Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

T-Punkt Test : Diesmal klar negativ


04.03.2005 22:32 - Gestartet von Nato
Hallo !
Nach einigen positiven Postings zur Telekom in der letzten Zeit, heute mal gegenteiliges.
Ich habe einen T-Punkt Laden der Telekom in den letzten 2 Wochen 5mal(andere Tageszeiten, andere Mitarbeiter) aufgesucht und ein gespieltes Interesse an einem günstigen Festnetztarif vorgegeben.
Der neue Standard-Tarif Call Plus wird kaum genannt, die Gesprächsführung geht unheimlich straight zu teuren Tarifen, nach dem Kundenbedürfnis wird nur zum Schein gefragt.
Bei allgemeinen Fragen wird sofort wieder dein persönlicher Telefonanschluss in Bezug genommen, auch wenn du da garnichts ändern willst.
Im Gegensatz zur Pressemitteilung wird im neuen Tarif-Flyer, der vor dem Laden in der Fußgängerzone verteilt wird, der Call Plus Standard Tarif garnicht erst aufgeführt.
Aber : Telekom verdreifacht ihren Gewinn und plant weiteren, zum Teil massiven Personalabbau.
Da frage ich mich: wie lange erduldet der Mann von der Strasse diese Diskrepanz noch ?

Gruß Nato
Menü
[1] Andneub antwortet auf Nato
11.03.2005 20:05
Der Tarif wird nicht aktiv angeboten und beworben , das hat nichts mit Fehlberatung zu tun .
Menü
[1.1] Nato antwortet auf Andneub
11.03.2005 22:56
Benutzer Andneub schrieb:
Der Tarif wird nicht aktiv angeboten und beworben , das hat nichts mit Fehlberatung zu tun .
Hallo !
Tut mir herzlich leid. Das ist ja gerade das Problem. Der Kunde will doch wissen, mit welchem preisgünstigen Einstiegstarif er telefonieren kann. Es ist halt die Frage wie man als Unternehmen den Kunden sieht.
Oder konkret : 2 Freunde von mir, die jeder 8€ im Monat telefonieren und max. 200MB versurfen im Monat sind bei Beratung im
T-Punkt DARMSTADT
bei XXL, DSL+Flatrate gelandet.
Zudem hatte es die Telekom/T-Online nicht für nötig gehalten, einen kurzfristig von den beiden gebuchten Schmalband ECO Tarif zu 4,95€ aus der monatlichen Rechnung zu nehmen als DSL+Flatrate längst liefen. Monatelang liefen beide Tarife gleichzeitig nebenher.
Erst als wir jetzt mal beisammen sassen und über Tarife und Telefon- und Surfverhalten geredet haben und die Rechnungen studiert haben, kam die Sache heraus, weil Tarife bei mir Hobby sind.
Das sind ca. 60€ Überversorgung pro Monat über einen längeren Zeitraum.
Das ist einfach nicht in Ordnung.

Gruß Nato
Gruß Nato
Menü
[1.1.1] paulilausi antwortet auf Nato
12.03.2005 12:02
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer Andneub schrieb:
Der Tarif wird nicht aktiv angeboten und beworben , das hat nichts mit Fehlberatung zu tun .
Hallo !
Tut mir herzlich leid. Das ist ja gerade das Problem. Der Kunde will doch wissen, mit welchem preisgünstigen Einstiegstarif er telefonieren kann. Es ist halt die Frage wie man als Unternehmen den Kunden sieht.
Oder konkret : 2 Freunde von mir, die jeder 8€ im Monat telefonieren und max. 200MB versurfen im Monat sind bei Beratung im
T-Punkt DARMSTADT
bei XXL, DSL+Flatrate gelandet.
Zudem hatte es die Telekom/T-Online nicht für nötig gehalten, einen kurzfristig von den beiden gebuchten Schmalband ECO Tarif zu 4,95€ aus der monatlichen Rechnung zu nehmen als DSL+Flatrate längst liefen. Monatelang liefen beide Tarife gleichzeitig nebenher.
Erst als wir jetzt mal beisammen sassen und über Tarife und Telefon- und Surfverhalten geredet haben und die Rechnungen studiert haben, kam die Sache heraus, weil Tarife bei mir Hobby sind.
Das sind ca. 60€ Überversorgung pro Monat über einen längeren Zeitraum.
Das ist einfach nicht in Ordnung.

Ich hatte diese Woche gewechselt von T-Net 100 zu Call Plus.
Ich hatte erwartet ,das die sich melden werden um mir ne Option anzudrehen.Nichts kam außer die Bestätigung.Bis heute.Aber vielleicht melden die ja noch in den nächsten Tagen.

Gruß Nato
Gruß Nato