Brauche Hilfe
29.09.2005 20:59 - Gestartet von Powar-team
Wer hat erfahrung mit internettelefonie!!
Habe Volumentarif 5000MB nach 5000MB geht der Geschwindigkeit auf 128 kbit/s wie funktioniert dan mit Voip Telefonie !!!! Qualität und das unterschied !!
SERVER4YOU VarioDSL:
Pro Monat können bis zu 5.000 MB bei der vollen Geschwindigkeit des T-DSL-Anschlusses übertragen werden, je nach Anschluss-Typ bis zu 6.144 kbit/s. Danach wird die Geschwindigkeit auf 128 kbit/s begrenzt. Weiteres Datenvolumen bei voller Geschwindigkeit kann für € 2.99 pro 1.000 MB zugekauft werden.
[1]
Stepbauer72
antwortet auf Powar-team
29.09.2005 21:53
Ein VoIp gespräche benötigt 80 Kbit/s in beiden Richtungen.
Abhilfe schauen welcher codec verwendet wird, muss auch vom Anbieter unterstützt werden.
[1.1]
Powar-team
antwortet auf Stepbauer72
29.09.2005 21:55
Wie schauts den da aus bei GMX bieten die ab heute Phone Flat an für 9,99€ was meinst du da...
[1.1.1]
Stepbauer72
antwortet auf Powar-team
29.09.2005 21:58
Ich kann dir nicht sagen welche codecs die verwenden versuch es mal mit web.de software wenn du deine 5000 MB verbraucht hast. Ob dein inet zugang noch ausreicht für. Von Web.de erreichste die meisten Inet telefonierer eh kostenlos
[1.1.1.1]
Powar-team
antwortet auf Stepbauer72
29.09.2005 22:21
GMX Phone_Adapter
Features im Überblick
LAN-Anschlüsse
Router
DSL-Modem
Sicherheit
DSL-Telefonie
Der GMX Phone_Adapter ermöglicht DSL-Telefonie mit dem ganz normalen Telefon. Einfach an Ihren bestehenden DSL-Netzanschluss und Telefon anschließen. Den GMX Phone_Adapter gibt es für analogen Anschluss (AVM FRITZ!Box 5010) und für ISDN-Anschluss (AVM FRITZ!Box 5012)
Features
LAN-Anschlüsse
Die Netzwerkschnittstellen. Außer Ihrem PC können Sie auch weitere netzwerkfähige Geräte oder Heimnetzwerke an die beiden LAN-Schnittstellen anschließen.
Router / mehrere PCs anschließen
Der Router vermittelt in einem PC-Netzwerk die eingehenden Daten an die verschiedenen Zielrechner. So können Sie mit mehreren PCs einen einzigen DSL-Netzanschluss nutzen. Mit dem GMX Phone_Adapter (AVM FRITZ!Box 5010 für analoge und AVM FRITZ!Box 5012 für ISDN-Anschlüsse) haben Sie ein integriertes DSL-Modem, was den Vorteil hat, dass Sie nicht zwei Geräte brauchen.
DSL Modem / Datenübertragung per DSL
Das DSL-Modem überträgt Daten über eine DSL-Leitung. Im Gegensatz zum analogen Modem wird die Telefonleitung bei der Übertragung nicht belegt.
Sicherheit
Erhöhte Internet-Sicherheit durch integrierte Firewall.
Einfache Installation
DSL-Telefonie
Mit dem GMX Phone_Adapter ist telefonieren auch mit ausgeschaltetem PC möglich. Mit Anruferliste, in der alle Gespräche und Anwahlen mit Datum, Uhrzeit, Rufnummer, und Dauer angezeigt werden. Optische Signalisierung beim Eingang neuer E-Mail- oder Sprach-Nachrichten auf der Message-Box.
Netzwerk
- Kabelgebundener Anschluss von 2 PCs im DSL-Modem-Betrieb, ein PC beim Anschluss an einen bestehenden Router
- Bandbreitenmanagement
- Telefonieren und Surfen über DSL in optimaler Qualität
- Statische lokale Routing-Tabelle konfigurierbar*
- Dynamic DNS bietet Erreichbarkeit auch bei wechselnden IP-Adressen
- Flexible IP-Einstellungen (lokale IP-Adressen der FRITZ!Box einstellbar) ermöglichen die einfache Integration in vorhandene Netzwerke
FRITZ!Software-Paket inklusive
Gewährleistung: 5 Jahre
Anschlussmöglichkeiten
Bis zu 2 kabelgebundene Netzwerkgeräte
(PC, Notebook, Spielekonsole, Netzwerkhub)*
Weitere PCs optional über Switch/Hub
1 analoges Telefon und 1 Anrufbeantworter oder Fax
(analoge Variante)
2 ISDN-Endgeräte, z.B. Telefon oder ISDN-Telefonanlage
(ISDN-Variante)
DSL/Festnetz
(je nach gewählter Variante)
Konfigurationsmöglichkeit
Lieferumfang
DSL-Router und GMX Phone_Adapter mit integriertem DSL-Modem, inkl. 2 LAN-Anschlüsse
4 m langes DSL-/Festnetz-Anschlusskabel
1,5 m langes LAN-Kabel
Externes Netzteil
CD-ROM mit Installations- und Anwendungssoftware und deutschsprachigem Benutzer-Handbuch
Gedrucktes deutschsprachiges Installations-Handbuch (Kurzanleitung)
Mit dem neuen DSL-Telefonie Adapter kann ein vorhandenes Netzwerk schnell und einfach auf DSL-Telefonie umgestellt werden oder es kann ein Mininetzwerk aufgebaut werden.
Systemvoraussetzungen
DSL-Netzanschluss nach 1TR112 (UR-2) oder Internet-Verbindung über LAN, Router oder Kabelmodem
LAN-Anschluss (Ethernet, 10/100 Base-T): PC, Notebook, Apple Macintosh, Spielekonsole oder andere netzwerkfähige Geräte)
Systemvoraussetzungen FRITZ!DSL-Softwarepaket: PC mit 300 MHz-Prozessor, Windows XP/2000/Me/98
[1.1.1.1.1]
Stepbauer72
antwortet auf Powar-team
29.09.2005 22:27
2 Möglichkeiten hast du
1. Lese meinen beitrag nochmal!
versuche es erst mit der software wenn du dein freivolumen verbraucht hast ob du damit telefonieren kannst
sonst haste 30€ + 9€ versand plus 12*10 € an der backe die du dann evt erstmal umsonst ausgegeben hast.
Oder
2. schliesst es ab nur dann nicht meckern wenn es nicht geht (d.h. dein internet ist dann zu langsam)