machen, Saftladen!!!

Benutzer Rotzteufel schrieb:
Hallo

Ja ich habe bei diesem E Bayer einen Akku für 2,99€ gekauft wollte halt mal Wissen ob er so gut wie ein teurer ist.
Antwort: Nein, mise Standbyzeit im Sparmodus, ständiges Nachladen auch nach nach 10X Laden.

Das habe ich auch gleich negativ bewertet, nun soll ich meine Wertung zurückziehen oder ich bekomme eine Anzeige. Soll er ruhig machen, ich warne hier ausdrücklich vor dem Kauf bei solch einem E Bayer.

Guten Morgen,
irgendwie verstehe ich das ganze nicht.
Privat bin ich selbst bei Ebay aktiv. Ich mag Ebay. Und daß die Geld damit verdienen, mir einen solchen Marktplatz zu bieten, finde ich in Ordnung.
Dein Ebay-Account ist aufgrund Deiner Beschreibung hier leicht zu finden. Und Du hast Dich ja dort in den Bewertungen und Kommentaren bei diesem Händler ausgiebig betätigt.

Du hast ein Bewertungsprofil von 36 - das ist ungemein wenig.
Davon gerade einmal 92,9% positive Bewertungen - das ist miserabel.
Selbst, wenn man die beiden negativen Bewertungen von diesem Elektronik-Haus abzieht, hast Du immer noch in den letzten 12 Monaten 2 andere negative Bewertungen und 1 neutrale Bewertung erhalten.
Allein schon aufgrund Deines Bewertungsprofils würdest Du von vielen Ebay-Verkäufern als Kunde überhaupt nicht akzeptiert.

Andererseits beklagst Du Dich bitterlich über einen Profi-Verkäufer dort, der über ein Bewertungsprofil von 5867 verfügt mit 99,5% positive Bewertungen. Bei dem kommen auf insgesamt 7505 Bewertungen 32 negative.

Wenn man das mal ganz neutral vergleicht, dann glaube ich, schießt Du gewaltig über's Ziel hinaus. Die angedrohte Anzeige gegen Dich (wegen geschäftsschädigendem Verhalten?) empfinde ich bei einem Kaufwert von 2,90 EUR zwar ebenfalls überzogen, aber dieser ganze übertriebene Trouble geht eindeutig von Dir selbst aus.

Gruss
GKr
Menü
[1.1] elektronik-haus*de antwortet auf GKr
21.10.2005 10:47
Sehr geerter Rotzteufel,

sollten Sie tatsächlich einen Akku erhalten, der defekt ist, so brauchen Sie diesen einfach an uns zurück senden. Wir tauschen den Akku gerne aus.

Bitte prüfen Sie auch, ob das verwendete Ladegerät in Ordnung ist, denn sonst kann der Akku nicht vollständig geladen werden.

Hier noch einige Tipps zur Akkupflege.

Leistung bei Sportlern wird durch richtiges Training gesteigert. Das gleiche Prinzip gilt auch für den Gebrauchsgegenstand
Akku. Wie Akkus auf Höchstleistung kommen und wann sie unbrauchbar werden, hängt weniger von Akku-Preisen oder von
aufwendigen Meß- und Steuertechniken, sondern ist vielmehr Folge des richtigen "Akku-Trainings".

Ein Akku besteht aus mehreren Zellen

Ein Akku besteht aus mehreren Zellen Die physikalischen Eigenschaften der Einzelzellen sind bevor sie betrieben werden
unterschiedlich. Die Leistungsausbeute eines Akkus ist jedoch maximal, wenn diese Eigenschaften so ähnlich wie möglich sind.
Deshalb müssen die Zellen einander angeglichen werden. Diesen Angleichungsprozess beeinflusst der Benutzer durch die richtige
Aufladung des Akkus. Nachdem die Zellen angeglichen sind, reicht regelmäßiges Aufladen und vollständiges Entladen, um die
Langlebigkeit der Akkus sicherzustellen.

Das "Training" beginnt nach dem Auspacken

Akkus erreichen ihre maximale Leistung nicht nach dem ersten Ladevorgang. Benutzt man neue Akkus sofort im alltäglichen
Betrieb, bleibt es dem Zufall überlassen, ob sie ihre maximale Leistung erreichen, oder ob sie frühzeitig erlahmen.
Durch richtiges "Akku-Training" nach dem Auspacken, wird die Leistung und die Lebensdauer erhöht. Ein NI-MH Akku sollte
nach dem Auspacken mehrmals vollständig geladen und anschließend stets entladen werden ( Akkupflege ). Ein Li-Ionen oder
Li-Polymer Akku sollte mehrmals vollständig geladen aber niemals tiefentladen werden.
Ein qualitativ hochwertiger Akku besteht von Anfang an aus Zellen, die sich eher gleichen, als ein "Billigakku".
Der hochwertige Akku erreicht deshalb schneller das Leistungsmaximum. Mindestens zehn vollständige Akku-Ladungen und
Entladungen sollten vor dem Alltagsbetrieb durchgeführt werden. Dieses "Anfangstraining" entscheidet, ob ein Akku 200 mal
oder 3000 mal zuverlässige Dienste leistet.

Das "Akku-Training" im Alltagsbetrieb

Ähnlich wie ein Sportler ohne Training seine Leistungsfähigkeit verringert, verliert auch ein Akku an Power, wenn er nicht
regelmäßig trainiert wird. Denn im Geräte-Akku laufen ähnliche Prozesse wie beim Muskelaufbau ab. So wie sich Muskeln
verkleinern, wenn sie nicht beansprucht werden, verringert sich die Menge der Kristalle, der Energiespeicher. Weil sich der
Akku die Energiemenge "merkt", die genutzt wird, nennt man diese Eigenschaft "Memory Effekt".
Die Maßnahmen gegen Energieverlust des Akkus sind einfach: Akkus, die sehr selten verwendet werden, müssen neu "trainiert"
werden. Einmal im Jahr sollten sie so behandelt werden, als ob sie gerade ausgepackt worden wären und fünf bis zehn mal
vollständig geladen werden. Vor jedem Laden müssen Akkus vollständig entladen werden, dies ist auch im normalen Betrieb sehr
wichtig. Das Nachladen sollte auf die Fälle beschränkt werden, wenn der Akku unbedingt benötigt wird. Akkus dürfen nicht
ständig am Ladegerät hängen! Nur sehr teure Ladegeräte sind wirklich für die sogenannte Erhaltungsladung geeignet.

* Die Betriebszeiten können abhängig von den Netz- und SIM-Karten-Einstellungen, der Benutzung und den Umgebungsbedingungen variieren.

Mit freundlichen Grüßen

elektronik-haus*de
Menü
[1.1.1] elektronik-haus*de antwortet auf elektronik-haus*de
21.10.2005 12:49
Betrifft: E Bay - Elektronik Haus*de / Rotzteufel

Die ganze Sache hier sieht vielmehr nach einem Rachezug eines unseren Konkurrenten aus und nicht nach einem verärgerten Kunden. Denn die von uns vertriebenen Akkus, sind sicher und qualitativhochvertig, auch wenn wir die Akkus deutlich günstiger anbieten können, als unsere lieben Kollegen bei Ebay. Die Sache ist hiermit für uns abgeschlossen. Ihr Recht auf Gewährleistungsansprüche bleibt Ihnen frei.
Menü
[1.2] GKr antwortet auf GKr
21.10.2005 13:14
Benutzer Rotzteufel schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Rotzteufel schrieb:
Benutzer shaissforum schrieb:
Ich finde wunderbar, dass bei Ebay jetzt negative und neutrale Bewertungen gefiltert und extra angezeigt werden können. So erkennt man typische Verkäuferprofile und miese Geschäftspraktiken schneller. Für mich ist ien Verkäufer mit 10000 positive Bewertungen eben nicht gut, wenn 100 negative dazwischen sind,denn es ist offensichtlich, das er auch schlechte Ware unters Volk bringt. Und Ebay kümmert sich sowieso nicht darum, für die Typen ist nur wichtig, dass sie
Ihre Provisionen bekommen

Richtig, auch mich kümmert nur die Zahl der negativen Wertungen. Ich achte allerdings darauf welche Artikel häufig negativ bewertet werden, kannst schon sehen was dann Ramsch ist. Und was E Bay betrifft sehe ich das genau so nur Kohle machen und alles Verkaufen lassen, selbst bei vielen Negativwertungen tuen die nichts außer damit noch Kohle machen,
Saftladen!!!

Benutzer Rotzteufel schrieb:
Hallo

Ja ich habe bei diesem E Bayer einen Akku für 2,99€ gekauft wollte halt mal Wissen ob er so gut wie ein teurer ist.
Antwort: Nein, mise Standbyzeit im Sparmodus, ständiges Nachladen auch nach nach 10X Laden.

Das habe ich auch gleich negativ bewertet, nun soll ich meine Wertung zurückziehen oder ich bekomme eine Anzeige. Soll er ruhig machen, ich warne hier ausdrücklich vor dem Kauf bei solch einem E Bayer.

Guten Morgen,
irgendwie verstehe ich das ganze nicht.
Privat bin ich selbst bei Ebay aktiv. Ich mag Ebay. Und daß die Geld damit verdienen, mir einen solchen Marktplatz zu bieten,
finde ich in Ordnung.
Dein Ebay-Account ist aufgrund Deiner Beschreibung hier leicht zu finden. Und Du hast Dich ja dort in den Bewertungen und Kommentaren bei diesem Händler ausgiebig betätigt.

Du hast ein Bewertungsprofil von 36 - das ist ungemein wenig.
Davon gerade einmal 92,9% positive Bewertungen - das ist miserabel.
Selbst, wenn man die beiden negativen Bewertungen von diesem Elektronik-Haus abzieht, hast Du immer noch in den letzten 12 Monaten 2 andere negative Bewertungen und 1 neutrale Bewertung
erhalten.
Allein schon aufgrund Deines Bewertungsprofils würdest Du von vielen Ebay-Verkäufern als Kunde überhaupt nicht akzeptiert.

Andererseits beklagst Du Dich bitterlich über einen Profi-Verkäufer dort, der über ein Bewertungsprofil von 5867 verfügt mit 99,5% positive Bewertungen. Bei dem kommen auf insgesamt 7505 Bewertungen 32 negative.

Wenn man das mal ganz neutral vergleicht, dann glaube ich, schießt Du gewaltig über's Ziel hinaus. Die angedrohte Anzeige gegen Dich (wegen geschäftsschädigendem Verhalten?) empfinde ich bei einem Kaufwert von 2,90 EUR zwar ebenfalls überzogen, aber dieser ganze übertriebene Trouble geht eindeutig von Dir
selbst aus.

Gruss
GKr

Hallo

Das verstehe ich nicht so richtig. Natürlich ist es OK das E Bay damit Geld verdient. Betrachte es mal so: Es gibt viele Verkäüfer die 100 und mehr negative Bewertungen haben und immer noch aktiv sind trotz katastrophaler Bewertungen. Bestes Beispiel ist der nicht mehr aktive Shop von Nepusell. Die Leute beschweren sich massenhaft aber raus war er erst als er 98% positive Bewertungen hatte. E Bay reagiert auf Beschwerden zu den Verkäufern halt nicht das stört doch schon. Diese können bis sie gesperrt werden in aller Ruhe ihre Geschäfte tätigen, ummöglich.Nepusell orginal Bewertungskommentare mehrmals: Ware nicht Erhalten wie viele andere auch, wann reagiert endlich E Bay?

Dein Beitrag heißt doch gar nicht "Wann reagiert Ebay?"
Er heißt "E Bay - Elektronik Haus*de"
Dort warnst Du "ausdrücklich vor diesem E bayer".
An anderer Stelle schreibst Du wörtlich: "Schon das es Standartmails dort gibt zeigt doch schon das sich die Leute zu haufe Beschweren." Und später "...das der gekaufte Artikel fast einen Wohnungsbrand ausgelöst hätte."

Sollte es tatsächlich zu der erwähnten Anzeige kommen, dann hast Du ja Gelegenheit, Deine Aussagen auch öffentlich zu belegen. Eine große Chance für Dich. Denn hier und bei Ebay - das ist ja nur anonym..

GKr



Gibt man eine negative Bewertung ab bekommt man natürlich auch eine und das Bewertungsprofil rutscht nach unten, na und! Soll ich immer nur positiv Bewerten um auch ein 100% positives Bewertungsprofil zu haben? Nein mit mir nicht.

Und wenn ich wirklich das Bewertungsprofil von ' nur ' 36 habe, na und, binn ich verpflichtet ein höheres zu haben? Es ist doch wohl meine Sache wann und wieviel ich kaufe oder verkaufe, deshalb kann ich das hier nicht Verstehen!

ACHTUNG: Da nun auch Elektronik Haus auf meinen Beitrag aufmerksam geworden ist werde ich vorerst hier keine Stellungnahme abgeben bis nach Beendigung der angedrohten Anzeige der ich weiterhin mit aller Ruhe entgegensehe.

Natürlich ging die Angelegenheit von mir aus. Ist doch kein Wunder wenn mann so einen sch*** bekommt. Nun ist das Angebot des Umtausches da warum wohl weil der Artikel so gut ist? Darauf lasse ich mich nunmehr nicht ein zumal es nicht offiziell über E Bay erfolgte und schon gar nicht wegen der angedrohten Anzeige dann hätte ich das Beweisstück ja nicht
mehr, nein danke abgelehnt.