Benutzer musikbox schrieb:
Benutzer daniel85berlin schrieb:
Das kann ich selbstverständlich auch machen mit der virtuellen Festplatte, aber je nachdem wieviele MP3 Dateien du da hochladen willst, bist du mit GPRS oder EDGE aber ziemlich lange beschäftigt...
Und mit UMTS macht das nun auch keinen Spaß! Ein hoher Upload sollte schon zur Verfügung stehen!
Das ist richtig, dass das mit UMTS dann auch lange dauert, aber mit dem iPhone dauert's noch länger.
Außer man hat zufällig ein WLAN-Netzwerk in der Nähe. Meine Schwester hat wie schon gesagt nur den PC ganz ohne Internet-Zugang, also auch kein WLAN, womit ich das Handy dann connecten könnte. Da würde das dann schonmal flach fallen.
Beim N95 geht das wesentlich flotter... Bei mir kommt diese Situation sehr häufig vor! Im Büro kann ich keine Programme wie iTunes installieren, weil man dafür hier Admin-Rechte braucht und die habe ich nicht. Wenn ich bei
Da solltest Du Dir mal Gedanken machen, ob das dann nicht auch gegenüber Deinem Arbeitgeber sehr bedenklich ist. Es wird Gründe dafür geben, warum "Admin-Rechte" bei Euch eingestellt sind.
Sicher, deshalb lade ich mir im Büro ja auch keine Programme wie iTunes runter, bzw. kann es nicht.
meiner Freundin in Bonn bin, benutze ich einen anderen PC und wenn ich bei meiner Schwester in Bonn bin steht da auch ein PC den ich ab und zu benutze. Und der hat z.B. keinen Internet-Zugang wo ich mir mal eben iTunes runterladen könnte.
Mach das doch mit UMTS! Oder lebt Ihr in Bonn in einem Funkloch?
Warum sollte ich denn iTunes runterladen, wenn ich das N95 an den PC anschließen will? Es geht hier logischerweise darum was ich machen würde wenn ich das iPhone stattdessen hätte und das hat ja nunmal kein UMTS und keine Möglichkeit sich mit dem PC zu verbinden ohne dass schon vorher iTunes drauf ist.
N95 Zack ran an den USB-Anschluss und MP3-Dateien die ich ihr ein paar Minuten vorher mit Symella runtergeladen hab, auf die
Festplatte ziehen... fertig.
iTunes ist und bleibt da einfach der umständlichere Weg, da kannst du schreiben was du willst.
Du willst mir also nicht antworten, was an iTunes angeblich umständlich sein soll. Dann werde ich Deine Ignoranz jetzt einfach mal zur Kenntnis nehmen.
Du verstehst mich komplett falsch... Ich habe in keinem meiner Posts die Funktionsweise von iTunes kritisiert!!!!!!!!
Ich kritisiere nur die unausweichliche Bindung an dieses Programm, sodass man das Handy nirgendwo anschließen kann, wo kein iTunes drauf ist... Jetzt verstanden???
Dafür kann man dann zur Not ja immernoch auf die Nokia-Software zur Musikübertragung zurückgreifen. Es geht aber auch problemlos ohne.
Es wird schizophren!
Kurze Frage, wie funktioniert die Erstellung einer Playlist beim N95?
Ganz einfach. Du lässt dir im MP3-Player alle MP3 Files anzeigen, markierst die, die du brauchst und klickst anschließend auf "Zu Wiedergabeliste hinzufügen" und kannst dann entweder ne neue Playlist erstellen oder eine vorhandene ergänzen. Einfacher geht's nicht und man kann es bequem auch unterwegs machen ohne ständig an den PC gebunden zu sein.
Und wie editierst Du z.B. 20 Songs gleichzeitig?
Die Funktion hab ich bisher nie gebraucht, aber wenn dann würde ich das wohl mit dem PC machen. Mit MediaMonkey geht das z.B. Und es gibt noch einige weitere MP3 Tag-Tools.
Aber ich kann mir aussuchen, wessen Programmier-Vorgabe mir besser gefällt und kann dann das entsprechende Programm benutzen und bin nicht auf EIN EINZIGES Programm, wo jegliche Wahlmöglichkeit ausgeschlossen ist, angewiesen.
Auf dem iPhone kannst Du aber auch andere Tools installieren! Und warum sollte man die Wahlmöglichkeit dazu benutzen, das Gerät abzuwerten?
Weil diese fehlende Wahlmöglichkeit den Benutzer nunmal erheblich einschränkt...
Welche Tools kann man denn auf dem iPhone installieren? Hast du Fakten?? Du bist doch so drauf rumgeritten, dass es angeblich noch keine Fakten gibt... ;)
Auch das stimmt nicht. Es gibt bei Symbian Handys viele Programme die den gleichen Zweck haben, auch ähnliche Funktionen, die man aber komplett unterschiedlich bedient (beispielsweise die Filemanager unterscheiden sich sehr in ihrer Bedienung) Da kann man sich dann den aussuchen, der einem persönlich am besten gefällt.
Ich habe ja auch geschrieben "(fast)". Und ich verzichte gerne auf mehrere Programme, wenn es mit einem einzigen viel besser geht. Das spart auch Speicherplatz.
Naja, dann lass dir die Programme halt weiter vorkauen.
Die Kombination mehrerer Programme macht in manchen Fällen Sinn, ein Programm kann nunmal nicht alles können, das liegt in seiner Natur... also sind auch die Programme des iPhone nicht perfekt.
Und auch bei PC-Programmen gibt es viele Unterschiede. Bei Mac ist das wahrscheinlich sehr einseitig, das mag sein...
Bitte genauer erklären!
Da ich mit Mac nie viel zu tun hatte, habe ich nur eine Vermutung geäußert, dass Mac User sich deshalb so auf die vorgegebenen Programme beschränken, weil es nicht so viele andere Programme für Mac gibt... Aber das war wie gesagt nur ein Gedanke von mir und soll keinen Angriff darstellen!!
Wenn ich dann auch noch zu nem Kumpel gehe und der mir nen neuen Song am PC zeigt, zieh ich mir den in Null komma nix auf's Handy und gut. Da muss der nicht erst iTunes runterladen,
installieren, sich mit der Benutzerführung
auseinandersetzen und dann nach ner halben Stunde mal einen Song auf mein Handy spielen.
Nun erkläre mir doch endlich, was an iTunes kompliziert ist!
Habe ich schon zigmal geschrieben, es ist nicht das Programm was mich stört, sondern die unausweichliche Bindung an dieses Programm.
HAAALLLO?? Ist da jemand??? Wie oft soll ich denn noch wiederholen, dass die Speicherkarte das Handy nicht verlassen muss, außer man will zu den 8GB noch zusätzlich eine andere Speicherkarte nutzen?? Du musst also nicht mit Speicherkarten herumhantieren sondern lässt die 8GB Karte schön an ihrem Platz.
Wie sollen denn 50 GB auf einer 8 GB Karte Platz finden?
Wir reden schon wieder ziemlich deutlich aneinander vorbei...! Dazu unten mehr, erstmal stelle ich die Frage wie du denn auf dem iPhone 50 GB speichern willst? Auf über 6 iPhones??? Da musst du zugeben, auch wenn das ziemlich unrealistisch ist, aber Speicherkarten wären da die wesentlich günstigere Alternative *loool*
Ich brauche die Karte nicht rauszuholen... Wofür? Um sie in einen Cardreader zu stecken??? Das N95 IST ein Cardreader, den man direkt sozusagen als USB-Stick an den PC anschließen kann und den man genauso Handhaben kann, wie einen USB-Stick oder einen Cardreader!!! Die Speicherkarte des N95 wird als Wechseldatenträger erkannt!
Ohne PC geht das aber schlecht! Deine Behauptung war, man können ohne Computer eine Musikbibliothek anlegen. Das geht aber nur bis 8 GB!
So, jetzt komme ich auf das Missverständnis hier zu sprechen... Das Thema mit der Musikbibliothek auf dem Handy war für mich schon lange abgeschlossen, als ich dir geantwortet hatte, dass ich wenn ich schon eine 50 GB Datenbank hätte oder vor hätte die anzulegen würde ich das wohl auch ich auf dem PC machen und nicht am Handy (obwohl es mit dem N95 ja theoretisch mit Speicherkarten möglich wäre, aber das ist selbstverständlich zu viel des Guten, ist also auch mir klar).
Das hast du anscheinend überlesen und die Kurve nicht gekriegt...
In den letzten Posts meinerseits ging es daher darum, das Handy in Kombination mit dem PC zu nutzen, wie du es ja wohl auch machst/vorhast.
Jetzt wird bestimmt die dumme Frage kommen "Warum brauchst du denn dann Speicherkarten, wenn du die eh nicht rausholst"...
Dazu kann ich dann nur auf die eventuelle Erweiterung des Speichers verweisen, falls die 8GB Karte irgendwann doch mal voll sein sollte, man aber mehr Daten mit sich rumschleppen will. Beim iPhone gibt es diese Erweiterungsmöglichkeit nicht.
Weil es eine Stammbibliothek gibt, die mit dem Gerät nach eigenen Wünschen synchronisiert wird. Und 50 GB auf mehreren Speicherkarten zu verteilen, finde ich alles andere als prickelnd. Ohne Computer geht es nicht bei diesen Datenmengen!
s.o.
Ich habe iTunes nicht inhaltlich kritisiert, ich habe die ganze Zeit nur von dem Zwang geredet, mit dem einem iTunes auf's Auge gedrückt wird.
Falsch! Du sagst immer, iTunes wäre kompliziert, ohne genau darauf einzugehen, was denn nun kompliziert ist. Du lenkst wieder ab.
Ich lenke nicht ab, sondern du hast mich falsch verstanden. Wie oben bereits erwähnt, kritisiere ich nicht iTunes sondern die starke Bindung zu dem Produkt, obwohl es auch ohne iTunes ginge, aber beim iPhone halt nicht möglich ist.
Ich bin bei der Übertragung auf kein zusätzliches Programm angewiesen, sondern kann das nutzen, was auf jedem Windows PC bereits drauf ist, nämlich den Windows-Explorer oder einfach den Arbeitsplatz und die darin enthaltenen Laufwerke ohne den Explorer aufzumachen (oder halt ein anderes entsprechendes Programm, je nach meinem Wunsch).
Windows Explorer ist für die Musikverwaltung Horror! Wo legst Du die Cover ab? Wie editierst Du z.B. 50 MP3s gleichzeitig (z.B. um den Künstlernahmen zu korrigieren).
Die Cover kann man mit verschiedenen Programmen (selbstverständlich am PC) in die MP3 Dateien einfügen, sodass man keine Bilddatei zusätzlich braucht. Eins von den Programmen heißt glaub ich MP3 Tagger oder so.
Am N95 muss man die Cover Bilder (zugegebenermaßen etwas umständlich) erstmal als Bild auf's Handy laden und kann die dann mit den MP3 Dateien verbinden (geht bei einem Album auch ohne jede einzelne MP3 zu verbinden). Die Original-Bilder kann man dann natürlich löschen und die Bilder werden dann bei der Musikwieder gabe im MusicPlayer angezeigt (Entweder als Thumbnail oder in groß).
Die Streitigkeiten zwischen Mac und Windows Usern welches das bessere Betriebssystem ist, würde an dieser Stelle denke ich zu weit führen und hat im Prinzip nichts mit dem Thema iPhone zu tun.
Grundsätzlich schon! Im Gegensatz zu Dir kenne ich beide Systeme "In-und-Auswendung" und das seit den 80ern, da ich in einer wilden Computerfamilie groß geworden bin. Color Genie, Amstrad CPC, C64, Amiga, Apple, PCs/Windows, Linuxbasierte Systeme...
Ist ja schön, dass du das alles schon kennst. Ich finde Windows beim besten Willen nicht kompliziert genug, um einen Grund zu haben mir irgendwas anderes zu suchen... Wenn dir Windows zu kompliziert ist, dann ist es ja toll, dass man wählen kann und du dich für was anderes entschieden hast... :)
Das hat sehr wohl etwas mit der Menge der MP3s zu tun.
Ich kann das auch ohne irgendein Programm, das ich nicht automatisch auf jedem Rechner vorfinde.
Prima!
Finde ich auch...