Allgemeines Forum
Menü

NewDSL Probleme


23.01.2004 16:33 - Gestartet von pemmler
Hallo!
Seit dem 21.01.2004 gibt es bei dem DSL Anbieter "NewDSL" Probleme wegen technischer Umstellungen. Ich kann seit zwei Tagen z.B. nur noch sehr beschränkt im Internet surfen, Emails nur noch beschränkt abholen und kann keine mehr versenden.

Im Vorfeld wurde auch per Newsletter auf die kommenden Probleme hingewiesen.

Gerne würde ich aber wissen, bis wann die Probleme sich geklärt haben. Weiß von euch jemand was? Ich erreiche leider niemand an der Hotline.

Viele Grüße
Patrick Emmler
Menü
[1] CAS antwortet auf pemmler
24.01.2004 12:04

Hallo Patrick,

NEWDSL oder besser gesagt die isp-service ag aus München hat jetzt einen eigenen Backbone und nutzt nicht mehr das Telefonica/mediaways Netz. Deshalb kommt es hier wohl zu Problemen.

Ich würde mal eine Mail an die Hotline senden und wenn sich nichts tut, fristlos kündigen und Geld zurückbuchen.



Benutzer pemmler schrieb:
Hallo!
Seit dem 21.01.2004 gibt es bei dem DSL Anbieter "NewDSL" Probleme wegen technischer Umstellungen. Ich kann seit zwei Tagen z.B. nur noch sehr beschränkt im Internet surfen, Emails nur noch beschränkt abholen und kann keine mehr versenden.

Im Vorfeld wurde auch per Newsletter auf die kommenden Probleme hingewiesen.

Gerne würde ich aber wissen, bis wann die Probleme sich geklärt haben. Weiß von euch jemand was? Ich erreiche leider niemand an der Hotline.

Viele Grüße
Patrick Emmler
Menü
[2] vollkornbrezel antwortet auf pemmler
28.01.2004 02:05
bei mir dasselbe bild. vor dem wochenende hatten sie sogar meine benutzerdaten verändert. auch heute am 28. januar laden die meisten internetseiten nicht. dumm dass ich mein 28er modem weggeschmissen habe. da wäre mehr "highspeed" drin als newdsl auf seiner internetseite verheisst.
Menü
[2.1] scape antwortet auf vollkornbrezel
29.01.2004 11:05
Gut, dass ich mich für DSL-Highspeed entschieden hab... ;-) Bin gespannt, die Line soll ab 1.3. funzen! Hey, die machen das auch deutschlandweit. Sicher auch in München...
Menü
[3] silverstar antwortet auf pemmler
11.03.2004 12:36
Hallo,
ich habe ebenfals die selben Probleme mit Newdsl.Konne mich vom 21.1.04-30.1.04 kaum einwählen ständig fehler 718 oder 691.Wenn ich mich denn mal einwählen konnte,dann war ein 14.4er Modem schneller vom Seitenaufbau.Dannkonnte ich vom 31.01-29.2 wieder normal surfen.Aber seit dem 29.02.04 habe ich wieder die selben Probleme.Wollte kündigen und habe mich erst mal bei vertrag@newdsl.de gemeldet,aber bei denen läuft schon die mailbox über.Dann rief ich deren 75 cent pro minute teuere Hotline an um nachzufragen,an wen ich meine Kündigung eigentlich schicken sollte,da ich auf ihrer tollen Supportseite nichts dergleichen finden konnte.Dort sagte man mir ich solle meine Kündigung an widerrus@easysurfnet.de schicken.Also das ist jetzt eine Woche her.Bis jetzt hat sich noch nix getan.Ich denke mal die wollen sich so einfach vor Massenkündigungen schützen.Mein letzter Versuch wird jetzt sein,dass ich ein Einschreiben an:
isp-service AG
Helene-Wessel-Bogen 11
80939 München
schicke und wenn das dann immer noch ignoriert wird zahle ich einfach nicht mehr,ann kommen die schon auf mich zu.
Und zum thema keine Trafficlimits bei Newdsl :

Keine Port-Priorisierungen

Der Backbone ist unbeschränkt - es werden weder Ports priorisiert noch gedrosselt. Vielmehr kommt ein "Traffic-Management" zum Einsatz, das Power-Usern die Kapazitäten einschränkt, um Normal-Surfern einen qualitativ hochwertigen Zugang zu gewährleisten. Wie genau diese Einschränkungen aussehen - wann sie greifen, wie sie greifen - ist noch offen. Auch die Frage, ab wann man als "Power-User" gilt, muss noch geklärt werden.
Alos doch Trafficlimit!!!
Menü
[3.1] spunk_ antwortet auf silverstar
11.03.2004 13:31
Benutzer silverstar schrieb:

Der Backbone ist unbeschränkt - es werden weder Ports priorisiert noch gedrosselt. Vielmehr kommt ein "Traffic-Management" zum Einsatz, das Power-Usern die Kapazitäten einschränkt, um Normal-Surfern einen qualitativ hochwertigen Zugang zu gewährleisten. Wie genau diese Einschränkungen aussehen - wann sie greifen, wie sie greifen - ist noch offen. Auch die Frage, ab wann man als "Power-User" gilt, muss noch geklärt werden.
Alos doch Trafficlimit!!!

ich _war_ bei einem isp-service reseller. die akzeptieren derzeit generell firslose kündigungen. am einfachsten per fax.
http://www.isp-service.de/index.php?id=98

zum trafficmanagment: (aus eigener erfahrung)

sobald ein volumen von 4GB überschritten wird kommt das trafficmanagment zum einsatz (poweruser). der download wird auf etwa 3-5kb/sec gedrosselt, upload bleibt.

das geht so im schnitt 8-12 tage (sofern man nur wenig traffic verursacht) - danach ist man wieder normalnutzer, bis die nächsten 4GB "verbraucht" sind.

die korrekte bezeichnung für diese flatrate wäre eigentlich:
"4GB-Volumentarif mit downloadbremse beim überschreiten des limits".