Benutzer Telly04 schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Telly04 schrieb:
Benutzer spl schrieb:
Benutzer Telly04 schrieb:
Benutzer spl schrieb:
Benutzer GKr schrieb:
[01058 Qualitel]
War das nicht der Anbieter, den Sie immer empfehlen?
Nein, das war Easyfone.
Hier irrst Du dich , hier im Forum wird immer Qualitel empfohlen.
Die Frage war, was ich empfehle und nicht was das Forum empfiehlt. Da ich kein Forum bin, irre ich mich nicht.
OK ,habe ich dann wohl falsch verstanden, dachte GKr meint mit
SIE (das Forum).
Ein weiteres Beispiel, wie wichtig eine korrekte Rechtschreibung ist. Ich schrieb '..., den Sie
empfehlen..' und
nicht '..., den sie empfehlen..'
Mein Lieblingsbeispiel - muß ich unbedingt bringen. Tut mir leid, das muß jetzt sein:
Gott vergibt Django nie.
Das bedeutet etwas völlig anderes als
Gott vergibt, Django nie.
GKr
Ich würde aber überlegen zu einer Tochterfirma von 01058 oder 01051 zugehen . Der Service bei Anmeldung oder Problemen ist nicht sehr berauschend.
Das ist natürlich wahr. 01051 scheint seit geraumer Zeit auch die Bearbeitung oder Kündigung von Preselection-Aufträgen eingestellt zu haben, 01058 macht immerhin das noch.
Im Gegensatz zu 01051 hatte ich aber bei 01058 noch nie etwas an Rechnung oder Qualität auszusetzen, weswegen ich den Service noch nie bemühen musste. Nur einmal habe ich glaube ich irgendeine Vertragsfrage gestellt, die aber zügig und zufriedenstellend beantwortet wurde.
Für 01058 Easyfone sprechen meiner Meinung nach
- ordentliche Leitungsqualität,
- zuverlässige Abrechnung,
- Abrechnung und Einzug über Rechnung der Dt. Telekom,
- günstiger Allround-Tarif für alle Destinationen,
- stabile Preise,
- keine Fixkosten,
- keine Mindestlaufzeit oder Kündigungsfrist,
- Preistransparenz durch kostenlose Tarifansage.
Klar bekommst du woanders noch besseren Service, für den du dann auch bezahlst (Minutenpreise, Fixkosten). Das muss man abwägen. Top-Leitungsqualität gibt's auch für wenig Geld:
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw35/... .
Das mit der nicht bundesweiten Verfügbarkeit von 01058-Ortsgesprächen ist ein Nachteil, da hast du Recht.
Sekundentakt ist zwar eine schöne Sache, lohnt sich aber meiner Meinung nach für den durchschnittlichen Privatkunden wegen der im Vergleich zum durchschnittlichen Geschäftskunden längeren Gespräche weniger als günstige Minutenpreise. Wie kurz ein durchschnittliches Gespräch sein müsste, damit sich Sekundentakt lohnt, kann sich jeder leicht anhand von Excel und seiner Telefonrechnung ausrechnen.
Eine kleine Ausnahme würde ich darin sehen für Leute die häufig kurze Mobilfunkgespräche führen.Auch wenn es mittlerweile ja auch Minpreise von 10ct gibt. Aber meistens sind die Anbieter nicht so zuverlässig oder betreiben Tarifhopping.
Wir haben einen Kunden, der hat im letzten Monat ziemlich genau 38.000 Calls vom Festnetz in deutsche Mobilfunk-Netze gehabt.
Alles Kurz-Calls von ein paar Sekunden. Was soll denn der mit einem 60/60 Takt? Oder was soll der mit etwas anderem als einer
absolut hochwertigen Leitungsqualität? Ob der die Ausnahme ist? Der macht mehr Umsatz bei uns als 200
Standardkunden :-)
Etwas anderes könnte für Gespräche in unzuverlässige Auslandsnetze gelten, bei denen häufig (aber auch wirklich so häufig, dass das Telefonieren eigentlich keine Freude mehr machen kann) Gesprächsabbrüche auftreten.
Im Ergebnis muss jeder abwägen, was für ihn individuell am besten ist, worauf er mehr Wert legt und welche Erfahrungen er gemacht hat. Den idealen Anbieter gibt es nicht.
Dem stimme ich zu
Ich auch.
Und um das aufzufangen und nicht immer
Klecker-Reklamationen von 27 ct. bearbeiten zu müssen, gibt es halt die max. 100 kostenlosen Calls unter 20 Sek. im Monat in genau diese Länder.
Kein Reklamations-Handling, keine Hotline-Diskussionen - wird nicht berechnet - fertig.
Sie haben die 50 kostenlosen Calls unter 5 Sek in Mobilnetze vergessen.
Ich wollte keine Werbung machen, sondern nur zur Sache antworten. Aber wenn schon: In die Mobilfunk-Netze und ins Festnetz gilt diese Regel.
Aber sie werden schon was anderes finden, woran sie herummeckern können. (Telly04: Wie ist nun 'sie' gemeint?
Na??
Sehr gut. Setzen.)
Habe mich gerade für den VHS Kurs 'Neue deutsche Rechtschreibung' angemeldet.Bis der beendet ist verzeiht mir bitte jegliche Fehler in meinen Postings.
Ach, das ist nicht notwendig.
Nur in Beitrags-Überschriften empfinde ich Schreibweisen wie "Tonitentikator" oder so ähnlich als wirklich peinlich. Das korrigiere ich manchmal. Alte Gewohnheit. Ich habe mal Schriftsetzer gelernt und zu Beginn meiner Selbständigkeit habe ich u.a. als freier Korrektor für den Econ-Verlag in Düsseldorf gearbeitet (R.I.P.).
GKr
Übrigens auchmal ein Lob an die T-com . Donnerstag Antragseinreichung bei gewisser Ratinger Firma, Montag morgen war Preselection geschaltet.
Ich kenne nur : Django zahlt heut nicht.( Pause). Django hat ne Monatskarte.
GKr
spl