Benutzer comnet_GmbH schrieb:
'eklatant angehoben' ist relativ. man könnte weiterhin mit recht sagen:
trotz der weitergegebenen erhöhung sind telefonate vom handy über eine calling card - gerade ins ausland - eklatant günstig, vergleicht man sie mit den auslands-tarifen der mobilfunk-provider.
Zweifellos. 100% Zustimmung.
Ich schrieb eben aus der Perspektive eines verärgerten Handy-Nutzers, der mit seinem normalerweise verwendeten Handy-Tarif keine wirklich günstige Lokal-Einwahl zu einer geografischen Callingcard-Einwahlnummer nutzen kann.
Ich habe bis Ende 2003 4 Jahre lang mit beliebigen Handys (egal welches Netz, egal ob Prepaid oder Vertrag) mit der 0800-Einwahl des PacSec-Tarifs von Transglobe rund um die Uhr für 16 Cent/min mit Sekundentakt ins deutsche Festnetz telefonieren können (in Mobilnetze IIRC 39 Cent/min).
Das ist jetzt leider vorbei.
Wenn man heutzutage zur Geschäftszeit in solchen Preisregionen günstig ins Festnetz vom Handy aus telefonieren will, braucht man eine zusätzliche E-Plus-SIM (3 Ct-Vertrag oder Jubiläums-Free&Easy mit 5 Ct/min zur geografischen CallingCard-Einwahlnummer).
Bisher hatten mich die überteuerten Tarife der Mobilfunk-Provider dank Pactel nicht die Bohne interessiert - jetzt braucht man ein Gefrickel mit Dual-Sim-Adapter oder zwei Handys und zahlt noch zusätzlich für (auch vergebliche) Anwahl und Gesprächsaufbau wg. der geografischen Einwahl zur Calling-Card zum günstigen telefonieren.
Aber selbst mit den neuen ohne ITFS kalkulierten 0800-Callthrough-Tarifen aus den Mobilnetzen spart man bei Anrufen ins nationale Festnetz zur Geschäftszeit noch oftmals gegenüber den Tarifen der Mobilfunkanbieter (30-40 Ct/Min bei 0800-Callthrough vs. bis zu 80 Ct/min bei Prepaid-Karten) deutlich - aber für mich sind Tarife von 40 Ct/min ganz klar ein Telefonie-Hindernis. Da spare ich mir jeden Anruf, der nicht unbedingt sein muß.
So long.
fruli