Ich hatte die HOTLINE angerufen und mit einem Mitarbeiter besprochen das ich diese Rechnung in 2 Raten begleiche,wobei die 1. Rate schon bezahlt ist.
das war überflüssig!
Jetzt bekomme ich von SEILER & KOllegen 2 BRIEFE: Einmal über 10 Euro (Rest T-Online) und einmal über 30 Euro (Rest Telekom Analog)
haben die eine Vertretungsvollmacht vorgelegt? Wenn nein, dann ist es egal, was die wollen.
PRO BRIEF von SEILER wollen sie noch jeweils 30 EURO Bearbeitungsgebühr!!! ALso insgesammt 60 EURO für 2 briefe!
Mittlerweile ist die 2.Rate bezahlt!!!
das ist gut so.
Die 60.-Euro Anwaltsgebühren(Für was eigentlich?) Werde ich NICHT BEZAHLEN!!!
richtig so. Nicht reagieren und aussitzen. Wegen 60,-- werden die Leutchen nicht zu Dir fahren und Klagen. Mahnbescheid widersprechen, sofern da etwas kommt und weitere Bittbriefe und Vergleichsangebote ignorieren.
Dürfen die so hohe GEBÜHREN verlangen,und das gleich doppelt? Weiß da jemand genaueres?
sie dürfen ohne Vertretungsvollmacht gar nichts.
Danke für die Mühe.
Gruß Peval
MFG
Andre Kaiser