Hallo,
auch ich habe heute Post von "web.de" erhalten. Ich bin laut deren Aussage Opfer eines Datenmissbrauchs geworden. Eine Mailadresse wurde auf meinen Namen abgeschlossen und mit kostenpflichtigen Diensten belegt. Gerade stehn soll ich laut web.de dafür trotzdem, bis jetzt rund 80 €, ein ganzes Tagesgehalt !
Nach Rücksprache mit meinem Anwalt soll ich ein Schreiben an web.de richten, mit folgendem Inhalt, der; ich denke auch für andere sonstige geschädigten wichtig ist:
* sich von der Zahlen ausdrücklich entbinden, da kein Vertrag zu grunde liegt (zumindest in meinem Fall)
* NICHT schreiben, das man den Vertrag kündigt, dadurch bestätigt man nämlich, daß man einen Vertrag angeschlossen hat.Nichts von Kündigung schreiben, sondern sich nur von den Zahlungen entbinden, nach dem Motto: wo keine Tier ist, kann auch keins geschlachtet werden !
* schreiben an web.de mit Widerspruch nach möglichkeit als Einschreiben mit Rückschein senden, kostet zwar 10 €, aber dabei ist man auf der sicheren seite, überhaupt einen Brief verschickt zu haben, der sowohl ankam, als auch persönlich angenommen worden ist.
Gruß aus Hessen
Markus