Allgemeines Forum
Menü

MSN - DSL: Erfahrung?


14.01.2004 14:38 - Gestartet von IceFresh
Hallo,

MSN hat seine DSL-Zugänge geöffnet. Hat jemand schon bestellt? Wie ist die Anbindung? Ich überlege mir die Flatrate zu hohlen - aber net dass dann sowas wie bei Tiscali mit "Anschlussdrossel" oder "Portsperrung" rauskommt....

Gruß
Michael
Menü
[1] comedian antwortet auf IceFresh
14.01.2004 15:48
Würde mich auch interessieren. Wie lange brauchen die für die Freischaltung?
Menü
[1.1] Gomisch antwortet auf comedian
14.01.2004 21:34
Habe heute die Mail bekommen das ich mich anmelden kann Freischaltung dauert 3 Tage ist so auf der Seite zu lesen und 3 Monate muss man sich binden,aber wenn es in die Hose geht siehe Tiscali dann sieht man alt aus was nutzt der günstige Preis wenn du nachher mit ISDN geschwindigkeit ins Netz gehst.Gruß Gomisch
Menü
[1.1.1] comedian antwortet auf Gomisch
14.01.2004 22:44
Vielen Dank. An der Katze im Sack habe ich kein Interesse. Werde mal abwarten, wie die Resonanz hier in ein paar Wochen ist.

Gruß
Comedian
Menü
[2] Keks antwortet auf IceFresh
14.01.2004 19:04
Benutzer IceFresh schrieb:
MSN hat seine DSL-Zugänge geöffnet. Hat jemand schon bestellt? Wie ist die Anbindung? Ich überlege mir die Flatrate zu hohlen
- aber net dass dann sowas wie bei Tiscali mit "Anschlussdrossel" oder "Portsperrung" rauskommt....

Wie woanders zu lesen ist: "die isp-service ag, welche auch mit den Providern Fireline, newDSL und eXpressnet in vertraglicher Bindung steht, bringt die MSN-Produkte ans Netz."

Das klingt mir nach eine Telefónica-Reseller-Flat, die ja für Portpriorisierungen bekannt sind. (Daher liste ich solche Flats in meiner Übersicht nicht, Tiscali natürlich auch bzw. erst recht nicht.)

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de/dsl
Menü
[2.1] Keks antwortet auf Keks
14.01.2004 21:05
Benutzer Keks schrieb:
Wie woanders zu lesen ist: "die isp-service ag, welche auch mit den Providern Fireline, newDSL und eXpressnet in vertraglicher Bindung steht, bringt die MSN-Produkte ans Netz."

Das klingt mir nach eine Telefónica-Reseller-Flat, die ja für Portpriorisierungen bekannt sind. (Daher liste ich solche Flats in meiner Übersicht nicht, Tiscali natürlich auch bzw. erst recht nicht.)

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de/dsl

Nachtrag: Auf der anderen Website ist nun zu lesen, dass auf den neuen, eigenen isp-service-ag-Backbone gesetzt wird.

»Der Backbone ist unbeschränkt - es werden weder Ports priorisiert noch gedrosselt. Vielmehr kommt ein "Traffic-Management" zum Einsatz, dass Power-Usern die Kapazitäten einschränkt, um Normal-Surfern einen qualitativ hochwertigen Zugang zu gewährleisten. Wie genau diese Einschränkungen aussehen - wann sie greifen, wie sie greifen - ist noch offen. Auch die Frage, ab wann man als "Power-User" gilt, muss noch geklärt werden.«

Die MSN-Tarife sollen nächste Woche starten.

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[2.1.1] Gomisch antwortet auf Keks
14.01.2004 21:39
Hat jemand bei MSN gesehen wie hoch der Upload ist davon ist keine Rede.Gruß
Menü
[2.1.1.1] IceFresh antwortet auf Gomisch
15.01.2004 13:58
Normal DSL. Also 768/128.
Menü
[2.1.2] IceFresh antwortet auf Keks
19.01.2004 13:46
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Wie woanders zu lesen ist: "die isp-service ag, welche auch mit den Providern Fireline, newDSL und eXpressnet in vertraglicher Bindung steht, bringt die MSN-Produkte ans Netz."

Das klingt mir nach eine Telefónica-Reseller-Flat, die ja für
Portpriorisierungen bekannt sind. (Daher liste ich solche Flats in meiner Übersicht nicht, Tiscali natürlich auch bzw. erst recht nicht.)

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de/dsl

Nachtrag: Auf der anderen Website ist nun zu lesen, dass auf den neuen, eigenen isp-service-ag-Backbone gesetzt wird.

»Der Backbone ist unbeschränkt - es werden weder Ports priorisiert noch gedrosselt. Vielmehr kommt ein "Traffic-Management" zum Einsatz, dass Power-Usern die Kapazitäten einschränkt, um Normal-Surfern einen qualitativ hochwertigen Zugang zu gewährleisten. Wie genau diese Einschränkungen aussehen - wann sie greifen, wie sie greifen - ist noch offen. Auch die Frage, ab wann man als "Power-User" gilt, muss noch geklärt werden.«

Die MSN-Tarife sollen nächste Woche starten.

Liebe Grüße, Keks.

Ich habe MSN direkt darauf angesprochen - als Antwort kam (Freitag gesendet - Montag erhalten, also noch net mal ein Tag):

um den datenverkehr fuer alle user gleich zu gewaehrleisten werden in hochlastzeiten andere router und routen dazugeschaltet, damit die lastintensiven user genauso weiterarbeiten koennen wie der rest. bei dieser umschaltung wird unterschieden wieviel kapazitaet noetig ist um den datenverkehr aufrechtzuerhalten.

Sehr interessant - aber wann diese Sperre eintritt hat mir mal wieder keiner gesagt. Ich werde mal das "Risiko" eingehen und euch dann mal erzählen was da so läuft...
Menü
[2.1.2.1] pwfd antwortet auf IceFresh
18.02.2004 19:51
Seit 3 Wochen MSN DSL-Erfahrung - eine absolute Katastrophe!!! Finger weg!!!
EMule läuft mit Geschwindigkeiten von ca. 5,0 - 8,5 - meine bisherige 1 & 1 - Flatrate mit über 50,0 - am Abend und am Wochenende nutze ich meine Büro-Flatrate von T-Online - auch EMule über 50,0.
Viele Seiten öffnen sich nicht: wer's versuchen will - weise den suppoert von esn / msn seit 2 Wochen darauf hin, dass sich die Seite eines SAP-Systemhauses in Kassel nicht öffnen lässt: www.octavia.de - läuft bis heute nicht!!! EBay, Spiegel im Schneckentempo - wie früher bei ISDN.
Beschwerdwe an MSN ( easysurfnet GmbH in Unterschleißheim ): anscheinend Poweruser = Schwerverbrecher, der bestraft werden muss - weniger traffic = wieder mehr Geschwindigkeit.
Entscheidung: Warte noch 1 Woche, wenn sich dann nichts ändert fristlose Kündigung. Wenn easysurfnet Ärger macht - Anwalt (Rechtsschutz...) - dann wird man sehen.
Werde dann auch privat T-Online buchen, bei über 20 GB traffic im Monat immer noch billiger als 1 & 1 mit 40 € pro Monat. Und T-Online scheind (leider) immer noch den einzig stabilen backbone anzubieten.
Fazit: MSN-DSL - noch einige Monate warten!!!
Menü
[2.1.2.1.1] IceFresh antwortet auf pwfd
18.02.2004 19:56
Benutzer pwfd schrieb:
Seit 3 Wochen MSN DSL-Erfahrung - eine absolute Katastrophe!!! Finger weg!!!
EMule läuft mit Geschwindigkeiten von ca. 5,0 - 8,5 - meine bisherige 1 & 1 - Flatrate mit über 50,0 - am Abend und am Wochenende nutze ich meine Büro-Flatrate von T-Online - auch EMule über 50,0.
Viele Seiten öffnen sich nicht: wer's versuchen will - weise den suppoert von esn / msn seit 2 Wochen darauf hin, dass sich die Seite eines SAP-Systemhauses in Kassel nicht öffnen lässt: www.octavia.de - läuft bis heute nicht!!! EBay, Spiegel im
Schneckentempo - wie früher bei ISDN.
Beschwerdwe an MSN ( easysurfnet GmbH in Unterschleißheim ): anscheinend Poweruser = Schwerverbrecher, der bestraft werden muss - weniger traffic = wieder mehr Geschwindigkeit. Entscheidung: Warte noch 1 Woche, wenn sich dann nichts ändert fristlose Kündigung. Wenn easysurfnet Ärger macht - Anwalt (Rechtsschutz...) - dann wird man sehen.
Werde dann auch privat T-Online buchen, bei über 20 GB traffic im Monat immer noch billiger als 1 & 1 mit 40 € pro Monat.
Und T-Online scheind (leider) immer noch den einzig stabilen backbone anzubieten.
Fazit: MSN-DSL - noch einige Monate warten!!!

Die arbeiten wohl mit Tiscali zusammen ;)
Ich habs dort erst gar nicht versucht - bin gleich zu Freenet: Volle Empfehlung von mir, Flatrate zu 28,90€ im Monat - sehr gute Geschwindigkeiten beim Esel.