Ausländische Festnetznummer als Mobilnummer abgerechent
27.04.2006 09:12 - Gestartet von tobaco
einmal geändert am 27.04.2006 12:23
Hallo,
meine Mitbewohnerin telefoniert öfter nach Nicaragua.
Um zu sparen nutzt sie dafür diverse Call-By-Call-Vorwahlen.
Letzten Monat (18.03.06 -korrigiert-) telefonierte sie unter anderem auch mit der 01039 (http://www.01039-telecom.de), die dann als 01039 allerdings mit Frist-Telecom-Adresse (http://www.first-telecom.de) auf der Rechnung stand.
Ihr wurden dabei für ein 1:07 h langes Gespräch ca. 113 € berechnet. Das entspricht dem Tarif der 01039 in das Nicaraguanische Mobilfunknetz. Die von ihr angerufene Nummer ist jedoch eine Festnetznummer und wird von anderen Anbietern auch so berechnet. Ein Mitarbeiter der 01039 erklärte in einem Telefongespräch, dass sie diese Nummern auch als Mobil einkaufen und er da nichts machen kann.
Muss man das hinnehmen? Wenn das Gespräch zum Festnetz-Tarif abgerechnet worden wäre, hätte es nur ca. 12 € gekostet.
Ein Call-by-Call-Nutzer kann doch nicht wissen, wie der Anbieter Gespräche einkauft.
Kennt sich jemand damit aus?
Danke,
tobaco
[1]
reiseesel
antwortet auf tobaco
27.04.2006 11:28
Der nationale Nummernplan von Nigeria weist die folgenden Rufnummernbereiche als Mobil-Netz-Nummern aus:
7.0 CELLULAR (ETACS) – ANALOG 090
8.0 CELLULAR (GSM) 080
8.1 ECONET WIRELESS 0802xxxxxxx
8.2 MTN 0803xxxxxxx
8.3 NITEL 0804xxxxxxx
8.4 GLOBACOM 0805xxxxxxx
Nachzulesen hier: http://www.ncc.gov.ng/NNP/National_Numbering_Plan.htm
dort den national numbering plan runterladen
[1.1]
klappehalten
antwortet auf reiseesel
27.04.2006 11:45
Moin!
Das ist sehr interessant. Diese Info wird jedoch tobaco nichts nützen. Ihm ging es um Nicaragua.
Grüße
kh
[1.1.1]
reiseesel
antwortet auf klappehalten
27.04.2006 16:51
ups, wie doof.
hier ist der Nummernplan für Nicaragua:
http://www.itu.int/itudoc/itu-t/number/n/nic/85891.html
Ist nochmal einfacher:
Die Nummernbereich -6 und -9 sind Mobil.
sorry,
reiseesel