Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

StarCom und TeleKom sowie Colt Telekom


13.02.2008 10:50 - Gestartet von Ullifranke
Seit dem 09.02.2008 kann Ich plötzlich nicht mehr nach draußen telefonieren!

Anmerkung zur Telekom und StarCom und den Verwirrungen:Plötzlich kommt noch eine Colt Telekom GmbH ins Spiel!

Im August 2007 bekam Ich mehrere Anrufe von Call-Center die sich als Mitarbeiter der Telekom ausgaben und mir trotz DSL-Flat mit Phone einen neuen Tarif aufreden wollten!
Ende August rief mich nochmals eine Vertretung mit Adresse aus meiner Stadt an...die mir einen Telekom Flat-Vertrag für 25 Euro andrehten, mit der Begründung den sollte Ich auf jeden Fall zur Absicherung abschließen, weil DSL-Anbieter außerhalb von der Telekom mit ihren Flat-Phone Tarifen und Sicherheit im Bezug von Daten nicht einwandfrei sind! Hinzu häufig technische Probleme hätten! So würde Ich auf jeden Fall meine Nummer und meinen Anschluss bei der Telekom behalten und könnte immer auch über die Telekom telefonieren! Eine Flat-Einrichtung würde mir auch nichts kosten, da zur Zeit ein kostenloses Angebot zur Einrichtung und Umstellung besteht!
Der Mitarbeiter wurde von mir darauf hingewiesen, dass Ich bereits einen DSL-Anschluß mit Phone Flat seit einigen Jahren von Aol besitze und dass Ich einen Laufzeitvertrag habe!
Ich nun aber gerade wechseln musste von Aol nach Alice da Aol an Alice verkauft wurde! Dieses währe kein Problem Telekom oder bzw. T-Com würden die Kündigung des Phone-Flat übernehmen!
Nach Rücksprache mit meinem DSL-Anbieter Aol und Alice habe Ich ein Widerruf per Email gemacht...hinzu habe Ich keine schriftliche Bestätigung dieses Auftrags gegeben!
Dienstag den 11.09.2007 bekam ich plötzlich ein Schreiben von T-Com...mit den Vermerk wir werden ihren Auftrag am 09.09.2007 ausführen! Bei einem Service Anruf bei T-Com mit Nachfrage konnte keiner mir so recht Auskunft geben und schoben mich ständig weiter, so dass Ich mal in Dresden und ein anderes mal wieder in einer anderen Stadt wie Essen, Erfurt, Berlin und Mönchengladbach landete vom Call-Service Center!

Im einzelnem soll Ich nun diesen Tarif abgeschlossen haben mit Gültigkeit auch ohne meine schriftliche Bestätigung und Unterschrift!

XXL Local
Ihre Vorteile mit XXL Local/T-Net
Im eigenen Vorwahlbereich und im kompletten Nahbereich (= Citybereich) für 0 Cent/Minute 1), 2) im Festnetz der Deutschen Telekom telefonieren
Vor Ort Service 24
Inklusive Grundpreis
Rückruf bei Besetzt mit Hinweisansage
Eigene Rufnummernübermittlung: Ihre Rufnummer kann dem Gesprächspartner auf dem Display angezeigt werden
Übermittlung der Rufnummer des Anrufers, sofern für seinen Anschluss diese Funktion aktiviert ist
Anklopfen, Makeln und Dreierkonferenz: Für alle Gelegenheiten, bei denen Sie es mit mehr als einem Gesprächspartner zu tun haben
T-NetBox: Der virtuelle, persönliche Anrufbeantworter im Festnetz
Bei ISDN erhalten Sie standardmäßig drei Rufnummern, so dass z.b. jedes Familienmitglied seine eigene Rufnummer erhält
SMS und MMS im Festnetz

Tags: Deutsche Telekom, T-Home, Telefon Flatrate, Anschlussbereich, Bereitstellungspreis ab 25,95 €/Mon.

Vermerk: Habe gar keine T-NetBox...Anrufer beklagen sich, dass Ich keinen Anrufbeantworter habe...hinzu dass sie ständig ein Echo hören! Hinzu auch zwar Rückruf angeboten wird wenn Leitung des angerufenen besetzt ist, sobald sie frei ist, aber es nicht getan wird!
Des öfteren Gespräche plötzlich abgebrochen werden! Bei Anfragen über Alice lege das Problem bei der Telecom! Telecom reagierte aber nicht auf Email Anfrage!
Nach einer weiteren Beschwerde bei der Telekom trat plötzlich jemand von StarCom auf! Der mir mitteilte, dass die Probleme häufig auftreten im Zusammenhang zweier Telefonnummern von zwei Anbietern! Ich sollte beide Telefonflats kündigen nur meinen DSL-Flat Zugang behalten und alles andere über StarCom abwickeln! Im Gesamtpaket wesentlich kostengünstiger für mich!
Tatsächlich ergab eine Durchrechnung eine ca. monatliche Einsparung von 30 Euro! Die Kündigungen währen kein Problem, dass würde StarCom übernehmen! Bei der Telekom und Alice! Ich hätte dann auch nichts mehr mit der Telekom zu Tun alles würde über StarCom Phone Flat abgerechnet würde alle ein bis drei Monate eine Abrechnung bekommen! Zwar würde Ich von Telekom auch Rechnungen bekommen, die sollte Ich aber ignorieren, da Ich nur noch über StarCom telefoniere!
Tatsächlich bekam Ich dann auch Rechnungen von der Telekom die aber stark abweichten von der Summe die bei StarCom ausgewiesen waren! Plötzlich tauchten in einer Rechnung auch von der Telekom Einrichtungspreise auf für den Wechsel bzw. Umstellung zu StarCom! Bei Rückfrage noch mal bei StarCom...nicht bezahlen sie zahlen nur einmal einen Einrichtungspreis und der ist bei uns! Sie bekommen ca. am Ende des Jahres von uns ihre erste Rechnung über die letzten 3 Monate wo dann auch der genaue Einrichtungspreis ausgewiesen ist! Wörtlich „schmeißen sie die Rechnungen von der Telekom in den Papierkorb, sie sind für sie nicht relevant, wir kennen das Problem mit der Telekom“
Im Januar 2008 bekam Ich dann auch meiner erste Abrechnung von StarCom!
Aber Ich musste feststellen, dass sie keine Kündigung zu Alice geschickt hatten und Ich immer noch weiter zahle für Zusatz Phone-Flat!

Merkwürdig!...Internet geht, angerufen werden auch! Ich habe die böse Vermutung, dass hier irgendetwas schief gelaufen ist mit meinem Telefonanbieterwechsel im Okt. 2007!
Bekomme nämlich immer irgendwie zwei Rechnungen! Bin aber darauf Aufmerksam gemacht worden, dass Ich nur eine bezahlen muss, meine Telefon Flat von http://www.starcom.cc/ und nicht die die noch zusätzlich von der Telekom! Mein Anschluß währe unabhängig von der Telekom...aber beide schicken mir Rechnungen wobei die Telekom ganz andere und höhere Kosten in Rechnung stellt und mir auch geschrieben hat mit den Wortlaut: Dass die Verbindung mit meiner Rufnummer automatisch über den von Ihnen gewählten Anbieter hergestellt werden! Sie erhalten jedoch auch weiterhin eine Rechnung von uns, in der auch die Verbindungsentgelte des neu gewählten Anbieters ausgewiesen werden, soweit Sie mit diesem nicht etwas anderes vereinbart ist! Vermerkt ist noch "Wegfall T-Com als Verbindungsnetzbetreiber" und irgendwie was mit "Colt Telecom GmbH"...Steige nun nicht mehr durch! Wer ist plötzlich „Colt Telecom GmbH“?

Betrug aufgesessen?

Wie ist es möglich, dass Ich am 11.09.2007 ein Schreiben bekomme mit Bestätigung dass am 09.09.2007 eine Umstellung passieren wird auf einen sogenannten Flat-Vertrag! Der nun aber XXL Local/T-Net heißt! Das später eine Umstellungsgebühr berechnet wurde bzw. Einrichtungspreis, wo aber der Telekom Mitarbeiter mir am Telefon mitgeteilt hatte es würde nichts kosten, da Ich ja schon einen Anschluss von der Telekom habe! Eigentlich wollte er mich aber überreden zu T-Home zu wechseln!

Also zwei Tage vorher schon alles eingerichtet wurde bevor Ich überhaupt eine schriftliche Bestätigung hatte und Widerruf einlegen konnte!
Verbraucherzentrale spricht von bewusster Täuschung! Hinzu wusste man, dass Ich über Internettelephonie also Phone Flat telefoniere mit FritzBox Fon!
Es gab nie einen schriftlichen Auftrag von mir! Sondern nur eine Aussage von diesem Mitarbeiter Ich bekäme alle Infos noch mal schriftlich zu der Flat von 25 Euro! Die kam aber nicht!

Auf Beschwerden und Anfragen wurde nicht reagiert aus Mönchengladbach!

Woher wusste StarCom welchen Tarif Ich bei der Telekom habe! Dass Ich gerade einen Wechsel von Aol nach Alice durchführen musste! Und taucht plötzlich nach meinen Beschwerden auf und will alles neu regeln! Mit der Variante a: da ich ja schon eine FritzBox habe!

Bei dieser Variante fällt Ihr bestehender Analog/ISDN-Anschluss bei der T-Com weg. Sie erhalten einen neuen StarCom-Komplettanschluss. Sie telefonieren jetzt mittels der von uns gelieferten FritzBox über VoIP (Voice over IP=Internet Telefonie). Sie schließen Ihr ganz normales Telefon einfach an die Fritz!Box an und sobald Sie telefonieren möchten, werden Sie über das Internet mit Ihrem Gesprächspartner verbunden. Sie werden kein Unterschied merken. Erreichbar sind Sie weiterhin unter Ihrer gewohnten Rufnummer, welche mit zu StarCom „umgezogen“ ist. Auch für einen Anrufer ändert sich nichts.
Ihr alter T-Com-Anschluss fällt vollständig weg und somit werden Ihnen auch keine Grundgebühren mehr von der T-Com berechnet. Sie erhalten zukünftig nur noch eine Rechnung. Kündigen Sie auf keinen Fall Ihren Telefonanschluss bei der T-COM. Die Wechselformalitäten für den Telefonanschluss bei der T-Com übernehmen wir für Sie. Vertragskündigungen bei anderen Anbietern müssen Sie jedoch selbst vornehmen. Bei Anschlussübernahme entfällt eine etwaige Preselection.
Bei der Vollübernahme können Sie Ihre bestehende(n) Rufnummer(n) mitnehmen. Bitte geben Sie ALLE Rufnummern bei Auftragserteilung bekannt. Nicht mitgeteilte Rufnummern entfallen.


Bin Ich nun auch in eine Falle geraten wie viele mit StarCom?
Wie sich herausstellte ist es auch keine Flat von StarCom wie sie mir verkauft wurde und auch nicht unabhängig von der Telekom!

Nun zum Telefon...Es ist so dass mir Telekom den Ausgang gesperrt hat!

Ich hatte eine sehr unfreundliche und besser wissende Mitarbeiterin von der Telekom am Apparat! Ich hätte online zwei Aufträge aufgegeben a.) an die Telekom und b.) an Colt Telekom (die Ich gar nicht kenne)...obwohl Ich ihr mehrfach erklärte, dass Ich keine online Aufträge gemacht habe sondern bei a.) ein Mitarbeiter aus meiner Stadt war, der mich angerufen hatte und Info zusenden wollte...den es aber nach ihrer Ansicht gar nicht gibt...ich müsste auch gar nicht unterschreiben und Ich hätte ja ein Schreiben vom 04.09.07 bekommen mit der Mitteilung dass am 09.09.07 der neue Tarif eingerichtet wird!

Tatsächlich befand sich auf ein Schreiben oben das Datum 04.09.07 nur wann wurde dieser Brief von der Telekom abgeschickt...Ich kenne diese Tricks eigentlich mit den Datum auf den Brief die öfters nicht identisch mit dem auf dem Briefumschlag sind und heute findet man fast gar kein Datum mehr auf Briefumschlägen noch nicht einmal eine Briefmarke, es ist oft ein Trick um Widerrufszeiten zu kürzen! Wenn man dann gerade im Urlaub war, hat man Pech gehabt!
Der Höhepunkt dann noch, wieso sind sie Rentner? Sie klingen mir dazu zu Jung! Hinzu hätte Ich einen zweiten Vertrag abgeschlossen, wo nur eine Nummer vorgeschaltet wird damit ich günstiger Call telefoniere! Es währe egal mit wem Ich da abgeschlossen habe die Leitung kommt von Telekom und dafür müsste Ich bezahlen!

Allerdings hätte da spätestens die Telekom selber reagieren müssen und mir mitteilen, dass es Unsinn ist durch eine Flat noch eine Billig Vorwahl vorzusetzen und für diesen Service noch zusätzlich zu bezahlen was völlig unsinnig währe! Hinzu hat es von dem Anbieter StarCom oder wie die Telekom die Firma bezeichnet "Colt" nie eine Kündigung gegeben!

Also, im ganzen wenn Ich mir das so durchgehe, bin Ich von beiden Abgegriffen worden! Nun soll Ich mich für die Telekom entscheiden und die Rechnungen die Ich an StarCom überwiesen habe gehören nach der Telekom...nur zu spät, Ich kann das Geld nicht mehr zurückholen! So werde ich also die nächsten 3 Wochen nicht nach außen telefonieren können!
Muss wirklich einen schlechten Tag erwischt haben, als ich mich auf diese Dinge eingelassen habe...und nur das ganze Theater weil Aol aufgekauft wurde! Ich nach einer Lösung suchte alles Kostengünstiger zu halten!

Na ja, ich mache Fehler und irgendwie verfolgt einem das Pech! Sitzt du schon einmal in schwierigen Situationen und wenn dann noch so Schmerztage sind und 20 Anrufe mit unbekannter Nummer am Tag...dann bist Du nicht mehr konzentriert! Hinzu wieder, dass mein Glaube an das Gute und Ehrliche am Menschen...mich wieder mal rein fallen ließ!

Es ist diese große Schwachseite bei mir, wo Ich jedes mal in die gleiche Falle laufe! Und dieses Problem mit dem "Nein" sagen!

Eine Mitbewohnerin bei mir im Haus

Arbeitet bei der Telekom und Ich habe die Vorgehensweisen von Telekom ihr gegenüber kritisiert und sie gebeten sich dahinter zu klemmen, was da los war und ist! Hatte ihr noch mal schriftlich von mir eine Beschwerde mitgegeben und zusätzliche Beschwerden von anderen Kunden...denen ähnliches wie mir passiert ist! Insbesondere mit den Telefonanrufen und dann plötzliche Online Aufträge und Telekom und StarCom bzw. Colt Telekom! Ich bin also kein Einzelfall dieser Situationen es gibt regelrechte Foren darüber!

Wie sich dann noch rausstellte hatte sie es einer älteren Kollegin weitergegeben, die mich ja gestern auch anrief und gestern Abend kam heraus, dass sie alles mitangehört hatte...warum hat sie es dann nicht selbst gemacht und mir das dann am Abend erklärt? Wieder ein Fehler in der Gutmütigkeit und im Vertrauen von mir!
Behandelte mich dann gestern Abend auch wie einen dummen Jungen der selbst Schuld ist! Und Auftrag ist Auftrag ob nun selbst unterschrieben oder nicht! Ob nun selbst online oder nicht den Auftrag gegeben! Die Telekom ist nicht verpflichtet die Kunden auf evtl. Fehler aufmerksam zu machen bzw. mitzuteilen, dass dieser zusätzliche Abschluß keinen Sinn bringt! Guter Service!
Es bleibt der Verdacht das Telekom irgendwie zusammenhängt mit Untergruppen wie Colt Telekom! Wegen jeden kram rufen sie an um dir neue Tarife aufzudrücken...aber hier haben sie stillschweigend mich auflaufen lassen!
Na ja, wie sagt man hier in dieser Region so schön..."Selbst Schuld" "Nun seh allein zu wie du da raus kommst!" "Mir/Uns ist das egal!" "Von mir bekommst Du keine Hilfe!" Auf meine Anfrage ob sie mir helfen könnte...ne dass mußt du selber machen und bezahlen bis der Vertrag ausläuft...Ich kann Dir aber noch T-Home empfehlen! Danke! Telekom ist jetzt genug...zu viele Beschwerden über diese und zuwenig Service und Hilfsbereitschaft...dabei beschwert sie sich selber noch über die unmöglichen Arbeitsbedingungen dort und das Mitarbeiterklima! Was soll Ich also noch von der Telekom halten?

So heute Abend habe Ich mich noch mal hingesetzt und mich durch das Web durchgearbeitet im Zusammenhang mit Telekom...StarCom und Colt Telekom! Es war erstaunlich wie viele Beschwerden Ich da gefunden habe und Betroffene denen das gleiche passiert ist! Es wird von regelrechten Drückerkolonnen geschrieben und unterschiedlichen Reaktionsweisen von Telekom so wie Verhaltensweisen von Telekommitarbeiter! Die einen die sehr Hilfsbereit sind und sogar den Kunden anrufen, aufklären und ihnen sagen, dass es Unsinn ist und man einer Drückerkolonne aufgesessen ist und die anderen die sehr unfreundlich sind, wie z.B. in meinem Fall!
Es wird von Unterschriftsfälschungen und Online Verträgen geschrieben, die der Kunde gar nicht geleistet hat bzw. gemacht hat! Von Datenmissbrauch und geschickten Abfragen von Kundendaten bei der Telekom...man schaut ins Telefonbuch holt sich den Namen und die Adresse und ruft bei der Telekom an holt sich Tarifdaten! Wenn der eine keine Auskunft gibt dann versucht man es eben öfters und irgendwann hat man einen Mitarbeiter oder Mitarbeiterin die Auskunft gibt sogar über Email Adressen! Denn was weiß der Telekom Service schon von dem anderen Telekom Service...Also der in z.B. Mönchengladbach oder der in Dresden oder Berlin! Bei der Telekom spricht man öfters man hätte einen Online Auftrag gemacht und wenn man dann gerne die IP Adresse haben möchte von welchen PC Standort, der Auftrag gemacht wurde findet es keiner diese Nummer!
Hinzu dieses Problem mit Datum auf dem Brief und kein Datum auf dem Briefumschlag...kein Einschreiben! Also für den Kunden oft hinterher nicht mehr beweisbar wann die Bestätigung wirklich eingegangen ist!
Hinzu passierte, dass einige gerade dann in den Urlaub fuhren, dass geschickt in den Ferienzeiten angerufen wird und wenn der Kunde dann zurück kommt ist die Widerrufszeit abgelaufen! Auch gibt es keine Rückruf Kontrollanrufe von Telekom oder StarCom und Colt Telekom ob alles so korrekt war mit dem Vertrag und dem Mitarbeiter!
Im Grunde fast eine Geschichte für die Staatsanwaltschaft oder AkteX SAT 1!

Nun passt auch dieses: Warum nicht reagiert wurde auf meine Anschreiben

Jan. 2008 Telekom soll Beschwerden ignoriert haben

Kundenbetreuer des rosa Riesen sind von ihren Vorgesetzten angewiesen worden, Kundenbeschwerden liegen zu lassen. Zehntausende Anfragen sind in einem "toten Briefkasten" gelandet. Diese Vorwürfe wurden nach einem Medienbericht auf einer Betriebsversammlung der Telekom laut.

Die Deutsche Telekom hat in den vergangenen Monaten Zehntausende von Reklamationen unbearbeitet abgelegt, ohne die Kunden darüber zu informieren. Dabei handelten die Kundenbetreuer auf Anweisung ihrer Vorgesetzten. Dies berichtet das Magazin "Stern". Die Telekom wies die Vorwürfe zurück.

Verursacht wurde dieses Verhalten laut durch die Neuorganisation der Telekom und den Streik im Mai vorigen Jahres: Beides führte dazu, dass die Flut der Beschwerden immer größer wurde. Schließlich entschied man sich für den - wie es die Telekom nannte - „systembedingten Abschluss“: Allein in den acht nordwestdeutschen Betreuungszentren landeten mehrere zehntausend Reklamationen auf dem Telekom-Rechner in einem „toten Briefkasten“. Sie wurden zwar nicht gelöscht, aber auf Anordnung schlicht nicht bearbeitet. Viele Kunden, die sich mehrfach mit ihrem Anliegen gemeldet haben, warten bis heute auf eine Antwort.

Telekom-Mitarbeiter des Kunden Service Nordwest erhoben nach "Stern"-Angaben diese Vorwürfe auf einer Betriebsversammlung in Bielefeld, bei der es unter anderem um das Thema „Macht mogeln müssen krank?“ ging, schwere Vorwürfe gegenüber ihren Vorgesetzten. Um die vom Unternehmen geforderten Zielvorgaben zu erfüllen, fühlten sie sich zum Tricksen und Täuschen gezwungen.

Der für den Kundenservice zuständige Telekom-Vorstand Thomas Berlemann räumte ein, dass „während der Streikphase zur schnellen Bearbeitung der eiligen Themen das Prinzip 'last in first out' angewendet wurde“, wie es bei dem Magazin weiter heisst. Bei mehrfachen Kundenanfragen - vom selben Kunden zum selben Thema - wurde demnach immer nur die letzte Anfrage beantwortet. Eine Anweisung des Managements, Beschwerden wegzulegen, ohne sie zu beantworten, sei ihm aber nicht bekannt.

Nun muss man noch sagen...Ich bin Frührentner 50 Jahre alt, geschieden und zahle Kindesunterhalt und meine Miete so wie notwendige Versicherungen!
Leide unter massiven chronischen Schmerzzuständen, bin zusätzlich starker multipler Allergiker! Für mich also keine einfache Lebenssituation, wo Ich auch finanziell durch die ständig steigenden Lebensunterhaltskosten und nicht Anpassung der Renten im Gegenteil immer weniger...finanziell ständig neu rechnen muss! Internet und Telefon ist oft für mich die einzige soziale Aussenverbindung, da Ich oft nicht richtig laufen kann und ziemlich abseits wohne von einer Stadt!
Um so härter trifft mich nun diese Situation und nicht mehr anrufen zu können!

Danke Telekom für den guten Service und Hilfe und Euer entgegenkommen und Euren netten Rat "Selbst Schuld und nun mach das Beste daraus sie sind ja noch Jung!
Menü
[1] marbri antwortet auf Ullifranke
13.02.2008 12:41
Hallo,

wenn Du nicht mehr rausrufen kannst, kannst Du Dir für wenig
Geld ( je nachdem, welches Netz bei Dir zu Hause gut verfügbar ist) eine Prepaidkarte mit zubuchbarer Flat ins Festnetz von
z.B. ALDI, Simyo, Tchibo oder Penny holen. Die Flat läuft immer
30 Tage und wird bei zu wenig Guthaben auch nicht mehr verlängert! Bei ALDI sind auch noch die Intern-SMS mit in der
Flat enthalten. Ich hoffe, damit ist Dir fürs Erste mal geholfen, wieder günstig ins Festnetz telefonieren zu können, bis Du Deinen Tarifwust geklärt hast. Du kannst Dir auch bei
www.sparruf.de oder www.sipgate.de eine Festnetznummer holen,
damit Du für andere auch unter eine Festnetznummer erreichbar bist und dann mit der Festnetzflat zurückrufen. Oder falls o2
bei Dir verfügbar ist, Card S ohne GG und Mindestlaufzeit holen und eine Festnetznummer für die Homezone geben lassen. Oder die Genion-Card M mit Festnetzflat aus der Homezone für 10 €, allerdings läuft hier der Vertrag 24 Monate. Eine Congstar-
vertragskarte, dem Discounter von T-Mobile, bei der Du für 10 €
monatlich eine Festnetzflat zubuchen kannst und mit 2 Wochen
Kündigungsfrist monatlich auch wieder kündigen kannst, wenn sich Deine Tarifprobleme gelöst haben, könnte sich auch noch
evtl. für Dich lohnen.

Ich wünsche Dir viel Glück, dass sich bald alles aufklärt.

Gruß Marbri
Menü
[2] Tingen antwortet auf Ullifranke
13.02.2008 22:44
Benutzer Ullifranke schrieb:
Seit dem 09.02.2008 kann Ich plötzlich nicht mehr nach draußen telefonieren!
Bei einer Voreinstellung ( Vertrag) auf StarCom oder Colt Telekom müssten alle Gespräche über diese Firmen gehen.
>So würde Ich auf jeden Fall meine Nummer und
meinen Anschluss bei der Telekom behalten und könnte immer >auch über die Telekom telefonieren! > Der Mitarbeiter wurde von mir darauf hingewiesen, dass Ich bereits einen DSL-Anschluß mit Phone Flat seit einigen Jahren von Aol besitze und dass Ich einen Laufzeitvertrag habe! Ich nun aber gerade wechseln musste von Aol nach Alice da Aol an Alice verkauft wurde! Dieses währe kein Problem Telekom oder bzw. T-Com würden die Kündigung des Phone-Flat übernehmen!
Kein Telekommitarbeiter DARF bei AOL oder Alice eine Kündigung aussprechen.!!!!
Nach Rücksprache mit meinem DSL-Anbieter Aol und Alice habe Ich ein Widerruf per Email gemacht...hinzu habe Ich keine schriftliche Bestätigung dieses Auftrags gegeben!
Schriftlich muss nicht sein normal bekommt man ja die Bestätigung
Dienstag den 11.09.2007 bekam ich plötzlich ein Schreiben von T-Com...mit den Vermerk wir werden ihren Auftrag am 09.09.2007 ausführen! Bei einem Service Anruf bei T-Com mit Nachfrage konnte keiner mir so recht Auskunft geben und schoben mich ständig weiter, so dass Ich mal in Dresden und ein anderes mal wieder in einer anderen Stadt wie Essen, Erfurt, Berlin und Mönchengladbach landete vom Call-Service Center!
Wenn Sie bei einem Call Center der Telekom angerufen haben hätte ihnen die Kraft Auskunft geben müssen.
Im einzelnem soll Ich nun diesen Tarif abgeschlossen haben mit Gültigkeit auch ohne meine schriftliche Bestätigung und Unterschrift!

Mündlich am Telefon abgeschlossen gilt auch als Auftrag aber den Auftrag hätten Sie auch innerhalb von 2 Wochen widerrufen können ( 09.09.2007 ). Ob ausgeführt oder angekündigt widerruf gilt immer.
Menü
[3] Tingen antwortet auf Ullifranke
13.02.2008 22:59
Benutzer Ullifranke schrieb:
T-NetBox: Der virtuelle, persönliche Anrufbeantworter im Festnetz Bei ISDN erhalten Sie standardmäßig drei Rufnummern, so dass z.b. jedes Familienmitglied seine eigene Rufnummer erhält SMS und MMS im Festnetz

Vermerk: Habe gar keine T-NetBox...Anrufer beklagen sich, dass Ich keinen Anrufbeantworter habe...hinzu dass sie ständig ein Echo hören!
T-NetBox ja oder nein?
Echo kenn ich eigentlich nur bei Gespräche die übers Internet gehen
Hinzu auch zwar Rückruf angeboten wird wenn Leitung des >angerufenen besetzt ist, sobald sie frei ist, aber es nicht >getan wird!
Internet mit dem Telekomanschluß oder über Aol
Des öfteren Gespräche plötzlich abgebrochen werden!
Kenn ich auch meistens aus der IP PHONE Telefonie
Bei Anfragen über Alice lege das Problem bei der Telecom! >Telecom reagierte aber nicht auf Email Anfrage!
Würde ich dann auch sagen wenn es Gespräche übers Internet sind
Nach einer weiteren Beschwerde bei der Telekom trat plötzlich jemand von StarCom auf!
Telekom schickt garantiert keine StarCom Ler los, Telekom würde sich über jede schriftliche Mitteilung freuen in der steht das der Verkäufer im Auftrag oder von der Telekom kommt. Normalerweise Abmahnung pro Fall mit 50.000,00 Euro
Der mir mitteilte, dass die Probleme häufig auftreten im Zusammenhang zweier Telefonnummern von >zwei Anbietern!
Vermutlich
Menü
[4] Tingen antwortet auf Ullifranke
13.02.2008 23:19
Benutzer Ullifranke schrieb:
Bei der Telekom kostet ein Tarifwechsel ohne Wechsel T-Net auf ISDn normalerweise keine Pauschale

>Ich sollte beide Telefonflats kündigen nur meinen DSL-Flat >Zugang behalten und alles andere über StarComabwickeln! >Tatsächlich ergab eine Durchrechnung eine ca. monatliche >Einsparung von 30 Euro! Die Kündigungen währen kein >Problem,dass würde StarCom übernehmen! Bei der Telekom und >Alice!
Die machen es
>Ich hätte dann auch nichts mehr mit der Telekom zu Tun alles >würde über StarCom Phone Flat abgerechnet würde alle ein bis >drei Monate eine Abrechnung bekommen!
Wenn ein Anschluss bestehen bleibt ist auch die Telekomrechnug berechtigt
Zwar würde Ich von Telekom auch Rechnungen bekommen, die sollte Ich aber ignorieren, da Ich nur noch über StarCom telefoniere!
Plötzlich tauchten in einer Rechnung auch von der Telekom >Einrichtungspreise auf für den Wechsel bzw. Umstellung zu >StarCom!
Änderung oder Einrichtung einer Voreinstellung ist kostenpflichtig!!!
Bei Rückfrage noch mal bei StarCom...nicht bezahlen
Blödsinn
sie zahlen nur einmal einen Einrichtungspreis und der ist bei uns!
Warum berechnet Starcom einen Einrichtungspreis wenn die Telekom gearbeitet hat.
Menü
[5] Tingen antwortet auf Ullifranke
13.02.2008 23:29
Benutzer Ullifranke schrieb:
>Mein Anschluß währe unabhängig von der Telekom...
>Dass die Verbindung mit meiner Rufnummer automatisch über den >von Ihnen
gewählten Anbieter hergestellt werden! Sie erhalten jedoch auch weiterhin eine Rechnung von uns, in der auch die Verbindungsentgelte des neu gewählten Anbieters ausgewiesen werden, soweit Sie mit diesem nicht etwas anderes vereinbart ist! Vermerkt ist noch "Wegfall T-Com als Verbindungsnetzbetreiber" und irgendwie was mit "Colt Telecom GmbH"...Steige nun nicht mehr durch! Wer ist plötzlich „Colt Telecom GmbH“?
Colt Telecom hat eine Vertrag mit Ihnen und die Telekom ist verpflichtet die Voreinstellung innerhalb von drei Tagen auf den neuen Vertragspartner umzustellen
Betrug aufgesessen?

Wie ist es möglich, dass Ich am 11.09.2007 ein Schreiben bekomme mit Bestätigung dass am 09.09.2007 eine Umstellung passieren wird auf einen sogenannten Flat-Vertrag! Der nun >aber XXL Local/T-Net heißt! Das später eine Umstellungsgebühr berechnet wurde bzw. Einrichtungspreis, wo aber der Telekom Mitarbeiter mir am Telefon mitgeteilt hatte es würde nichts kosten, da Ich ja schon einen Anschluss von der Telekom habe!
Wenn dann ist es ein Bearbeitungsfehler gewesen.