Allgemeines Forum
Menü

DSL-Konfigurtionsproblem?


03.03.2006 12:46 - Gestartet von GKr
Wir haben einen DSL-Zugang über einen Netgear-Router.

Daran angeschlossen sind, 2 PC und 1 iBook von Apple über ein sog. Ufo.

Auf die beiden PC wird
a) Vorwiegend Online-Spiele abgewickelt
b) ICQ und Musik-Downloads betrieben.
Über das iBook wird ausschließlich gesurft.

Der DSL-Zugang ist von 1&1.
Monatliche Rechnung über 9,90 EUR.
Ärger gab es mit dem Dienst bisher nie.

Folgendes Problem tritt sporadisch auf, läßt sich nicht reproduzieren und ist mir unerklärlich:

Alle 3 PC bekommen eine Meldung "Dienst nicht möglich" und können nicht ins Internet.
Die Netgear-Dioden zeigen keine Störung, Rückfrage bei 1&1 (über 0900-Nummer, sehr unangenehm) ergibt: Bei 1&1 liegt keine Störung vor.

Bei näherem Hinschauen stellt sich heraus, daß im Setupt des Netgear-Routers statt unserer IP-Adresse eine fremde IP-Adresse drin steht. Lt. 1&1 wäre somit auch erklärlich, wieso eine Meldung "Dienst nicht möglich" erscheint.

Geben wir ein Reset auf den Router und tragen erneut unsere Zugangs-IP ein und rebooten alle PC, ist alles wieder in Ordnung.

Weiß jemand vielleicht eine Erklärung?
Woher kommt die freme IP?

GKr
Menü
[1] klaussc antwortet auf GKr
03.03.2006 12:49
Benutzer GKr schrieb:
Wir haben einen DSL-Zugang über einen Netgear-Router.

Daran angeschlossen sind, 2 PC und 1 iBook von Apple über ein sog. Ufo.

Auf die beiden PC wird
a) Vorwiegend Online-Spiele abgewickelt
b) ICQ und Musik-Downloads betrieben.
Über das iBook wird ausschließlich gesurft.

Der DSL-Zugang ist von 1&1.
Monatliche Rechnung über 9,90 EUR.
Ärger gab es mit dem Dienst bisher nie.

Folgendes Problem tritt sporadisch auf, läßt sich nicht reproduzieren und ist mir unerklärlich:

Alle 3 PC bekommen eine Meldung "Dienst nicht möglich" und können nicht ins Internet. Die Netgear-Dioden zeigen keine Störung, Rückfrage bei 1&1 (über 0900-Nummer, sehr unangenehm) ergibt: Bei 1&1 liegt keine Störung vor.

Bei näherem Hinschauen stellt sich heraus, daß im Setupt des Netgear-Routers statt unserer IP-Adresse eine fremde IP-Adresse drin steht. Lt. 1&1 wäre somit auch erklärlich, wieso eine Meldung "Dienst nicht möglich" erscheint.

Geben wir ein Reset auf den Router und tragen erneut unsere Zugangs-IP ein und rebooten alle PC, ist alles wieder in Ordnung.

Weiß jemand vielleicht eine Erklärung?
Woher kommt die freme IP?

Wenn der Router einwählt, bekommt er eine "dynamische IP" vom Anbieter, das ist OK und muss so sein.

Gruß
Klaus

Menü
[2] klaussc antwortet auf GKr
03.03.2006 12:54
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?

Menü
[2.1] GKr antwortet auf klaussc
03.03.2006 13:08
Benutzer klaussc schrieb:
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?


Nein, von keinem mehr.
Die Abfrage hängt sich sofort auf.


Menü
[2.1.1] klaussc antwortet auf GKr
03.03.2006 13:14
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?


Nein, von keinem mehr.
Die Abfrage hängt sich sofort auf.

Wenn du den Router nicht erreichst, dürfte es mit DSL selbst nichts zu tun haben, ein Routerproblem.

Nicht das wir anneinander vorbei reden, wenn du 192.xxxxxxx in deinen Browser eintippst, kommst du ja auf den Router, ein Bild im Internetexplorer mit "Willkommen auf Ihren Router" (oder so..;-)

Ich kann dir einen von mir ausleihen, kannst du testen.

Gruß
Klaus
Menü
[2.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
03.03.2006 13:19
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?


Nein, von keinem mehr.
Die Abfrage hängt sich sofort auf.

Wenn du den Router nicht erreichst, dürfte es mit DSL selbst nichts zu tun haben, ein Routerproblem.

Nicht das wir anneinander vorbei reden, wenn du 192.xxxxxxx in deinen Browser eintippst, kommst du ja auf den Router, ein Bild im Internetexplorer mit "Willkommen auf Ihren Router" (oder so..;-)

Ich kann dir einen von mir ausleihen, kannst du testen.

Gruß
Klaus

Nein, soweit kommt er gar nicht.
Wenn ich die 192.xx eingebe, dann kommt hängt sich der Explorer auf.

Kann es sein, daß ICQ, wenn man nicht sauber beendet und schließt, irgenwelche Ports belegt und sich der ganze Router dadurch aufhängt?

GKr
Menü
[2.1.1.1.1] klaussc antwortet auf GKr
03.03.2006 13:35
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?


Nein, von keinem mehr.
Die Abfrage hängt sich sofort auf.

Wenn du den Router nicht erreichst, dürfte es mit DSL selbst
nichts zu tun haben, ein Routerproblem.

Nicht das wir anneinander vorbei reden, wenn du 192.xxxxxxx in deinen Browser eintippst, kommst du ja auf den Router, ein Bild im Internetexplorer mit "Willkommen auf Ihren Router" (oder so..;-)

Ich kann dir einen von mir ausleihen, kannst du testen.

Gruß
Klaus

Nein, soweit kommt er gar nicht.
Wenn ich die 192.xx eingebe, dann kommt hängt sich der Explorer auf.

Kann es sein, daß ICQ, wenn man nicht sauber beendet und schließt, irgenwelche Ports belegt und sich der ganze Router dadurch aufhängt?

Nein, habe ich noch nie gehört.

Die anderen Rechner haben auch keinen Zugriff?

Du kannst versuchen den Router neu zu flashen, eine neue Firmware aufspielen, das kann aber auch schief gehen, dann geht nix mehr.

Mein alter USR-Router is auch hin, dass kann passieren, irgenwann hat er immer wieder alles vergessen... Tonne!

Gruß
Klaus
Menü
[2.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
03.03.2006 14:07
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?


Nein, von keinem mehr.
Die Abfrage hängt sich sofort auf.

Wenn du den Router nicht erreichst, dürfte es mit DSL selbst
nichts zu tun haben, ein Routerproblem.

Nicht das wir anneinander vorbei reden, wenn du 192.xxxxxxx in deinen Browser eintippst, kommst du ja auf den Router, ein Bild im Internetexplorer mit "Willkommen auf Ihren Router" (oder so..;-)

Ich kann dir einen von mir ausleihen, kannst du testen.

Gruß
Klaus

Nein, soweit kommt er gar nicht.
Wenn ich die 192.xx eingebe, dann kommt hängt sich der Explorer
auf.

Kann es sein, daß ICQ, wenn man nicht sauber beendet und schließt, irgenwelche Ports belegt und sich der ganze Router dadurch aufhängt?

Nein, habe ich noch nie gehört.

Die anderen Rechner haben auch keinen Zugriff?

Du kannst versuchen den Router neu zu flashen, eine neue Firmware aufspielen, das kann aber auch schief gehen, dann geht nix mehr.

Mein alter USR-Router is auch hin, dass kann passieren, irgenwann hat er immer wieder alles vergessen... Tonne!

Gruß
Klaus

Was bedeutet "flashen"? Reset durchführen?

Ja, neue Firmware downloaden wäre vielleicht mal angesagt.
Wurde vor ein paar Monaten mal empfohlen per Email, glaube ich.
Aber ich hab's nicht gemacht.
Alte Software-Regel: Never touch a running system.

GKr
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf GKr
03.03.2006 14:49
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?


Nein, von keinem mehr.
Die Abfrage hängt sich sofort auf.

Wenn du den Router nicht erreichst, dürfte es mit DSL selbst
nichts zu tun haben, ein Routerproblem.

Nicht das wir anneinander vorbei reden, wenn du 192.xxxxxxx in deinen Browser eintippst, kommst du ja auf den Router, ein Bild im Internetexplorer mit "Willkommen auf Ihren Router" (oder so..;-)

Ich kann dir einen von mir ausleihen, kannst du testen.

Gruß
Klaus

Nein, soweit kommt er gar nicht.
Wenn ich die 192.xx eingebe, dann kommt hängt sich der Explorer
auf.

Kann es sein, daß ICQ, wenn man nicht sauber beendet und schließt, irgenwelche Ports belegt und sich der ganze Router dadurch aufhängt?

Nein, habe ich noch nie gehört.

Die anderen Rechner haben auch keinen Zugriff?

Du kannst versuchen den Router neu zu flashen, eine neue Firmware aufspielen, das kann aber auch schief gehen, dann geht
nix mehr.

Mein alter USR-Router is auch hin, dass kann passieren, irgenwann hat er immer wieder alles vergessen... Tonne!

Gruß
Klaus

Was bedeutet "flashen"? Reset durchführen?

So nennt man das Update, weil es in ein Flash-ROM geschrieben wird.

Ja, neue Firmware downloaden wäre vielleicht mal angesagt. Wurde vor ein paar Monaten mal empfohlen per Email, glaube ich.
Aber ich hab's nicht gemacht.
Alte Software-Regel: Never touch a running system.

Aber es rennt nicht mehr.

Erst musst du bei Netgear das passende File finden, Gerätenamen usw... Du benötigst die Firmware deines Gerätes. Mache hier keinen Fehler, wenn du etwas falsches flashst kann das Gerät drauf gehen (meist wird die richte FW aber identifiziert, so das das eigentlich nicht passieren sollte)

Im Menü des Routers findest du meist einen Updatebuton, du suchst über das Routermenü die Datei die du irgenwo auf deinem Rechner abgelegt hast und drückst den Button.

Das Update läuft automatisch weiter, du darfst jetzt den Forgang nicht mehr unterbrechen....

Sollte etwas schief gehen, kann es sein das gar nichts mehr geht, du hättest dann sozusagen keinen Router mehr.

Viel Glück

Gruß
Klaus
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
03.03.2006 14:56
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Frage:

Wenn DSL hängt, kannst du trotzdem von allen PC´s aus das "Menü" des Routers über den Browser aufrufen?


Nein, von keinem mehr.
Die Abfrage hängt sich sofort auf.

Wenn du den Router nicht erreichst, dürfte es mit DSL selbst nichts zu tun haben, ein Routerproblem.

Nicht das wir anneinander vorbei reden, wenn du 192.xxxxxxx in deinen Browser eintippst, kommst du ja auf den Router, ein Bild im Internetexplorer mit "Willkommen auf Ihren Router" (oder so..;-)

Ich kann dir einen von mir ausleihen, kannst du testen.

Gruß
Klaus

Nein, soweit kommt er gar nicht.
Wenn ich die 192.xx eingebe, dann kommt hängt sich der Explorer
auf.

Kann es sein, daß ICQ, wenn man nicht sauber beendet und schließt, irgenwelche Ports belegt und sich der ganze Router dadurch aufhängt?

Nein, habe ich noch nie gehört.

Die anderen Rechner haben auch keinen Zugriff?

Du kannst versuchen den Router neu zu flashen, eine neue Firmware aufspielen, das kann aber auch schief gehen, dann geht
nix mehr.

Mein alter USR-Router is auch hin, dass kann passieren, irgenwann hat er immer wieder alles vergessen... Tonne!

Gruß
Klaus

Was bedeutet "flashen"? Reset durchführen?

So nennt man das Update, weil es in ein Flash-ROM geschrieben wird.

Ja, neue Firmware downloaden wäre vielleicht mal angesagt. Wurde vor ein paar Monaten mal empfohlen per Email, glaube ich.
Aber ich hab's nicht gemacht.
Alte Software-Regel: Never touch a running system.

Aber es rennt nicht mehr.

Erst musst du bei Netgear das passende File finden, Gerätenamen usw... Du benötigst die Firmware deines Gerätes. Mache hier keinen Fehler, wenn du etwas falsches flashst kann das Gerät drauf gehen (meist wird die richte FW aber identifiziert, so das das eigentlich nicht passieren sollte)

Im Menü des Routers findest du meist einen Updatebuton, du suchst über das Routermenü die Datei die du irgenwo auf deinem Rechner abgelegt hast und drückst den Button.

Das Update läuft automatisch weiter, du darfst jetzt den Forgang nicht mehr unterbrechen....

Sollte etwas schief gehen, kann es sein das gar nichts mehr geht, du hättest dann sozusagen keinen Router mehr.

Viel Glück

Gruß
Klaus

Ich? Du meinst, meine Frau und die Kinder hätten keinen Router mehr. Was schlimmer wäre. Allerdings ist Johan+Wittmer gleich um die Ecke..

Danke für die Tipps.

GKr
Menü
[3] platon antwortet auf GKr
03.03.2006 14:19
Benutzer GKr schrieb:

Folgendes Problem tritt sporadisch auf, läßt sich nicht reproduzieren und ist mir unerklärlich:

Alle 3 PC bekommen eine Meldung 'Dienst nicht möglich' und können nicht ins Internet. Die Netgear-Dioden zeigen keine Störung, Rückfrage bei 1&1 (über 0900-Nummer, sehr unangenehm) ergibt: Bei 1&1 liegt keine Störung vor.

Bei näherem Hinschauen stellt sich heraus, daß im Setupt des Netgear-Routers statt unserer IP-Adresse eine fremde IP-Adresse drin steht. Lt. 1&1 wäre somit auch erklärlich, wieso eine Meldung 'Dienst nicht möglich' erscheint.
In einem späteren Posting steht, daß auf den Router gar nicht mehr zugegriffen werden kann, wie/wann ist denn die IP zu sehen?
Habt ihr eine feste IP? Oder wieso ist die IP fremd?

Geben wir ein Reset auf den Router und tragen erneut unsere Zugangs-IP ein und rebooten alle PC, ist alles wieder in Ordnung.
Reset vom Router alleine reicht nicht?

Weiß jemand vielleicht eine Erklärung?
Woher kommt die freme IP?
Eine immer mögliche Vermutung: Fehler/Lücke in der Firmware vom Router und DoS-Attacke von außen. Von daher mal nach Firmwareupdate fanden, leider ist ja heute nur noch selten 'Never touch a running system' wegen der Sicherheitslücken möglich.
Menü
[3.1] GKr antwortet auf platon
03.03.2006 14:36
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Folgendes Problem tritt sporadisch auf, läßt sich nicht reproduzieren und ist mir unerklärlich:

Alle 3 PC bekommen eine Meldung 'Dienst nicht möglich' und können nicht ins Internet. Die Netgear-Dioden zeigen keine Störung, Rückfrage bei 1&1
(über 0900-Nummer, sehr unangenehm) ergibt: Bei 1&1
liegt
keine Störung vor.

Bei näherem Hinschauen stellt sich heraus, daß im Setupt des Netgear-Routers statt unserer IP-Adresse eine fremde IP-Adresse drin steht. Lt. 1&1 wäre somit auch erklärlich, wieso eine Meldung 'Dienst nicht möglich' erscheint.
In einem späteren Posting steht, daß auf den Router gar nicht mehr zugegriffen werden kann, wie/wann ist denn die IP zu sehen? Habt ihr eine feste IP? Oder wieso ist die IP fremd?

Wenn wir den Router irgendwann reseten.
Danach kommen wir über den PC drauf.
Und dann steht dort eine uns fremde IP-Nummer.

Klaus erklärte mir vorhin das mit dieser "dynamischen IP-Adresse", die für jede Sitzung neu vergeben wird. Ich hatte es so verstanden, daß das die ist, die ich dann sehe.
Mit "fremd" meine ich, daß uns die dann angezeigt IP-Adresse unbekannt ist.


Geben wir ein Reset auf den Router und tragen erneut unsere Zugangs-IP ein und rebooten alle PC, ist alles wieder in Ordnung.
Reset vom Router alleine reicht nicht?

Weiß jemand vielleicht eine Erklärung?
Woher kommt die freme IP?
Eine immer mögliche Vermutung: Fehler/Lücke in der Firmware vom Router und DoS-Attacke von außen. Von daher mal nach Firmwareupdate fanden, leider ist ja heute nur noch selten 'Never touch a running system' wegen der Sicherheitslücken möglich.

Ja, weiß schon. Sicher ein Fehler.
Ich selbst nutze diesen Zugang zu Hause nie. Habe meinen eigenen. Und mir ist jedes Bit und Byte, das ich in meiner Freizeit schieben soll, ein Greuel. Mich nervt's schon, wenn ich wieder höre "Es läuft wieder nicht. Guck doch mal."
Menü
[3.1.1] klaussc antwortet auf GKr
03.03.2006 14:52
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Folgendes Problem tritt sporadisch auf, läßt sich nicht reproduzieren und ist mir unerklärlich:

Alle 3 PC bekommen eine Meldung 'Dienst nicht möglich' und können nicht ins Internet. Die Netgear-Dioden zeigen keine Störung, Rückfrage bei 1&1
(über 0900-Nummer, sehr unangenehm) ergibt: Bei 1&1
liegt
keine Störung vor.

Bei näherem Hinschauen stellt sich heraus, daß im Setupt des Netgear-Routers statt unserer IP-Adresse eine fremde IP-Adresse drin steht. Lt. 1&1 wäre somit auch erklärlich, wieso eine Meldung 'Dienst nicht möglich' erscheint.
In einem späteren Posting steht, daß auf den Router gar nicht mehr zugegriffen werden kann, wie/wann ist denn die IP zu sehen?
Habt ihr eine feste IP? Oder wieso ist die IP fremd?

Wenn wir den Router irgendwann reseten.
Danach kommen wir über den PC drauf.
Und dann steht dort eine uns fremde IP-Nummer.

Klaus erklärte mir vorhin das mit dieser "dynamischen IP-Adresse", die für jede Sitzung neu vergeben wird. Ich hatte es so verstanden, daß das die ist, die ich dann sehe. Mit "fremd" meine ich, daß uns die dann angezeigt IP-Adresse unbekannt ist.

Jedes Netzwerkgerät hat eine eigene IP, alle IP´s kannst du im Router finden: die drei PC´s, der Router selber, und eben auch der Rechner beim Provider.

Was steht denn neben der IP die du gefunden hast?

Gruß
Klaus

Geben wir ein Reset auf den Router und tragen erneut unsere Zugangs-IP ein und rebooten alle PC, ist alles wieder in Ordnung.
Reset vom Router alleine reicht nicht?

Weiß jemand vielleicht eine Erklärung?
Woher kommt die freme IP?
Eine immer mögliche Vermutung: Fehler/Lücke in der Firmware vom Router und DoS-Attacke von außen. Von daher mal nach Firmwareupdate fanden, leider ist ja heute nur noch selten 'Never touch a running system' wegen der Sicherheitslücken möglich.

Ja, weiß schon. Sicher ein Fehler.
Ich selbst nutze diesen Zugang zu Hause nie. Habe meinen eigenen. Und mir ist jedes Bit und Byte, das ich in meiner Freizeit schieben soll, ein Greuel. Mich nervt's schon, wenn
ich wieder höre "Es läuft wieder nicht. Guck doch mal."
Menü
[3.1.2] platon antwortet auf GKr
03.03.2006 14:52
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Folgendes Problem tritt sporadisch auf, läßt sich nicht reproduzieren und ist mir unerklärlich:

Alle 3 PC bekommen eine Meldung 'Dienst nicht möglich' und können nicht ins Internet. Die Netgear-Dioden zeigen keine Störung, Rückfrage bei 1&1
(über 0900-Nummer, sehr unangenehm) ergibt: Bei 1&1
liegt
keine Störung vor.

Bei näherem Hinschauen stellt sich heraus, daß im Setupt des Netgear-Routers statt unserer IP-Adresse eine fremde IP-Adresse drin steht. Lt. 1&1 wäre somit auch erklärlich, wieso eine Meldung 'Dienst nicht möglich' erscheint.
In einem späteren Posting steht, daß auf den Router gar nicht mehr zugegriffen werden kann, wie/wann ist denn die IP zu sehen?
Habt ihr eine feste IP? Oder wieso ist die IP fremd?

Wenn wir den Router irgendwann reseten.
Danach kommen wir über den PC drauf.
Und dann steht dort eine uns fremde IP-Nummer.

Klaus erklärte mir vorhin das mit dieser 'dynamischen IP-Adresse', die für jede Sitzung neu vergeben wird. Ich hatte es so verstanden, daß das die ist, die ich dann sehe. Mit 'fremd' meine ich, daß uns die dann angezeigt IP-Adresse unbekannt ist.
Jedesmal, wenn der Router ne neue Sitzung mit 1&1 aushandelt, dann bekommt er eine neue (externe) IP aus dem Bereich von 1&1. Und die Rechner bekommen im allgemeinen vom Router eine lokale IP aus dem Bereich 192.168.x.x.
Der Router hat ja, da Router, zwei IPs, eine nach außen zu/von 1&1 und eine nach innen fürs lokale Netz, also auch aus 192.168.x.x. Insofern müßte euch die (externe) IP vom Router immer 'fremd' vorkommen, sonst verstehe ich immernoch nicht recht, was du meintest.
Oder anders gefragt: Es ist schon die (externe) IP vom Router, die 'fremd' vorkommt?

Mal in eine andere Richtung gefragt: Läuft der Router tag und nacht? Vielleicht hat das Gerät ja auch nur ein thermisches Problem mit der Abwärme?
Unser Modell (Sinus 154) wird schon reichlich warm, ist aber nur an, wenn er gebraucht wird.

Geben wir ein Reset auf den Router und tragen erneut unsere Zugangs-IP ein und rebooten alle PC, ist alles wieder in Ordnung.
Reset vom Router alleine reicht nicht?

Weiß jemand vielleicht eine Erklärung?
Woher kommt die freme IP?
Eine immer mögliche Vermutung: Fehler/Lücke in der Firmware vom Router und DoS-Attacke von außen. Von daher mal nach Firmwareupdate fanden, leider ist ja heute nur noch selten 'Never touch a running system' wegen der Sicherheitslücken möglich.

Ja, weiß schon. Sicher ein Fehler.
Ich selbst nutze diesen Zugang zu Hause nie. Habe meinen eigenen. Und mir ist jedes Bit und Byte, das ich in meiner Freizeit schieben soll, ein Greuel. Mich nervt's schon, wenn ich wieder höre 'Es läuft wieder nicht. Guck doch mal.'
Ich darf mir immer mal den schönen Spruch, halb Frage, halb Feststellung: 'Du kennst dich doch mit Computern aus...' anhören.
Menü
[3.1.2.1] GKr antwortet auf platon
03.03.2006 15:04

einmal geändert am 03.03.2006 15:05
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:

Folgendes Problem tritt sporadisch auf, läßt sich nicht reproduzieren und ist mir unerklärlich:

Alle 3 PC bekommen eine Meldung 'Dienst nicht möglich' und können nicht ins Internet. Die Netgear-Dioden zeigen keine Störung, Rückfrage bei 1&1
(über 0900-Nummer, sehr unangenehm) ergibt: Bei 1&1
liegt
keine Störung vor.

Bei näherem Hinschauen stellt sich heraus, daß im Setupt des Netgear-Routers statt unserer IP-Adresse eine fremde IP-Adresse drin steht. Lt. 1&1 wäre somit auch erklärlich, wieso eine Meldung 'Dienst nicht möglich' erscheint.
In einem späteren Posting steht, daß auf den Router gar nicht mehr zugegriffen werden kann, wie/wann ist denn die IP zu sehen?
Habt ihr eine feste IP? Oder wieso ist die IP fremd?

Wenn wir den Router irgendwann reseten.
Danach kommen wir über den PC drauf.
Und dann steht dort eine uns fremde IP-Nummer.

Klaus erklärte mir vorhin das mit dieser 'dynamischen IP-Adresse', die für jede Sitzung neu vergeben wird. Ich hatte es so verstanden, daß das die ist, die ich dann sehe. Mit 'fremd' meine ich, daß uns die dann angezeigt IP-Adresse unbekannt ist.
Jedesmal, wenn der Router ne neue Sitzung mit 1&1 aushandelt, dann bekommt er eine neue (externe) IP aus dem Bereich von 1&1. Und die Rechner bekommen im allgemeinen vom Router eine lokale IP aus dem Bereich 192.168.x.x. Der Router hat ja, da Router, zwei IPs, eine nach außen zu/von 1&1 und eine nach innen fürs lokale Netz, also auch aus 192.168.x.x. Insofern müßte euch die (externe) IP vom Router immer 'fremd' vorkommen, sonst verstehe ich immernoch nicht recht, was du meintest.
Oder anders gefragt: Es ist schon die (externe) IP vom Router, die 'fremd' vorkommt?

Ja, das vermute ich.

Mal in eine andere Richtung gefragt: Läuft der Router tag und nacht? Vielleicht hat das Gerät ja auch nur ein thermisches Problem mit der Abwärme?
Unser Modell (Sinus 154) wird schon reichlich warm, ist aber nur an, wenn er gebraucht wird.

Naja, alte Anwendungs-Regel:
Bist Du beim Kunden und weißt nicht mehr weiter, schieb's entweder auf Input- oder Output-Gerät, das nicht von Deiner Firma geliefert wurde 'Da kann ich natürlich nicht für garantieren'. Hilft das auch nicht, greif zur Abwärme ;-)

Ja, das Ding läuft Tag und Nacht.
Aber ich glaube nicht, daß er überhitzt.




Geben wir ein Reset auf den Router und tragen erneut unsere Zugangs-IP ein und rebooten alle PC, ist alles wieder in Ordnung.
Reset vom Router alleine reicht nicht?

Weiß jemand vielleicht eine Erklärung?
Woher kommt die freme IP?
Eine immer mögliche Vermutung: Fehler/Lücke in der Firmware vom Router und DoS-Attacke von außen. Von daher mal nach Firmwareupdate fanden, leider ist ja heute nur noch selten 'Never touch a running system' wegen der Sicherheitslücken möglich.

Ja, weiß schon. Sicher ein Fehler.
Ich selbst nutze diesen Zugang zu Hause nie. Habe meinen eigenen. Und mir ist jedes Bit und Byte, das ich in meiner Freizeit schieben soll, ein Greuel. Mich nervt's schon, wenn ich wieder höre 'Es läuft wieder nicht. Guck doch mal.'
Ich darf mir immer mal den schönen Spruch, halb Frage, halb Feststellung: 'Du kennst dich doch mit Computern aus...' anhören.

Kennst Du die Krönung?
Kam von meiner Mutter (Luftlinie 15 km von meinem Haus, ganz im Süden Düsseldorfs, ich sitze ganz im Norden. Im Berufsverkehr dauerts länger, mit dem Wagen zu ihr zu kommen, als wenn ich von hier direkt nach Venlo, Holland, fahre):
Sie sagte 'Ich könnte da einen Computer geschenkt bekommen. Ich verstehe ja nichts davon. Aber er sieht noch richtig gut aus, gar nicht schmuddelig oder so. Der müßte nur neu fertig gemacht werden und wenn was dran wäre, müßte sich das mal jemand angucken. Das machst Du doch für mich, Junge?'

Toll - klassische Nichts-geht-mehr-Falle.

(Sie hat jetzt einen Fujitsu-Laptop mit einer T-Online DSL-Flatrate).

GKr
Menü
[3.1.2.1.1] klaussc antwortet auf GKr
03.03.2006 15:17
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
>
Mal in eine andere Richtung gefragt: Läuft der Router tag und nacht? Vielleicht hat das Gerät ja auch nur ein thermisches Problem mit der Abwärme?
Unser Modell (Sinus 154) wird schon reichlich warm, ist aber
nur an, wenn er gebraucht wird.

Naja, alte Anwendungs-Regel: Bist Du beim Kunden und weißt nicht mehr weiter, schieb's entweder auf Input- oder Output-Gerät, das nicht von Deiner Firma geliefert wurde 'Da kann ich natürlich nicht für garantieren'. Hilft das auch nicht, greif zur Abwärme ;-)

Ja, das Ding läuft Tag und Nacht.
Aber ich glaube nicht, daß er überhitzt.

Würde ja auch nicht weiterhelfen, auch dann wäre er eben kaputt.

Das einzige Teil, das du sinnvoll tauschen kannst wäre das Netzteil, aber wenn du das extra kaufen musst, ist das recht teuer. Ein neuer Router ist nicht sehr teuer (ist ein DSL-Modem drin?, mit Modem is er ein bischen teurer ;-)

Wie gesagt, kannst meinen "Versuchsrouter" ausleihen, musst ihn eben nur wieder vernünftig einpacken... dann hattest du wenigstens mal ein Gerät von Arcor :-)

Gruß
Klaus
Menü
[3.1.2.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
03.03.2006 15:39
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
>
Mal in eine andere Richtung gefragt: Läuft der Router tag und nacht? Vielleicht hat das Gerät ja auch nur ein thermisches Problem mit der Abwärme?
Unser Modell (Sinus 154) wird schon reichlich warm, ist aber
nur an, wenn er gebraucht wird.

Naja, alte Anwendungs-Regel: Bist Du beim Kunden und weißt nicht mehr weiter, schieb's entweder auf Input- oder Output-Gerät, das nicht von Deiner Firma geliefert wurde 'Da kann ich natürlich nicht für garantieren'. Hilft das auch nicht, greif zur Abwärme ;-)

Ja, das Ding läuft Tag und Nacht.
Aber ich glaube nicht, daß er überhitzt.

Würde ja auch nicht weiterhelfen, auch dann wäre er eben kaputt.

Das einzige Teil, das du sinnvoll tauschen kannst wäre das Netzteil, aber wenn du das extra kaufen musst, ist das recht teuer. Ein neuer Router ist nicht sehr teuer (ist ein DSL-Modem drin?, mit Modem is er ein bischen teurer ;-)

Wie gesagt, kannst meinen "Versuchsrouter" ausleihen, musst ihn eben nur wieder vernünftig einpacken... dann hattest du wenigstens mal ein Gerät von Arcor :-)

Gruß
Klaus

Fangen wir mal hinten an mit der Antwort:
Falls ich wirklich DSL-mäßig neue Hardware brauche,
dann suche ich mir lokal vor Ort einen Fachbetrieb meines Vertrauens, vergebe den Auftrag an diesen, lasse mir das installieren und habe Ruhe.

Wenn es dann nicht läuft, rufe ich dort an und sage "Es läuft nicht."

Wenn Du magst, kannst Du mir schon mal vorsorglich Deine Telefonnummer mailen :-)

GKr
Menü
[3.1.2.1.2] platon antwortet auf GKr
03.03.2006 15:54
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Wenn wir den Router irgendwann reseten.
Danach kommen wir über den PC drauf.
Und dann steht dort eine uns fremde IP-Nummer.
Hier noch mal nachgefragt: wenn ihr den router nach dem fehler ausmacht und wieder anmacht, dann kommt ihr aber noch nicht wieder ins Internet, oder? sondern müßt den Router komplett reseten und dann halt die Einwahldaten (neu) eingeben damit es funktioniert.

Mal in eine andere Richtung gefragt: Läuft der Router tag und nacht? Vielleicht hat das Gerät ja auch nur ein thermisches Problem mit der Abwärme?
Unser Modell (Sinus 154) wird schon reichlich warm, ist aber
nur an, wenn er gebraucht wird.

Naja, alte Anwendungs-Regel: Bist Du beim Kunden und weißt nicht mehr weiter, schieb's entweder auf Input- oder Output-Gerät, das nicht von Deiner Firma geliefert wurde 'Da kann ich natürlich nicht für garantieren'. Hilft das auch nicht, greif zur Abwärme ;-)
Aber natürlich, an unserer Software kann es nicht liegen. Das ist ganz offensichtlich eine Fehlkonfiguration. :-)

Ja, das Ding läuft Tag und Nacht. Aber ich glaube nicht, daß er überhitzt.
Muß ja nicht überhitzen, nur sporadisch, nicht reproduzierbar wird irgendeinem %$&§-Teil des Geräts zu warm,es funktioniert kurz nicht. Schwupps geht der Router in undefinierten Zustand und macht den Laden dicht.
Die Viecher sind ja inzwischen auch kleine Computer samt BS etc pp. Da muß ihnen ja auch nur mal was quer liegen...


Ich darf mir immer mal den schönen Spruch, halb Frage, halb Feststellung: 'Du kennst dich doch mit Computern aus...' anhören.

Kennst Du die Krönung?
Kam von meiner Mutter (Luftlinie 15 km von meinem Haus, ganz im Süden Düsseldorfs, ich sitze ganz im Norden. Im Berufsverkehr dauerts länger, mit dem Wagen zu ihr zu kommen, als wenn ich von hier direkt nach Venlo, Holland, fahre):
Sie sagte 'Ich könnte da einen Computer geschenkt bekommen. Ich verstehe ja nichts davon. Aber er sieht noch richtig gut aus, gar nicht schmuddelig oder so. Der müßte nur neu fertig gemacht werden und wenn was dran wäre, müßte sich das mal jemand angucken. Das machst Du doch für mich, Junge?'

Toll - klassische Nichts-geht-mehr-Falle.
Perfide, ich weiß auch nicht wo Eltern sowas lernen... :-)
Menü
[3.1.2.1.2.1] GKr antwortet auf platon
03.03.2006 16:11
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer platon schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Wenn wir den Router irgendwann reseten.
Danach kommen wir über den PC drauf.
Und dann steht dort eine uns fremde IP-Nummer.
Hier noch mal nachgefragt: wenn ihr den router nach dem fehler ausmacht und wieder anmacht, dann kommt ihr aber noch nicht wieder ins Internet, oder? sondern müßt den Router komplett reseten und dann halt die Einwahldaten (neu) eingeben damit es funktioniert.

Ja, völlig richtig.
Wir müssen alles reseten und danach völlig neu
konfigurieren. Zuvor läuft nichts.

Mal in eine andere Richtung gefragt: Läuft der Router tag und nacht? Vielleicht hat das Gerät ja auch nur ein thermisches Problem mit der Abwärme?
Unser Modell (Sinus 154) wird schon reichlich warm, ist aber
nur an, wenn er gebraucht wird.

Naja, alte Anwendungs-Regel: Bist Du beim Kunden und weißt nicht mehr weiter, schieb's entweder auf Input- oder Output-Gerät, das nicht von Deiner Firma geliefert wurde 'Da kann ich natürlich nicht für garantieren'. Hilft das auch nicht, greif zur Abwärme ;-)
Aber natürlich, an unserer Software kann es nicht liegen. Das ist ganz offensichtlich eine Fehlkonfiguration. :-)

Ja, das Ding läuft Tag und Nacht. Aber ich glaube nicht, daß er überhitzt.
Muß ja nicht überhitzen, nur sporadisch, nicht reproduzierbar wird irgendeinem %$&§-Teil des Geräts zu warm,es funktioniert kurz nicht. Schwupps geht der Router in undefinierten Zustand und macht den Laden dicht. Die Viecher sind ja inzwischen auch kleine Computer samt BS etc pp. Da muß ihnen ja auch nur mal was quer liegen...


Ich darf mir immer mal den schönen Spruch, halb Frage, halb Feststellung: 'Du kennst dich doch mit Computern aus...' anhören.

Kennst Du die Krönung?
Kam von meiner Mutter (Luftlinie 15 km von meinem Haus, ganz im Süden Düsseldorfs, ich sitze ganz im Norden. Im Berufsverkehr dauerts länger, mit dem Wagen zu ihr zu kommen, als wenn ich von hier direkt nach Venlo, Holland, fahre): Sie sagte 'Ich könnte da einen Computer geschenkt bekommen. Ich verstehe ja nichts davon. Aber er sieht noch richtig gut aus,
gar nicht schmuddelig oder so. Der müßte nur neu fertig gemacht werden und wenn was dran wäre, müßte sich das mal jemand angucken. Das machst Du doch für mich, Junge?'

Toll - klassische Nichts-geht-mehr-Falle.
Perfide, ich weiß auch nicht wo Eltern sowas lernen... :-)

Früher hat sie immer, wenn ich ihre blöden Kreuzworträtsel nicht lösen konnte, gesagt "Wozu habe ich Dich eigentlich zur Oberschule geschickt" *Mit den Augen roll..*

Aber sie macht das übrigens klasse mit dem Laptop.
Und kann auch mit Euch Brüdern vom Kundendienst gut umgehen.
Den hatte ich vorbei geschickt, weil es nicht mehr lief und Bescheid gegeben, daß die Rechnung direkt an mich geht. Damit sich die alte Dame nicht aufregt.
Sie hat dem Mann dann nach 1,5 Std. Arbeit (+30 km Anfahrt) 20 EUR in die Finger gedrückt und meinte, sie wolle ihren Sohn nicht mit den Kosten belasten und lieber selbst bezahlen. Der sei sowieso so eingespannt. :)
Der Typ war so sprachlos, er hat einfach nur Danke gesagt und ist gegangen. Auf die Rechnung warte ich heute noch.. *grins*

GKr
Menü
[3.1.2.1.2.1.1] platon antwortet auf GKr
05.03.2006 10:03
Benutzer GKr schrieb:
Aber sie macht das übrigens klasse mit dem Laptop. Und kann auch mit Euch Brüdern vom Kundendienst gut umgehen.
Nicht doch, ich gehöre nicht zu den schlimmen Gesellen. Höchstens in einem sehr weiten Sinne, aber dann macht jeder Kundendienst. :)
Momentan gehöre ich eher zu der Sorte: 'Wir wollen dieses und jenes gerne machen können, haben hier System y und z, Software a und b, was ist da möglich'. Dabei schlage ich mich ggf. mehr mit Kundendienstlern/Hotlines herum, als daß ich selber einer bin. ;)

Den hatte ich vorbei geschickt, weil es nicht mehr lief und Bescheid gegeben, daß die Rechnung direkt an mich geht. Damit sich die alte Dame nicht aufregt.
Sie hat dem Mann dann nach 1,5 Std. Arbeit (+30 km Anfahrt) 20 EUR in die Finger gedrückt und meinte, sie wolle ihren Sohn nicht mit den Kosten belasten und lieber selbst bezahlen. Der sei sowieso so eingespannt. :) Der Typ war so sprachlos, er hat einfach nur Danke gesagt und ist gegangen. Auf die Rechnung warte ich heute noch.. *grins*
Das ist allerdings sehr souverän, die gute Frau ist ja eine Gefahr für Dienstleister und Handwerker. :-)