Benutzer silverstar schrieb:
Der Backbone ist unbeschränkt - es werden weder Ports priorisiert noch gedrosselt. Vielmehr kommt ein "Traffic-Management" zum Einsatz, das Power-Usern die Kapazitäten einschränkt, um Normal-Surfern einen qualitativ hochwertigen Zugang zu gewährleisten. Wie genau diese Einschränkungen aussehen - wann sie greifen, wie sie greifen - ist noch offen. Auch die Frage, ab wann man als "Power-User" gilt, muss noch geklärt werden.
Alos doch Trafficlimit!!!
ich _war_ bei einem isp-service reseller. die akzeptieren derzeit generell firslose kündigungen. am einfachsten per fax.
http://www.isp-service.de/index.php?id=98
zum trafficmanagment: (aus eigener erfahrung)
sobald ein volumen von 4GB überschritten wird kommt das trafficmanagment zum einsatz (poweruser). der download wird auf etwa 3-5kb/sec gedrosselt, upload bleibt.
das geht so im schnitt 8-12 tage (sofern man nur wenig traffic verursacht) - danach ist man wieder normalnutzer, bis die nächsten 4GB "verbraucht" sind.
die korrekte bezeichnung für diese flatrate wäre eigentlich:
"4GB-Volumentarif mit downloadbremse beim überschreiten des limits".