Allgemeines Forum
Forum zu:
Threads:
Menü

Billigvorwahlen vom Frankfurter Flughafen aus


01.03.2005 01:47 - Gestartet von dibo64
Hallo zusammen!

Seit einigen Tagen ist es auf dem Frankfurter Flughafen nicht mehr möglich. Billigvorwahlen(hier 01051 und 01071) zu verwenden.
Es kommt bereits während des Wählens das "Besetztzeichen".

Hat jemand irgend eine Information dazu. Ich befürchte, das das Flughafennetz aus "bestimmten" Gründen vielleicht diese Vorwahlen
blockt so dass alle Gespräche über die Telekom laufen "müssen".

Wäre ja wohl eine echte Sauerei.

Hat jemnd auch diese Erfahrung gemacht ?

Liebe Grüsse vom Airportmann
Menü
[1] Nato antwortet auf dibo64
01.03.2005 13:31
Benutzer dibo64 schrieb:
Hallo zusammen!

Seit einigen Tagen ist es auf dem Frankfurter Flughafen nicht mehr möglich. Billigvorwahlen(hier 01051 und 01071) zu verwenden.
Es kommt bereits während des Wählens das "Besetztzeichen".

Hat jemand irgend eine Information dazu. Ich befürchte, das das Flughafennetz aus "bestimmten" Gründen vielleicht diese Vorwahlen blockt so dass alle Gespräche über die Telekom laufen "müssen".

Wäre ja wohl eine echte Sauerei.

Hat jemnd auch diese Erfahrung gemacht ?

Liebe Grüsse vom Airportmann
Hallo !
Ganz verstehe ich dich nicht. Du meinst sicher Diensttelefone der Flughafen AG.
Haben die den Anbieter gewechselt ?
Warum wählst du billige CbC Anbieter,wenn dein Diensttelefon vom Arbeitgeber bezahlt wird ?

Gruß Nato
Menü
[1.1] dibo64 antwortet auf Nato
02.03.2005 01:52
Benutzer Nato schrieb:

Hallo !
Ganz verstehe ich dich nicht. Du meinst sicher Diensttelefone der Flughafen AG.
Haben die den Anbieter gewechselt ?
Warum wählst du billige CbC Anbieter,wenn dein Diensttelefon vom Arbeitgeber bezahlt wird ?

Gruß Nato

Hi!
Ich arbeite nicht bei der FAG sondern im Shop eines Konzessionärs
(Einzelhandel-Fachgeschäft). Es geht nicht um die internen Telefone mit den 5-stelligen Nummern, sondern um die normalen Anschlüsse, mit denen wir raus telefonieren. Also z. B. nach Wiesbaden (0611/...) Bislang hatten wir dafür im Rufnummerspeicher unserer Geräte die Nummer 01051 oder 01071 vorangestellt. Alles lief tadellos. Nun seit einigen Tagen ertönt bereits beim Wählen das Besetzt-Zeichen.
Im übrigen geht's uns nicht darum, wer die Telefonate bezahlt, sondern darum dass die grosskotzige Telekom an uns nix verdienen soll. ;o)

Gruss zurück

Der Airportman
Menü
[1.1.1] Nato antwortet auf dibo64
02.03.2005 14:21
Benutzer dibo64 schrieb:
Benutzer Nato schrieb:

Hallo !
Ganz verstehe ich dich nicht. Du meinst sicher Diensttelefone
der Flughafen AG.
Haben die den Anbieter gewechselt ?
Warum wählst du billige CbC Anbieter,wenn dein Diensttelefon
vom Arbeitgeber bezahlt wird ?

Gruß Nato

Hi!
Ich arbeite nicht bei der FAG sondern im Shop eines Konzessionärs (Einzelhandel-Fachgeschäft). Es geht nicht um die internen Telefone mit den 5-stelligen Nummern, sondern um die normalen Anschlüsse, mit denen wir raus telefonieren. Also z. B. nach Wiesbaden (0611/...) Bislang hatten wir dafür im Rufnummerspeicher unserer Geräte die Nummer 01051 oder 01071 vorangestellt. Alles lief tadellos. Nun seit einigen Tagen ertönt bereits beim Wählen das Besetzt-Zeichen. Im übrigen geht's uns nicht darum, wer die Telefonate bezahlt, sondern darum dass die grosskotzige Telekom an uns nix verdienen soll. ;o)

Gruss zurück

Der Airportman
Hallo !
Würde mich interessieren, wie das ausgeht. Ich schenke der T-Com auch nichts, obwohl die auch gute Seiten hat.
Was hat denn der Vorschlag von dem anderen Forumsmitglied hier im Thread ergeben ?
Habt ihr die T-Com schon angerufen ?
Bis dann,

Gruß Nato
Menü
[1.1.2] talk antwortet auf dibo64
02.03.2005 15:03
Hallo,

Benutzer dibo64 schrieb:
Ich arbeite nicht bei der FAG sondern im Shop eines Konzessionärs (Einzelhandel-Fachgeschäft). Es geht nicht um die internen Telefone mit den 5-stelligen Nummern, sondern um die normalen Anschlüsse, mit denen wir raus telefonieren.

Ihr habt also im Geschäft Euren eigenen Anschluß,
der nicht über die Flughafengesellschaft läuft
und für den Ihr selbst Vertragspartner bei der Telekom
seid?

Habt Ihr denn viel über die 01051 und 01071 telefoniert?

Ich könnte mir vorstellen, daß Ihr dann dort erstmal
ein Weilchen 'ausgesperrt' wurdet. Soetwas haben schon
einige Nutzer berichtet, nachdem sie intensiver über
diese Anbieter telefoniert haben (vor allem, wenn
das dann hauptsächlich zu den niedrigsten Tarifen
dieser Anbieter der Fall war)

Funktionieren denn andere CbC-Vorwahlen weiterhin?

cu talk
Menü
[1.1.3] Doppeldealer antwortet auf dibo64
05.03.2005 05:51

Benutzer Nato schrieb:
Nun seit einigen Tagen ertönt bereits beim Wählen das Besetzt-Zeichen. Im übrigen geht's uns nicht darum, wer die Telefonate bezahlt, sondern darum dass die grosskotzige Telekom an uns nix verdienen soll. ;o)

Gruss zurück

Der Airportman

Nun ja, wenn ihr beim anderen Anbieter seit verdient die Telekom nicht mehr so viel an euch...

Aber wenn die Telekom gar nix mehr verdienen soll musst du dich im Keller einschließen und den Schlüssel wegwerfen. Die meisten Privatanbieter mieten das Netz der Telekom und schalten ihre Kunden drauf...
Menü
[2] sms-billiger.de antwortet auf dibo64
01.03.2005 14:32
Benutzer dibo64 schrieb:
Hallo zusammen!

Seit einigen Tagen ist es auf dem Frankfurter Flughafen nicht mehr möglich. Billigvorwahlen(hier 01051 und 01071) zu verwenden.
Es kommt bereits während des Wählens das "Besetztzeichen".

Hat jemand irgend eine Information dazu. Ich befürchte, das das Flughafennetz aus "bestimmten" Gründen vielleicht diese Vorwahlen blockt so dass alle Gespräche über die Telekom laufen "müssen".

Wäre ja wohl eine echte Sauerei.

Hat jemnd auch diese Erfahrung gemacht ?

Liebe Grüsse vom Airportmann

Wähle mal die 0310 bzw. die 0311 von deinem Telefon aus. Meines wissens hängt der Fraport am Netz von BT. Dann wäre dies nicht möglich. Poste mal welche Ansage du hörst.

Grüße,
sms-billiger.de